Hendrik's Sheriff-Samurai - Verkauft S. 14

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gelöschter User » Mo, 09 Mai 2011, 20:31

Habe ich mich auch schon gefragt. Also sie sind auf jedenfall umgedreht, nur von welchem Modell weiß ich nicht. ;)
Diahatsu? Nissan? Keine ahnung, he he.
gelöschter User
 

Beitragvon pappers » Mo, 09 Mai 2011, 21:30

sind daihatsu felgen ohne zweifel :) wildcat felgen
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon gelöschter User » Mo, 09 Mai 2011, 22:26

pappers hat geschrieben:sind daihatsu felgen ohne zweifel :) wildcat felgen


Klasse, dann weiß ich das jetzt auch. Danke :-)
Hab jetzt fast BF Mud Terrain Reifen gekauft (gebraucht) und schau mich wg. Rohre für Überrollbügel um. Dann vorne noch höher und ich bin soweit erst einmal durch. Noch kleine Dinge wie CB-Funk und a wengal Musik.
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Fr, 13 Mai 2011, 21:07

Hallo zusammen.

Hab jetzt entlich ordentliche Räder drauf. Sind 30er auf 15 Zoll Felgen. Nächste Woche kommt er vorne noch höher und den Überrollbügel will ich dann auch mal demnächst anfangen. Dann noch paar Kleinigkeiten wie Scheinwerfer, zweite Handbremse, Ölwechsel und so was. Wenn das dann alles steht, dann mach ich ihn auch mal hübsch, bissal Spachteln, neu lackieren etc.. Der Vorbesitzer hat ja nicht gerade schön geschweißt :-). Grüße!

Bild
gelöschter User
 

Beitragvon traildriver » Sa, 14 Mai 2011, 0:37

Gibts mit den gedrehten Felgen keine Freigängigkeitsprobleme an den vorderen Bremssätteln? Und hinten liegt die Felgenfläche komplett auf oder spannt sie auf der Bremstrommel da die felge umgedreht ja schräg ist und meißt nur bedingt zumindest bei SJ Felgen am Samurai auf den Bremstrommeln aufliegt.Früher sind deswegen öfters mal Felgen gebrochen oder haben sich dadurch verformt. Ging wohl nur länger gut bei SJ und LJ (Trommel vorn) die Trommeln waren kleiner und dadurch lag die Felge vollständig auf. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon gelöschter User » Sa, 14 Mai 2011, 11:45

traildriver hat geschrieben:Gibts mit den gedrehten Felgen keine Freigängigkeitsprobleme an den vorderen Bremssätteln? Und hinten liegt die Felgenfläche komplett auf oder spannt sie auf der Bremstrommel da die felge umgedreht ja schräg ist und meißt nur bedingt zumindest bei SJ Felgen am Samurai auf den Bremstrommeln aufliegt.Früher sind deswegen öfters mal Felgen gebrochen oder haben sich dadurch verformt. Ging wohl nur länger gut bei SJ und LJ (Trommel vorn) die Trommeln waren kleiner und dadurch lag die Felge vollständig auf. :wink:


Richtig! Prinzipiell gibt es die Probleme vorne und hinten! Vorne geht es standard gar nicht, da schleifts am Bremssattel und hinten liegen sie außen an der Trommel an, korrekt.

Lösung: Vorne und hinten ca. 7mm Spurverbreiterungen drauf. Dann passt es auf den Millimeter. Grüße!
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Fr, 03 Jun 2011, 21:14

Hallo zusammen.
Mitlerweile hat sich wieder einiges getan. Vorne ist er jetzt höher (aber nur die Federn von blattfedern.de), Getriebe, VTG und Differentiale die Öle gewechselt, Spiegel umgebaut, CB-Funk und im Gelände waren wir natürlich auch schon wieder :-D

Hier noch ein paar Bilder von unserem letzten Einsatz.

Grüße!

Bild

Bild

Bild
gelöschter User
 

Beitragvon gelöschter User » Sa, 25 Jun 2011, 18:24

Hallo zusammen.
Hab wieder bissal was weiter gemacht. Sicherheit geht vor, also musste erst mal ein Überrollbügel her. Will ihm irgendwann mal noch nach vorne weiter ziehen und zum Käfig fertig stellen. Aber bin froh das es jetzt soweit passt. Farbe ist creme-weiß, also nicht ganz weiß. Felgen werden noch in der gleichen Farbe. Als nächstes kommt dann eine Automatiksperre rein, liegt bereits bei mir. Bilder wie immer anbei! Grüße.

Bild

Bild
gelöschter User
 

Beitragvon motoren-ali » So, 26 Jun 2011, 19:38

Hi,Hendrik! coole Sache! geht das ´s Verdeck noch drüber?
gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon gelöschter User » So, 26 Jun 2011, 20:14

motoren-ali hat geschrieben:Hi,Hendrik! coole Sache! geht das ´s Verdeck noch drüber?
gruss!


Welches? Das Softtop? Keine ahnung, seh ich dann wenn es so weit ist ;)
gelöschter User
 

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder