Stoßstangenbau hinten (BILD)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Stoßstangenbau hinten (BILD)

Beitragvon Zumpfel » Fr, 11 Jan 2013, 11:47

Servus,
ich bin der Neue. Habe mir kürzlich eine zweifach-Großbaustelle gekauft. Bestehend aus 87% Rost, der hier und da Ähnlichkeiten mit einem SJ 413 und einem Samurai hat :)

Der 413er wird geschlachtet und der Samu in einer (zunächst mal) Low-Budget-Instandsetzung gemacht.

Dabei ist mir der Rost, der anscheinend mal in Stoßstangenform gepresst wurde, schon fröhlich entgegengefallen.

So gibt es jetzt die Möglichkeiten: Gebrauchtteil, Neuteil, Eigenbauteil.

Ich habe mich mal für den Eigenbau entschieden.

Hier ein Bild dessen was in Planung ist:
Bild

Basis ist ein 120x80x4 Vierkantrohr aus St37

Die Rückleuchten sind Aspöck Midipoint aus'm Anhängerbedarf (--> preisgünstig). Hab sie der Einfachheit halber mal nur als rot dargestellt.

Hat jemand Erfahrungen wie es mit der TÃœVbarkeit aussieht? Ich denke/hoffe mal wenn es gescheit gemacht ist und die Anbaulage der Beleuchtung stimmt, sollte es gehen, oder?


Im Übrigen bin ich dankbar für Rückmeldungen zum Entwurf. Noch ist nichts gebaut, also kann noch abgewandelt werden.


So Long

Zumpfel
Zumpfel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 11:30
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon kolben » Fr, 11 Jan 2013, 12:34

Gehe davon aus, das die leuchten ein Prüfzeichen haben. Wenn dann alles sauber gemacht ist sollte es eigentlich keine Probleme geben!
Vergess die Nummernschild Beleuchtung nicht;-)
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Zumpfel » Fr, 11 Jan 2013, 12:41

Servus,
Danke für die Rückmeldung. Ja, die Leuchten haben ein Prüfzeichen. Und Kennzeichenleuchten habe ich auch rechts und links des Kennzeichens vorgesehen (siehe Bild).

Mal schauen was der Freundliche Prüfer sagt wenn's dann mal soweit ist.

Für weitere Meldungen bin ich dankbar.

Gruß
Zumpfel
Zumpfel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 11:30
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon 4x4orca » Fr, 11 Jan 2013, 13:37

Wir haben bei einigen Samurais schon sowas ähnliches gebaut


Bild

bzw.

Bild


Die Rückleuchten sind Standardleuchten ausm Aahängerprogramm.

Die Unterkante von der Stoßstange ist bei unserer Lösung immer abgeschrägt, da man im "richtigen" Gelände sonst immer hängen bleibt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Zumpfel » Fr, 11 Jan 2013, 14:30

Servus!
Die Lösung gefällt mir auch sehr gut, speziell das Abgeschrägte. Ist aber leider nicht mehr realisierbar, da die Rückleuchten schon auf dem Weg sind und das Rohr auch schon so gut wie bei mir ist. Aber ich merke es mir für den nächsten Selbstbau.
Die Rückleuchten die da verwendet wurden gefallen mir auch, sind aber nicht am stück, oder? D.h. Rücklicht, Bremslicht und Blinker in einer Einheit und Nebelschluss- sowie Rückfahrleuchte jeweils einzeln, oder?

Gruß
Zumpfel
Zumpfel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 11:30
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon 4x4orca » Fr, 11 Jan 2013, 15:10

Die Rückfahrscheinwerfer sind extra. Die sind genau 1,5mm höher wie die Rücklichter. Wenn man nicht direkt davor steht man das aber nicht wirklich.

Beim weißen sind allerdings noch keine Felektoren drauf gewesen.
Nach langem suchen habe ich auch noch passende Reflektoren von nem Setra Bus gefunden, die genau so lang sind wie die Rücklichter hoch. Passt also alles prima zusammen.

Gruss

Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » Fr, 11 Jan 2013, 20:27

Hab meine Rückleuchten aus dem üblichen "Einschlagbereich" etwas nach innen versetzt und mußte seit dem kein Glas mehr wechseln.Rüchleuchten sind diese gängigen drei Kammerleuchten aus dem Anhänger und älterer Wohnwagen Bereich.Unter den Westfalia Traktorpositionsleuchten (Rück und Nebelschluß) stecken versiegelte 12V Spotlichter aus dem Baumarkt (Deckenspots).Stoßstange wurde auf maximale Böschungswinkel und komplette Highlifttauglichkeit auch an den umlaufenden Rohren an der Seite ausgelegt.Wenn ich zwei Schrauben 12mm und zwei Schrauben 8mm und zwei Stecker trenne kann ich die Stoßstange wie eine Kassette hinten aus den Rahmenrohren ziehen. :wink:

Bild

Bei meinem "hang zum Felsklettern" sollte sie etwas stabiler als sonst werden! :wink:

Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Zumpfel » Mo, 14 Jan 2013, 10:05

Guten Morgen!
Stoßstange ist kurz vor fertig. Samstag und Sonntag habe ich einige Flexscheiben runtergegeigt. Sonntag musste ich um Lärmbelästigung der Nachbarn zu vermeiden (Kirche direkt gegenüber) zum Flexen in den Heizungskeller gehen. Feuerlöscher nebendran gestellt und immer schön geschaut, dass die Funken nicht so sehr in Richtung der Öltanks fliegen.... 8)
Ein Wenig Angst hatte ich schon...

Bei Gelegenheit stell ich Bilder rein.

Danke für eure Rückmeldungen. Kann mir Bilder oder nen Link auf einen Thread einstellen wie ihr es mit den Aufnahmen/Befestigung an Karosserie oder Rahmen gemacht habt?

Hierzu habe ich leider noch nicht viel gefunden. Ich denke ich werde sie wohl zusammen mit der AHK anschrauben. Aber Bilder wären eine gute Inspiration.

Gruß

Zumpfel
Zumpfel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 11:30
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon Stefan Samurai » Mo, 14 Jan 2013, 11:51

Servus,

ich hab die Originale angepasst und LED-Rückleuchten eingebaut!

Bild
Ich fahre nur Rückwerts um Anlauf zu holen!
Benutzeravatar
Stefan Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 185
Registriert: Di, 14 Feb 2012, 19:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Zumpfel » Mo, 14 Jan 2013, 13:19

Servus!
Was sind das für Rückleuchten? Kannst du mir noch einen Preis (komplett bzw einzeln) sagen und ne Bezugsquelle? Gefallen mir auch gut, nur der LED-Kram ist entweder teuer oder Schrott, daher bin ich immer an etwas günstigem gutem interessiert.

Gruß
Zumpfel
Zumpfel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 11:30
Wohnort: Hunsrück

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder