mein Projekt...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Alex86 » Di, 13 Jan 2009, 23:22

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:nach meiner meinung ist dieses gesetzt totaler mist...

geländewagen darf man keine mehr haben...
is doch egal... was is wenn ein fußgänger von nem lastwagen mitgenommen wird??

blödsinn...


Ich hab das gefühl das da irgendein Vollidiot mit macht die Geländewagen von der straße haben will.

Erst die Gewichstbesteuerung weg, dann bullenfänger weg und jetzt der schmarn mit den Reifen, und das war bestimmt noch nicht alles.

Aber naja ich bau ran was gefällt.
Benutzeravatar
Alex86
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 10 Dez 2008, 21:13
Wohnort: Kurz vor Rügen

Beitragvon donnylowrider » Mi, 14 Jan 2009, 2:12

Aber naja ich bau ran was gefällt.[/quote]



::meinung:: ::meinung:: :thumbsup:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Fuchs » Mi, 14 Jan 2009, 9:17

ohu hat geschrieben:@Fuchs: Ob der Fußgänger nun mit dem Kopf gegens Rohr knallt (Radius 30 mm) oder gegen die Motorhaubenkante (ungefähr der selbe Radius) dürfte hübsch egal sein... :roll:


Da muss ich wiedersprechen. Eine Motorhaube absorbiert mehr Aufprallenergie als ein Stahlrohr.

Aber ich will hier nichts schlechtreden, es geht ja primär darum, dass der Wagen schön hoch wird, und da mach ich mir keine Sorgen ;)
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Jake » Mi, 14 Jan 2009, 11:42

Oh fuchs ey schreib mal deutsch...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 14 Jan 2009, 11:59

Ich habs verstanden. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Mi, 14 Jan 2009, 12:37

Fuchs hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:@Fuchs: Ob der Fußgänger nun mit dem Kopf gegens Rohr knallt (Radius 30 mm) oder gegen die Motorhaubenkante (ungefähr der selbe Radius) dürfte hübsch egal sein... :roll:


Da muss ich wiedersprechen. Eine Motorhaube absorbiert mehr Aufprallenergie als ein Stahlrohr.


Wenn er auf die Fläche einschlägt schon.

Aber nicht auf die vordere Kante, welche aus zwei Blechlagen übereinander und noch Aussteifung durch Motorhaubenschloss besteht.

Da verformt sich auch nicht viel.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 14 Jan 2009, 16:26

aber der schädelbruch wird bei einer kante gerade und bei nem rohr rund , da gehts für die ärtzte einfacher :lol:

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Fuchs » Mi, 14 Jan 2009, 18:09

Wie auch immer, angenehm wirds für den, der vorm Auto ist, jedenfalls nicht, und ich werde die Umbaugeschichte hier nicht weiter zerreden, obwohl das eine schön sachliche Diskussion hätte werden können.


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 14 Jan 2009, 18:35

Fuchs hat geschrieben:Wie auch immer, angenehm wirds für den, der vorm Auto ist, jedenfalls nicht, und ich werde die Umbaugeschichte hier nicht weiter zerreden, obwohl das eine schön sachliche Diskussion hätte werden können.


Gruß


::danke::

hab heute noch n 6mm Welldrahtgitter eingeschweißt...um die 'Sache' zu entschärfen...
man-hätte ich gewußt,daß die Ramme soooo'n Riesenthema ist,hätte ich das Teil noch größer gebaut :dancing: ...

Bild

macht mit Farbe doch gleich n anderen Eindruck :-k

Bild

und die Rückansicht...die Farbe glänzt noch...
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 14 Jan 2009, 18:58

Tach,

Gugg mal:

Bild

Bild

Das war bei der NVG Trophy.
Da sind zwar nur die eine Seite Löcher benutzt, aber es hätte auch net soo viel ausgemacht wenn ich alle Löcher miteinander verbunden hätte.

Mich hat da der Lang mit seinem 900kg Samurai aus dem Sand gezogen.

Die Stoßstange hat nichtmal Langlöcher bekommen, dieses zeugt von der Qualität des Rahmens :shock:

Nur für die Grube und zum spielen wird´s aber bestimmt reichen.

Wettbewerbe wirst mit der Kiste ja eh keine fahren...
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder