Seite 1 von 2

Halterung Bundesheer Reserve Kanister

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 20:41
von meder
Hab mir am Wochenende eine Halterung für einen 20 Liter Bundesheer Kanister für die Heckklappe gebastelt.

Der Matthias vom Forum (Username: ohu) hat ja auch so eine.

Und dachte mir ich schreibe das ganze mal mit Absprache von ,,ohu" hier rein da es doch für den einen oder anderen interressant sein könnte.

Hab meine Halterung aus:

*) 45x3 Flacheisen
*) 40x3 Flacheisen
*) Türschaniere
*) Halterung für's Schloss

gemacht.


Die Materialvorbereitungen für den Anfang:
Bild


2 Stück 45x3x360mm Flacheisen
4 Stück 45x3x???mm Flacheisen
4 Stück 45x3x45mm Flacheisen

Bei den 4 Stück 45x3x45mm Flacheisen die Löcher für die spätere Befestigung gebohrt.

Hier die Abstände dazu:
Bild


Als nächsten Schritt habe ich an das 45x3x360mm Flacheisen die Flacheisen mit 45x3x???mm im rechten Winkel dran geschweißt.
zum leichteren ausrichten im rechten Winkel hab ich 2 Schweißmagnete genommen.

Foto vom ausrichten:
Bild


Nach dem anschweißen hab ich die Schweißnähte ein wenig mit der Flex bearbeitet das diese eine schöne Rundung haben.

Sieht dann so aus:
Bild


Danach hab ich die 45x3x45mm Flacheisen für die Befestigung auch wieder im rechten Winkel dran geschweißt.

Hier noch beim ausrichten:
Bild


Ein paar Minuten später:
Bild


Bei einer Halterung wo später der Kanister rein kommen soll hab ich dann ein 40x3x360mm Flacheisen unten mittig angeschweißt damit der Kanister nicht durchfällt.

Bilder dazu:
Bild


Bild


Bild


Dann habe ich die 2 Halterungen mit einem 45x3x???mm Flacheisen zwei mal verbunden.

Mein ,,Schwager" (verheiratet bin ich zur Zeit noch nicht :wink:) hat mir die Flacheisen auf die Richtige Länge zum zuschneiden angezeichnet:
Bild


Hab mir das ganze auf einer Eisenplatte aufgelegt, ausgerichtet und dann auf der Innenseite punktiert damit es auf der Ausenseite bündig abschließt.

Das ganze mal von der Ausenseite:
Bild


Ausenseite komplett gescheißt:
Bild


Ausen und Innenseite fertig geschliffen:
Bild


Bild


Der Kanister passt dann auch optimal rein:
Bild


Nachdem ich das erledigt hatte beschäftigte ich mich mal mit dem Verschluss.
Bei den Sprit Preisen ist sonst ein voller Kanister schneller weg als man schauen kann.
Deshalb habe ich die Löcher bei dem Schanier mal mit einem 10mm Bohrer aufgebohrt und anschließen die Fläche ein wenig angeschliffen damit man es gut anschweißen kann.

Schanier mit Löchern und angeschliffen:
Bild


Auf einer Seite schon mal das 40x3x???mm Flacheisen in der richtigen Länge dran geschweißt:
Bild


Bild


Das 40x3x???mm Flacheisen welches über den Kanister gehen soll mal im Winkel gebogen:
Bild


Dann gekürzt und das Schanier drauf geschweißt:
Bild


An der Halterung angeschweißt sieht das ganze dann so aus:
Bild


Bild


So nun ist die Halterung für das Schloss an der Reihe.
Das Stück wo das Schloss eingehängt wird habe ich mit einem 8mm Bohrer aufgebohrt dann wieder angeschliffen und an ein 40x3x65mm Flacheisen geschweißt und anschleißend mal auf die Halterung punktiert.

Sieht dann so aus:
Bild


Den anderen Teil ebenfalls ein wenig aufgebohrt und angeschliffen und auf das 40x3x???mm Flacheisen welches über den Kanister geht geschweißt.

Bild


Im Prinzip ist die Halterung jetzt fertig bis auf's lackieren.

Und ich finde so schlecht schaut diese gar nicht mal aus:
Bild


Eines geht noch ab und zwar ein ordentliches Schloss weil sonst hätte ich das Flacheisen ja eh nicht über den Kanister drüber machen müssen.
Hab dazu ein spezielles Schloss für die Mariene genommen das gegen Salz beständig ist natürliches geht ein normales auch.

Aber irgend was muss ja besonders sein oder: :lol: :lol:
Bild

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 20:47
von meder
Ich werde mich bemühen und schauen das die fehlenden Maßangaben in den nächsten Tagen noch ergänzt werden :!: :!:

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 20:52
von meder
Hier noch ein paar Fotos vom Endprodukt:

Bild

Bild

Bild

Ich habe aber keinen Samurai Diesel aber der Kanister war grade in der Werkstatt die anderen wo normalerweise Benzin drin ist hat sich gerade wer ausgeliehen :wink: :wink:
Bild

Bild

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 21:08
von ohu
Schön, und gleich in die Tat umgesetzt.

Der Halter mit der Materialstärker hält auch ohne Kanister drin nen Heckaufprall aus.. :lol:

Fragt sich nur - hat es das gute Schwechater verdient, mit dem oreidigen Zipfer auf einer Werkbank stehen zu müssen? :P

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 21:12
von Bome
geile halterung dank dir weiß ich jetzt auch wofür so ein pfeilförmiger magnet gut ist.
kannst auch noch ein bild davon machen wie die halterung am auto aussieht

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 21:23
von ohu
Schaut so aus - ist fast die gleiche:

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 21:34
von dietmar
N`Abend.

Diese Art der Kanisterbefestigung an der Heckklappe ist in Deutschland Verboten ! ! !
Wegen Gefahr bei Auffahrunfall.

Nur zur Info.

Gruß
Dietmar

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 21:41
von ohu
Der TÜV meinte letztens nichts dazu... :roll:

Aber keine Angst, ich steck den Kanister nur im Gelände da rein, sonst wird er immer im Wageninneren verwahrt.

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 22:01
von skitty
abgesehen vom Tüv kommt mir das auch ein bisschen gefährlich vor.
Im Gelände, ok. Aber auf der Straße würd' ich damit nicht rumfahren wollen...

BeitragVerfasst: So, 02 Nov 2008, 22:12
von Hoizfux
ich hätte ein paar fertige doppelhalterungen von den bundeswehr unimogs zuverkaufen - da hätts euch die arbeit sparen können! :wink: