Zurück auf die Straße

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon andivomberg » Di, 29 Okt 2013, 11:28

das kann ich dir nicht sagen, habs leider noch nicht gemacht. sollte aber noch vor weihnachten passieren.

was ich aber gemacht hab, ist fertan mit der hohlraumsonde in den rahmen zu pusten, quasi als vorbehandlung.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon Holdi » Di, 29 Okt 2013, 13:25

andivomberg hat geschrieben:was ich aber gemacht hab, ist fertan mit der hohlraumsonde in den rahmen zu pusten, quasi als vorbehandlung.


Wieviel Fertan hast Du denn in den Rahmen gepustet. Ich hab das gestern auch gerade gemacht und geschätzt knapp 1/3 Liter rein gehauen. Wenn ich mit der Taschenlampe rein leuchte kommt es mir aber fast vor als wäre nichts drin.

Grüße
Carsten
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon andivomberg » Di, 29 Okt 2013, 14:06

es war in etwa gleich viel, vielleicht waren es auch 0,5 liter.

die hohlraumsonde hat vorne einen zerstäuberaufsatz, der bei mir leicht verbogen war und deshalb nicht richtig funktionierte. hab das aber bei einem testlauf erkannt und wieder hingebogen. möglicherweise ist das bei dir auch der fall...
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon andivomberg » So, 03 Nov 2013, 22:57

Gestern hab i endlich den Rahmen mit FluidFilm versiegelt. Gekauft 3 Liter, gebraucht 0,5 Liter. Da hab i die nächsten Jahre noch mehr als genug...

Beim nächsten Mal würde ich mir eine längere Hohlraumsonde besorgen, ansonsten hat alles bestens geklappt.

Bild

PS: Der ökologische Gedanke gerät auch nicht zu kurz - FluidFilm basiert auf Wollfett. :wink: http://de.wikipedia.org/wiki/Wollwachs
Zuletzt geändert von andivomberg am So, 03 Nov 2013, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon Rocketmän » So, 03 Nov 2013, 23:07

Wie hast du den Rahmen vorher von innen gereinigt?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon andivomberg » So, 03 Nov 2013, 23:10

Bei der Tankstelle mit der Lanzenwäsche, als der Suze noch fahren konnte :-D
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon Rocketmän » So, 03 Nov 2013, 23:15

Danke. Werde mir morgen mal was für den Hochdruckreiniger basteln :lol:
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon BennyL » So, 03 Nov 2013, 23:33

0,5 Liter verbraucht?

Viel hilft viel. Ich hab bei meinem lächerlich kleinen Fiat 500 schon 2 Liter für die paar kleinen Hohlräume am Unterboden vom FluidFilm verballert... :shock:

MfG Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon andivomberg » Mo, 04 Nov 2013, 11:13

Hab nochmal in den Verarbeitungshinweisen nachgelesen, da ist von 3-4 Litern für eine komplette Hohlraumversiegelung die Rede. :-k

Werd das jetzt mal einziehen lassen und beim Auftragen vom Unterbodenschutz mich nochmal um die Hohlräume kümmern. Die letzten 25 Jahre hats ja auch ohne Hohlraumschutz überstanden :roll:
andivomberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 312
Registriert: Di, 16 Jun 2009, 8:46

Beitragvon fzr2racer » Mo, 04 Nov 2013, 18:07

Hab mal ne Frage zu deiner Druckbecher-Pistole.. mit was für einem Kompressor verarbeitest du das Fluid-Film?`
Leistung?
Ansaugleistung?
Abgabeleistung?

Vielleicht auch Fabrikat und Typ des Kompressors?
Bin nämlich auf der Suche nach einem neuen Kompressor.. Will aber einen mit dem ich auch problemlos Fluid-Film und ähnliches verarbeiten kann..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder