SJ413 Straßentauglich machen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

SJ413 Straßentauglich machen

Beitragvon geländefloh » Di, 03 Mai 2011, 20:48

Hallo,
bin neu hier im Forum habe mal kurz durchgeguckt und mich gleich angemeldet (Am Wochenende werde ich mich hier mal richtig einlesen).
Also mein Name ist Steffen komme aus der Nähe von Kassel, bin 17 und im Besitz eines Sj413.
Damals durfte ich immer bei einem Freund meines Vaters Samurai fahren, das teil war aber nur ein Hof-Auto also wurden mal nen paar Bäume mit gezogen usw. seit dem war ich von der Geländegängigkeit und generell dem ganzen Fahrzeug begeistert und wollte so eins.
Also hier mein Suzuki (400€), den genauen Plan muss ich mir im Kopf noch zurechtlegen dann werde ich euch den auch offen legenwas alles noch gemacht werden SOLL und MUSS ;D, jedenfalls soll er nen bissel „schöner“ werden aber nicht so dolle wie es manche hier aus dem Forum machen. Denn ich werde im Dezember 18 und dann soll das mein Autochen werden.
Morgen hole ich ihn mal auf die Bühne und dann werde ich mir ihn mal ganz genau angucken.
Gleich mal ne Frage was haltet ihr davon wenn man den „Boden“ komplett rausreißt und auch draußen lässt, find das irgendwie schöner und Pflegeleichter aber wie sieht das im Winter aus, merkt man die Teppiche? Wenn nicht werde ich die morgen gleich mal schnell rausruppen
Schönen Abend noch
8)

Bild

Bild
geländefloh
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 19:47

Beitragvon AlexS1990 » Di, 03 Mai 2011, 20:57

Servus. Reis den Teppich und das Zeugs raus.Da sammelt sich nur Wasser drunter.So viel merkst im Winter nicht.Es sei den du fährst ohne Schuhe :wink: .Die Heizung in den Autos is so gut da musst eher das Fenster des öfteren auf machen.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Toxic » Di, 03 Mai 2011, 21:01

Hi, willkommen hier, coole Anfängerkarre 8) ! Mach den soweit fertig, das er verkehrssicher ist und lerne erstmal das fahren :wink: ! Was Du beim lernen kaputt machst, tauscht Du gegen was höher wertiges, und irgendwann steht ein kompletter Eigenbau vor Dir :twisted:

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon SamuSantana » Di, 03 Mai 2011, 21:40

Hallo,

noch so ein Jungspund! :-D

Bin selber 18 und habe meinen mit 17 gekauft und nun ist er endlich fertig! Den Link zum Umbau findest du in meiner Signatur! Im Moment kämpfe ich noch mit dem Tacho und der Einzelabnahme.

Wünsch dir viel Spaß bei den Arbeiten!
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon assi555 » Di, 03 Mai 2011, 21:44

Auch von mir willkommen....

und viel spaß
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon OGGY » Di, 03 Mai 2011, 21:46

moin
hilfreich ists auch mal die heizung sauber zu machen dann wärmt die richtig gut, und mach auch gleich diese teermatten vom bodenblech weg da faults gerne drunter
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Tobias.G » Di, 03 Mai 2011, 21:51

Auch ich heiße dich im Club der Fahranfänger willkommen

Mein erstes Auto war ein Daihatsu Rocky F80 aber bin nun auf Suzuki umgestiegen und bin mittlerweile 19

Ich hab meinen von Streetee aus dem Forum mit Vitara Engine

Ich bin mal so frei und stell ein Bild ein



Bild
Je steiler desto Geiler
Benutzeravatar
Tobias.G
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa, 22 Jan 2011, 16:05
Wohnort: Münchweiler a.d. Rodalb

Beitragvon 4x4Suzi » Di, 03 Mai 2011, 22:43

Hallo !
bin grad auch erst 17 geworden und dabei mir einen Suzuki sj 413 von Grund
auf neu aufzubauen. Wünsch dir viel Spaß beim Arbeiten an deinem Suzuki
und natürlich auch hier im Forum !

Gruss,
Jonas
Benutzeravatar
4x4Suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 16:12
Wohnort: Landkreis Cloppenburg / Elisabethfehn

Beitragvon geländefloh » Mi, 04 Mai 2011, 22:05

Hallo,
finde es ganz toll wie man hier willkommen geheißen wird echt TOP :thumbsup:

Leider hab eich es heute nicht geschafft ihn hochzuheben kommt dann morgen, wenigstens ist der PVC Boden schon mal raus :roll:
Alles weitere kommt dann morgen
geländefloh
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 19:47

Beitragvon geländefloh » So, 08 Mai 2011, 16:24

Hallo, hier erstmal die versprochenen Bilder von unten.
Das Teil macht noch einen sehr guten und rostfreien eindruck! Das einzige ist dieses Leck (siehe Bild) gibt es da einen bekannten Schwachpunkt oder muss ich suchen?
In eBay werden so Reparatrurleitfaden angeboten Taugen die was? dann würde ich mir sowas mal zulegen?
Achso hier auch mal nen paar Daten zum Auto (hab ich ja ganz vergessen)
Also Baujahr 1986 und hat 167688km auf dem Tacho allerdings bewegt sich die Km/h anzeige nicht mehr, Keine Servo und eine AHK.

So dann mal die Grobe To-Do Liste:
- Tank säubern/ausspülen (da im Einfüllstutzen schon dicker Schmodder hing
-Beide Radlager vorn einstellen
-Das "Leck" ausfindig machen und abdichten
-Stoßdämpfer hinten erneuern
-"Inspektion" halt ganz normale Wartung (alle Öle, Filter neu usw.)
-Stoßstange hinten befestigen
-Unterbodenschutz auftragen
-Türfangbänder erneuern
-Schlösser versuchen wieder gangbar zu bekommen wenn nicht austauschen?
-Tacho (Tachowelle/antrieb) erneuern
-Fensterführung/Gummis erneuern
-Seilwinde vorn einbauen
-Hardtop (das muss ich mir noch besorgen, bin ich mir aber noch nicht ganz sicher)
-Winterreifen aufziehen

Das soll jetzt erstmal nur der Technische Teil sein evtl. soll er noch in grün gespritzt werden und über den Innenraum muss ich mir auch nochmal Gedanken machen (Lenkrad, Sitze, Ausstattung, usw.) aber alles zu seiner Zeit :wink:
Hat sonst vielleicht noch jemand Tipps für mich wo Schwachpunkte oder Verbesserungsmöglichkeiten bestehen die ich jetzt gleich noch beheben kann?
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
geländefloh
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 19:47

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder