Mein Hochdach!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Patrick87 » Do, 05 Feb 2009, 18:07

passen die ah beim jimny
Patrick87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 04 Dez 2008, 21:01
Wohnort: 98701 Allersdorf

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 05 Feb 2009, 18:37

Kann ich dir nicht sagen.. Musst mal rund Fragen!!

Bestimmt einer dabei der das weiss!


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 05 Feb 2009, 23:58

Hab heute abend noch Doppelriemenscheibe vom Sandstrahlen und verzinken wiederbekommen. Danke nochmal an eljot1 der mir das Teil verkauft hat.
Bild

Bild
Jetzt kann ich endlich mit der Servolenkung weitermachen. Mal sehen wie weit ich Morgen bzw. Samstag komme dann mach ich nochmal ein paar Foto´s.
Achso ich hab mir jetzt etliche Servoumbauten im Forum angesehen. Gibts für den Winkel vom Lenkgetriebe irgendwelche Richtwerte oder genaue Grad zahlen?? oder habt ihr das alles pi mal Daumen gemacht?

Mein Suzukihändler wollte dafür utopische 134€ plus Mwst. Ist das normal??
ich bin bald aus allen Wolken gefallen als der mir den Preis genannt hat.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 07 Feb 2009, 14:32

So hab heute mal mit der Servo angefangen.. Ist schon ganz schön gefrickel bis man die alte Lenkung mal ab hat!! Hab über anderthalb stunden gebraucht bis die ganzen alten gammelschrauben mal ab waren. Dann hab ich mit dem Adapter für das Lenkgetribe angefangen
Bild

Bild

Ist ne 6mm Stahlplatte, denke das hält.
Das vordere untere Loch hab ich mit übernommen. Für die hinteren zwei, hab ich die beiden M12 Stehbolzen in die Platte geschweisst. Dann kann ich die Platte mit den Originalen Schrauben an den Rahmen Schrauben. Ich mach nachher noch ein paar Fotos wenns fertig eingebaut ist dann kann man das besser sehen..
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon stev63 » Sa, 07 Feb 2009, 16:48

Könntest du mal die Grundmaße der Platte,einschließlich Lochdurchmesser/Abstände angeben?.
Ich bin mich auch schon eine Weile am Überlegen,ob ich mir eine Servo einbaue,da paßt es ganz gut das du dich jetzt mit dem Thema beschäftigst.Da kann man sich bestimmt den einen oder anderen Tipp ablauschen. :oops:

Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 07 Feb 2009, 20:12

Masse hab ich leider gar keine genommen. hab die selben masse genommen wie die originale platte die an den Rahmen geschweist ist. und die Bohrungen an hand der zwei lenkgetriebe gesetzt. Kann man hier ganz gut erkennen..
Bild
Bild

dann hab ich das kreuzgelenk von der Vitaralenkung mit dem Hardyscheiben adapter der Sj Lenkung verbunden.
Bild
Die Lenkstange etwas zusammen geschoben (Ich haffe das geht in Ordnung oder sollte ich das lieber anders lösen???)
und dann alles zusammengebaut..
Bild
Die Riemenseibe hab ich auch noch umgebohrt. Würe ja auch zu schön wenn mal irgendwas auf anhieb gepasst hätte!!!
Bild
Weiter bin ich heute noch nicht gekommen.
Wie habt ihr das mit dem LIMA und Wasserpumpenantrieb gelöst? Habt ihr beides auf den Vitara riemen umgerüstet? Oder gibts da noch andere Lösungen.?
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Marlo » So, 08 Feb 2009, 12:59

moin
woraus sind die Stehbolzen und wie hast du die angeschweisst?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ThiemoSt200 » So, 08 Feb 2009, 13:15

Waren M12er Shrauben, 8.8er glaub ich hab nicht draufgekuckt. Hab gewinde in die Platte geschnitten nicht ganz bündig eingeschraubt und dann von der Rückseite verschweisst. Danach noch plan geschliffen und langsam abkühlen lassen...denke das hält.
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon OGGY » So, 08 Feb 2009, 13:25

wegen deiner riemenscheiben man kann auch nur die vordere der doppelscheibe montieren dann kannste die anderen scheiben orginal lassen

Bild
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon ThiemoSt200 » So, 08 Feb 2009, 13:31

Das ja klasse!! Wie hast du die zwei miteinander verbunden? Verschraubt, verschweisst?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder