Jetzt geht´s los!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon 3 Takter » Mi, 30 Sep 2009, 21:59

Lenno02 hat geschrieben:
3 Takter hat geschrieben:Also die Fürs Hardtop?
- Nö - die sind ok! Ich kann ja die Scheibe nach vorn klappen - und da drunter ist eine ca. 1 cm dicke Schaumgummidichtung! Schei.... hab leider kein Foto. Mach ich sobald ich kann!


ach jetzt weiß ich was du meinst. :lol:

Ruf mal bei

Offroad Stracke oder Offroad Shop an.
Die haben auch Zeug was ncht im I-net oder Katalog steht. Vielleicht klappt es ja
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Lenno02 » Mi, 30 Sep 2009, 22:00

3 Takter hat geschrieben:Hier gibt es so was, wenn du das meinst

http://cgi.ebay.de/HARDTOP-Verdeck-DICH ... 286.c0.m14


Die hab ich bereits neu! Danke
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon Lenno02 » Mi, 30 Sep 2009, 22:02

3 Takter hat geschrieben:
Lenno02 hat geschrieben:
3 Takter hat geschrieben:Also die Fürs Hardtop?
- Nö - die sind ok! Ich kann ja die Scheibe nach vorn klappen - und da drunter ist eine ca. 1 cm dicke Schaumgummidichtung! Schei.... hab leider kein Foto. Mach ich sobald ich kann!


ach jetzt weiß ich was du meinst. :lol:

Ruf mal bei

Offroad Stracke oder Offroad Shop an.
Die haben auch Zeug was ncht im I-net oder Katalog steht. Vielleicht klappt es ja


Hab ich schon gemacht! Die gucken mal - die haben zwar sehr viel und das ist gut aber die wissen schon was sie verlangen!
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon 3 Takter » Mi, 30 Sep 2009, 22:06

Schreib dein gesuche mal hier rein.

http://www.suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=30
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon OGGY » Mi, 30 Sep 2009, 22:27

ich hab bei mir und schon bei ner anderen karosse diese dichtung im ganzen heile abbekommen,ich habe aber irgendwo mal so selbstklebendes gummi gesehen das war wie das müste man nur zurechtschneiden,ich schau mal ob ich finde
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon 3 Takter » Do, 01 Okt 2009, 6:20

was auch gehen könnte wäre ne Dichtung aus dem Fensterbau.
Die gibt es ja in verschiedenen Stärken
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Okt 2009, 7:15

Edit. War Grütze. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dorfsau3 » Do, 01 Okt 2009, 8:03

muzmuzadi hat geschrieben: War Grütze. :wink:


Rote oder grüne Grütze :?:
Wird das auch dicht :?: :-k
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon muzmuzadi » Do, 01 Okt 2009, 10:38

Mit Vaniliesoße und wenn es alt genug ist wird es sogar schön flauschig. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Psychedelic » Do, 01 Okt 2009, 13:37

Als Dichtung für den Scheibenrahmen hab ich Silikon aus dem Hausbau als Dichtungsersatz benutzt.
Auf der Karosse sehr großzügige, gleichmäßige Wurst aufgetragen (die Wasserablauflöcher natürlich berücksichtigt), die Gegenseite auf dem Scheibenrahmen mit Mike-Sanders-Fett eingerieben und dann nach ca. halber Trockenzeit des Silikons den Scheibenrahmen hochgeklappt und fertig montiert.

Halt nach 5 Jahren immer noch perfekt dicht und noch keine Rostbildung durch Staunässe.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder