Umbauten " Silvia " KÃœHLER LÃœFTER

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon TheRock79 » Fr, 10 Okt 2008, 22:35

hier moch nen paar bilder von umbauarbeiten die schon einige zeit zurück liegen...

bau des überrollbügel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


hier bilder von den fertigen halbtüren...


Bild

Bild

Bild

...


bilder des aktuellen umbau aus vitara-servolenkung kommt...
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon TheRock79 » So, 02 Nov 2008, 21:30

hier einige bilder von meinen umbau auf vitara servolenkung...


Bild

habe mir auf der arbeit nen keil aus vollmateriel gefräst.
löcher gebohrt und gewinde geschnitten...
so das ich nen teil aus dem rahmen ausschneiden konnte und so den keil einsetzten, einschweißen und mit den vorhandenen löcher im rahmen verschrauben konnte

Bild

so war es ein leichtes für mich, das lenkgetriebe einzubauen....

Bild

um den lenkeinschlag zu verbessern habe ich dem lenkarm verlängert...
dafür habe ich den lenkarm vom vitara und 413 benutzt...

Bild

Bild

habe den konus vom vitara-lenkarm aufgebohrt. einen abgesetzten bolzen auf der drehbank gezaubert und mit dem 413-lenkarm zusammen gepresst...

Bild

Bild

Bild

die überstehenden enden abgeschnitten, sandgestrahlt und mit speziellen elektroden ....


Bild

verschweißt...


jetzt noch nen halter für den hydraulikölbehälter gebogen und fertig...


Bild


naja, ist immer schnell beschrieben, war aber schon ein wenig arbeit.
... erste belastungsproben sind abgeschlossen und bin sehr zufrieden.


:dancing: :dancing: :dancing:

der vergaseransaugdeckel ist soweit auch fertig zum schweißen...

bilder folgen...
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon Speed.Gruschi » So, 02 Nov 2008, 22:54

Deine Variante vom Ü Käfig gefällt mir super, haben nur wenige so... klasse gemacht :wink:
Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern gewarnt haben! :-D

Auf Suzisuche... :-|
Benutzeravatar
Speed.Gruschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 30 Okt 2008, 4:39
Wohnort: Fraureuth

Beitragvon TheRock79 » So, 02 Nov 2008, 23:02

danke für die blumen =D>
freue mich über jede nachricht und meinung sowie vorschläge oder anfragen ::danke::
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon TheRock79 » Sa, 08 Nov 2008, 23:15

so. habe es heute geschafft, das ansauggehäuse zum bekannten zum wig schweißen zu bringen. ich glaube, ich muss mir die nötigen sachen zum wig schweißen auch mal besorgen, bin voll begeitert...

hier das ansauggehäuse mit dem rohlingen der stehbolzen...

Bild


habe die stehbolgen auf länge zugesägt und ne m8 mutter aufgeschweißt...

Bild

und jetzt nur noch an den richtigen platz anschrauben :-D

Bild

habe dann auch noch gleich nen aluohr für die ansaughöherlegung zusammen schweißen lassen...

Bild

Bild

und die passenden löcher für die anbringung gesägt...
montag auf der arbeit werde ich mal schauen, ob ich da nicht nen bißchen zeit finde, nen paar halter für das rohr zu bauen...

Bild

Bild

und dann noch nen passenden luftfilteraufsatz...
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon Kulmbua » Sa, 08 Nov 2008, 23:27

Deine Teile sind für die Ewigkeit gemacht. Gefällt mir.
Ja WIG Anlage würd ich auch gern haben. Oder reines Argon und nen Mischdraht.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon TheRock79 » Sa, 08 Nov 2008, 23:34

oder so. habe ich auch schon dran gedaucht. aber da braucht man auch noch nen schlauchpacket was innen teflon beschichtete ist...

habe da noch nen großes schweißgerät stehen in irgend einer scheunenecke.
mit kühlung... das werde ich mal vor holen und infos einholen was man damit noch machen kann...

"für die ewigkeit bauen" ist auch super... lieber einmal richtig anstatt sich immer ärgern...

bin auch froh die mittel zu haben und ne menge leute zu kennen die einen helfen können...
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon Schrotti-Ks » So, 09 Nov 2008, 1:32

Wenn ihr alu Schweißen wollst stellt euch das nicht zu einfach vor ... WIG ist da schon das ultimo .... aber es MUSS ein wechselstromgerät sein ..... und die Kosten selbst bei Ebay um 1000euro ....

Selbes gilt für´s mig mag .... wechselstrom ist Pflicht ....

dann ist das schweißen eine kunst an der ich auch noch übe .... weil wenn man zulange drauf hält fällt das schweißgut raus .... hällst net lange genug hin .... siehts aus wie geklebt ... und so hällts dann auch ...

Also hut ab vor denen die wig aluschweißen und das auch noch so das es aussieht als ob einer eine kette aus münzen gelegt hat ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Nov 2008, 6:22

Schrotti-Ks hat geschrieben: Also hut ab vor denen die wig aluschweißen und das auch noch so das es aussieht als ob einer eine kette aus münzen gelegt hat ....


::meinung::
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dorfsau3 » So, 09 Nov 2008, 11:22

Seh ich fast genauso,nur ist das Aussehen der Decklage auch nicht alles.. :wink:
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder