Seite 4 von 20

BeitragVerfasst: Fr, 21 Jan 2011, 11:55
von sevensense
Hi Balloo, wie schon geschrieben hat alles super geklappt. Hoffe das auch andere User mal ihre Erfahrungen oder auch Bilder hier einstellen.


Gruß Sven

BeitragVerfasst: Sa, 22 Jan 2011, 18:27
von Rafoth
Hab mir auch mal diese Dämpferkombo geholt , bin mal gespannt wie das ganze mit meinen gesprengten Federn harmoniert !
Muß mir nur noch die Staubschutzhülsen organisieren .
Gruß Rafoth

BeitragVerfasst: Sa, 22 Jan 2011, 18:51
von Zimbo
Wenn du Staubschutzmanschetten oder passende Faltenbälge gefunden hast, dann poste es mal bitte hier. Mein Fahrwerk ist jetzt auch vollständig und wartet auf den Einbau. Und Sven sucht glaube ich auch noch passende Faltenbälge.

Grüße!
André

BeitragVerfasst: So, 23 Jan 2011, 22:19
von sevensense
Hab schonmal ein bisschen rumgesucht und auch einiges gefunden. Aber die Preise gefallen mir noch nicht so recht. Manschetten sollen ja nicht teurer werde wie die Dämpfer. Desweitern scheint es die meist nur in so knalligen Farben zu geben aber ich brauch die in schwarz. Den Tüv Menschen soll man ja nicht noch extra auf Umbauten hinweisen, heheheh.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: Mo, 24 Jan 2011, 11:28
von maddin1
Hallo


Event. passen Faltenbälge von der Lenkung vom VW Käfer !!

Rein Optisch schauen die Gleich aus !!

Müsste man die Maße erfragen


Gruss Maddin

BeitragVerfasst: Mo, 24 Jan 2011, 11:38
von Daniel196
Hallo,
passen nicht vielleicht die Faltenbälge ausm Motorradbereich.
Hier die von Louis:
http://www.louis.de/_100ff2f6d88636a142bed455ab951a9ee1/index.php?topic=artnr&artnr=10045810
(link 2x anklicken)

gruss Daniel

BeitragVerfasst: Mo, 24 Jan 2011, 15:08
von sevensense
Ja endlich genau die hab ich gesucht ( Louis ) und vom Preis her geht das ja auch. Und man braucht ja auch nur 2 Stück um die Opeldämpfer zu verschönern. Die Nivadämpfer sind ja " richtigrum " eingebaut.

Danke erst mal.

Bilder kommen natürlich wenn die Dinger drann sind.

Gruß Sven

BeitragVerfasst: Mo, 24 Jan 2011, 18:55
von ohu
Würde Gummifaltenbälge montieren und die aufschneiden, so dass sie komplett nach unten offen sind, nur am oberen Dämpferrohr hängen.

Wie siehts mit den Achsanschlägen aus? Musst du die nicht nach unten setzen? Wenn die Dämpfer mal etwas schneller voll auf Block gehen, werden die nicht lange leben.
Miss doch bitte mal (geht auch in Neutrallage), wie weit die Dämpfer noch zusammengehen und wieviel Abstand zwischen Federanschlag und Achse bzw. Rahmen ist. Die Federanschläge gehen auch noch mal nen cm mindestens zusammen. (oder auch mehr, aber für 3cm brauchts schon wirklich Gewalt ;) )

Schöne Anleitung! :wink:

BeitragVerfasst: Mo, 24 Jan 2011, 19:47
von ThiemoSt200
Daniel196 hat geschrieben:Hallo,
passen nicht vielleicht die Faltenbälge ausm Motorradbereich.
Hier die von Louis:
http://www.louis.de/_100ff2f6d88636a142bed455ab951a9ee1/index.php?topic=artnr&artnr=10045810
(link 2x anklicken)

gruss Daniel


Die passen prima. Ich hab die mit den Dämpfern vom Baloo verbaut. Bei den umgedrehten Dämpfern hab ich die originale Blech verkleidung bis auf 5cm gekürzt und zusaätzlich noch 4, 8er löcher in den knick gebohrt damit der Dreck auch wieder rauskann..

MFG
Thiemo

BeitragVerfasst: Mo, 24 Jan 2011, 21:20
von sevensense
Ich konnte vorhin mal die volle Verschränkung testen aber hatte leider keine Kamara dabei. Also voll eingefedert ( Dämpfer voll eingefahren) fehlen doch ca 5 cm bis zum Achseinschlag. Hatte leider auch nichts zum messen mit aber 5 cm kommen schon hin. Also werde ich die Achsanschläge noch um 5cm verlängern mittels Vierkantrohr. Wie das geht hab ich hier auch schon mal irgentwo im Forum gelesen, aber schwer ist das nicht. Auch hierzu werde ich die Bilder dann reinstellen. Und nochmal zu den Staubmanschetten, ich werde wohl die von Luis nehmen, hab mal gemessen und die passen wohl sehr gut an die Dämpfer. Ich werde die aber oben und unten befestigen da ich ja die Dämpfer auch unten gebohrt habe damit das Restwasser rauskann.

Gruß Sven