SJ 410, Teilrestauration und SPOA-Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolbenstecker » Do, 17 Nov 2011, 21:34

oldschool find ich eher das, huah grusel, und wieder ein jeep, lach.....



Ebay Artikel: 300624897678
:-D Der letzte Wagen ist immer ein Kombi! 8)
Benutzeravatar
kolbenstecker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:33
Wohnort: Eppstein/Hessen

Beitragvon SJ SPOA » Do, 17 Nov 2011, 21:34

Nach 2 Stunden flexerei dann die Ernüchterung. Ist nicht viel übrig geblieben.

Bild

Außer einem traurigen Rest an Japanblech.

Bild
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » Do, 17 Nov 2011, 21:35

Ähm bitte, das ist Beachboy-Style aus der Mülltonne. :shock:
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon kolbenstecker » Do, 17 Nov 2011, 21:37

lach, früher war doch immer alles schön BUNT!
:-D Der letzte Wagen ist immer ein Kombi! 8)
Benutzeravatar
kolbenstecker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:33
Wohnort: Eppstein/Hessen

Beitragvon SJ SPOA » Do, 17 Nov 2011, 21:42

:lol: , schön ja, bunt auch, aber mir schwebt dann doch was anderes vor. :wink:
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon kolbenstecker » Do, 17 Nov 2011, 21:43

lach, zum glück ändern sich die zeiten...... :P
:-D Der letzte Wagen ist immer ein Kombi! 8)
Benutzeravatar
kolbenstecker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa, 05 Feb 2011, 20:33
Wohnort: Eppstein/Hessen

Beitragvon SJ SPOA » Do, 17 Nov 2011, 21:53

SO, und das ist mal der aktuelle Stand was die Karosse angeht. Lacken wird den Winter über eh nicht drin sein. Aber es gibt noch genug zu tun. Unter anderem den Motor überholen, etc. Und den SPOA.
Die Radläufe sind original Suzuki, das Bodenblech und Teile der Kotflügel Rep-Bleche.

Bild

Der Unterboden ist mit Steinschlagschutz konserviert und bekommt später vermutlich nen weißen Lack um ihn besser sauber zu bekommen und Schadstellen schneller zu erkennen.

Bild
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » Do, 17 Nov 2011, 21:55

Ja, Gott sei dank. Aber früher war fast alles besser. :P
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon Martin87 » Do, 17 Nov 2011, 23:44

Da hat aber einer ordendlich Geld investiert, die scheiß Blechteile sind ja nicht grade billig...
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon SJ SPOA » Fr, 18 Nov 2011, 18:49

Da muß ich Dir allerdings Recht geben. Möchte die Arbeit aber auch nur einmal machen. Ist mein 4. SJ und der soll im Alltag genau so glänzen wie auf der Piste. :wheel:
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder