Jetzt geht´s los!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Lenno02 » Mi, 27 Jan 2010, 1:19

Ist schon eine Zeit her, aber es ist einiges geschehen. Unteranderem musste ich die Bude wechseln! Mein Vermieter sozusagen hat mir gekündigt. Raus innerhalb von 5 Tagen! Super! Aber es hat alles geklappt und ich konnte weiterarbeiten!
Und jetzt hab ich auch meine hintere Stoßstange fertig!
So sollte es kommen:
Bild
So, alle Löcher gestopft! Jetzt mal Grund drauf und vorbereiten für den Lackierer!
Bild

Bild

Die Aufhängungen für die hintere Stoßstange sind auch fertig! Die Stoßstangen werden Pulverbeschichtet!
Bild

Lichter sind Hella 70 mm im Durchmesser! Sollte ganz gut aussehen!
Bild

Bild

Als nächstes noch füllern und Unterboden!
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon Lenno02 » Fr, 12 Feb 2010, 10:04

Der Unterboden wird neu gemacht - mit Owatrol. Sollte für eine Zeit halten.
Bild
Und dann geht´s hinter den Rahmen. Alles runter ist angesagt!
Bild
Um Staub so gut wie möglich zu verhindern wird draußen geschliffen!
Es ist saukalt sag ich Euch. So minus acht!
Bild
Super so ein Deckenkran! Ist zwar ein altes Teil aber er funkt einwandfrei! Motor raus war in wenigen Minuten erledigt.
Bild
Probleme machen mir die Handbremsseile. Ich bau neue rein und wollte die Alten rausnehmen. Aber der Bolzen zur Bremse bring ich nicht raus. Der Splint ist raus. Habt ihr da ein Tipp, wie ich die raus bekomme?
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon maddin1 » Fr, 12 Feb 2010, 10:50

Hallo Lenno


Entweder mit WD40 ein paar Tage fluten, oder den Bolzen ausglühen !!

Da verbrennt der Rost und das Ding fäält fast von Alleine raus !!


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Lenno02 » Di, 02 Mär 2010, 10:42

maddin1 hat geschrieben:Hallo Lenno


Entweder mit WD40 ein paar Tage fluten, oder den Bolzen ausglühen !!

Da verbrennt der Rost und das Ding fäält fast von Alleine raus !!


Gruss Maddin


Mit WD 40 und Meisel hat´s geklappt! Danke!
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon Lenno02 » Di, 02 Mär 2010, 11:07

Endlich!
Bild
Ab zum Lackierer!
Bild
Bild
Rahmen ist auch fertig!
Bild
Bild
Jetzt gehts an den Zusammenbau!
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon blochbert » Di, 02 Mär 2010, 16:59

Echt schön geworden, endlich mal wieder einer der sich beim lackieren und natürlich auch der Vorarbeit viel antut.

Da ich ja selber alles lackiere würde es mich brennend interessieren was so eine Lackierung aller Teile (außer Rahmen) kostet, oder hast du dir die Lackierkammer nur gemietet und auch selber lackiert?

Auf alle Fälle ist es super geworden!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Lackieren

Beitragvon RD07123 » Di, 02 Mär 2010, 20:15

Saubere Arbeit Echt Super :dancing: =D> ::ja:: Hey Blochert Wenn nicht gerade Trail Susu gebe Ich es einen Polen mit Die Schleifen Spachteln und Lackieren für nen Apel und nen EI mfg Heiner =D> :dancing:
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon blochbert » Di, 02 Mär 2010, 20:25

Also die Vorarbeit mache ich lieber selber, da weis man was man hat, lackieren tu ich ja auch gerne aber mich würde mal interessieren was man in einer Lackiererei dafür bezahlt wenn man das fertig geschliffene Auto lackieren lässt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Lenno02 » Mi, 03 Mär 2010, 16:44

Danke für die Blumen :roll: Vorarbeit ist selbst gemacht! Nur Lack in der Lackkammer. Lackierkammer gemietet! Gelackt hab ich nicht selbst! War ein Profi - Sonderpreis - Freundschaftsdienst! Denk mal so um die 700,-- bis 800,-- Euros inkl. Material muss ich berappen! Hab noch keine genaue Summe. Es ist es mir Wert. Der Lack ist teuer und die Vorarbeit sind Stunden. Dann 200,-- Euro für den Lacker bzw. Kammer sparen ist nicht gut.
Hab die Teile jetzt zu Hause - im gesamten Keller verteilt - meine Liebste Gattin hat Ihre Freude :shock: !
Motor und Getriebe sind wieder dort wo sie hingehören!
Bild
Hab heut Nachtschicht - nix mit weitermachen :cry: !
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon Lenno02 » So, 14 Mär 2010, 15:24

Jetzt wird wieder vereint!
Mama auf Papa sozusagen :P
Bild

Bild

Nun noch die Frontpartie zusammenbauen und dann ab zum Pulverbeschichten!
Bild
Gefällt mir echt gut! Bin schon gespannt wie´s fertig aussieht
Bild
:shock:
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder