Jung, naiv aber mutig und willig ..

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Renn-Naeh » Fr, 04 Jul 2008, 21:05

Abend´s

hier mal ein kleiner Grösenvergleich von Serie zu meinem Schätzelein....


Was 40mm Omeferdern, Bodylift und 30ér so aus machen können :-D

Bild

Bild

Bild

Bild


So, morgen früh fange ich an mit Mike Sanders Fett den Unterboden und die Radläufe zu spritzen und alles zu konservieren.


Dann geht er endlich wieder auf die Strasse.....

8)
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon Renn-Naeh » Fr, 18 Jul 2008, 21:51

So, ein bissal was hat sich wieder getan..... :-D

Die Federwegsbegrenzer sind drin. alles aus Alu gemacht und zum schrauben.


Bild

Bild


Die Radabdeckungen sind auch fertig. Die Belchhalter am Kotflügel hab ich die Falz vorne weggeflext, neu Konserviert und die Kunststoffverbreiterungen oberhalb der Befestigung abgeschnitten.
Passenden Profilgummi besorg bzw. Kantenschutz.

Löcher Kabelbinder .... fertig :dancing:

Bild

Bild

Kostet fast nix und sieht akzeptabel aus. ::meinung::

Momentan sieht er dann so aus

Bild


Technickstand ist derzeit wie folgt:

VTG Typ2

Bodylift

30ér MT bzw. AT

OME - Trailmaster Spezialfahrwerk

Stahlflex vorne hinten

Viair Kompressorkit Constant

ARB Airlocker hinten

Servo von Allrad Keul

Sterling Laderegler

2 Optima´s

H&R Spurverbreiterrungen 60mm pro Achse

Seilwinde vorne

Schwere Stosstange vorne u. Hinten

Aussenliegender Käfig

Vierkantrohr Schweller

Swift GTI Sitze

Kaiser CB-Funk

Bremssättel vorne überholt

Und ich kann euch sagen weiteres ist geplannt und vor dem Urlau muss ich das "Ladesystem" noch baun.

Ich halte euch auf dem laufendem
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon joh » Sa, 19 Jul 2008, 11:48

:thumbsup:
Respekt
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 19 Jul 2008, 15:08

der dachträger ;) ist aber echt gaz schön wuchtig, der würde doch besimmt ein 3 tonnen fahrzeug aufm rücken aushalten
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon El Grande » Do, 24 Jul 2008, 18:43

Starkes Sahnestück, Respekt :shock:
Benutzeravatar
El Grande
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 21 Jul 2008, 10:04
Wohnort: Im Süden

Beitragvon KleinerEisbaer » Mi, 10 Sep 2008, 7:57

wenigstens wissen wir jetzt dass der überrollbügel hält wenn ich das richtig gesehen habe. ;)

http://up.picr.de/1289533.jpg
quelle: http://www.vitarafanforum.de/vff/viewtopic.php?t=10165
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 10 Sep 2008, 9:08

Hast Du deinen "Dachträger" den schon eingetragen? In deiner neuen Wohngegend hab ich auch schon alle Blaumannstationen abgegrast und alle schicken mich wieder heim :(
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Renn-Naeh » Mi, 10 Sep 2008, 11:21

Ja da habt ihr richtig gesehen...

Aber der tüv kann jetzt eintragen schutzwirkung bestaetigt.

Zum glück ist ja nur Material hin.

Kaefig braucht neu Farbe, neune Blinker, neu Zusatzscheinwerfer, rest kann man ausbeulen. motorhaube bleibt, muss eh no für snorkel ausschneiden.

Denke mal ich werde das Gewicht vom Kaefig wo anders einsparen...

Kunststoffseil auf die Winde, Hardtop runter, Türen gegen Aluriffel tauschen und selbst 10 kg abspecken.....

Dann ist er für den GelaendeLeinsatz besser gerüstet
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon Fuchs » Mi, 10 Sep 2008, 15:28

Renn-Naeh hat geschrieben: selbst 10 kg abspecken.....


Dann würde ich lieber das Reserverad abbauen oder so :D
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon outdooruwe » Mi, 10 Sep 2008, 20:11

Ui was machst du denn für Sachen?? Ich hoffe es ist gesundheitlich nix passiert.
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder