"XXP" Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Schweißgerät

Beitragvon DU-DJ-92 » Do, 07 Dez 2006, 16:32

Ich gucke bei uns im Baumarkt und eBay mal nach einem Schweißgerät oder ich leih es mir vom Onkel.

PS: Den wollt ich eigentlich nicht danach fragen :-(
Lieben Gruß


Frank
DU-DJ-92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi, 10 Mai 2006, 10:09
Wohnort: Duisburg

Dieses hier?

Beitragvon DU-DJ-92 » Do, 07 Dez 2006, 16:34

http://cgi.ebay.de/Schweissgeraet-elekt ... dZViewItem

Langt sowas?

Welche Elektroden brauche ich?
Lieben Gruß


Frank
DU-DJ-92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi, 10 Mai 2006, 10:09
Wohnort: Duisburg

Beitragvon haasa » Do, 07 Dez 2006, 16:36

zum blech schweissen brauchst du ein schutzgas-schweissgerät. mit elektroden wirst nur löcher im dünnnen blech machen
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Tennisanlage » Do, 07 Dez 2006, 16:49

3... 2... 1... meins :-D "juhuu"


http://cgi.ebay.de/Schutzgas-Schweissgeraet-MIG-190-sorglos-Paket_W0QQitemZ120058978570QQihZ002QQcategoryZ19799QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Fast alles dabei und steht auch schon zuhause, wird am WE eingeweit!

Sollte für alle schweißarbeiten bei meiner Suzi reichen!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon zukipower » Do, 07 Dez 2006, 17:19

Ich glaube ich habe das selbe..ist auch ein Güde..glaube aber dass ich etwas mehr Leistung habe (die ich aber noch nie gebraucht habe) :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Tennisanlage » Do, 07 Dez 2006, 17:22

Ich hab kein Drehstrom :( wird Zeit das ich mir eine Bastelgarage suche!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon dorfsau3 » Do, 07 Dez 2006, 19:27

@Tennisanlage

Für so nen bischen dünnes Blech Brauchst auch keinen Drehstrom.
Mußt das Gerät doch eh fast ganz runter drehen.
Habe auch nur ein 220V Gerät,komme bis 3-4 mm locker hin.
Bei dickerem Material nehm ich dann lieber Elektroden.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon uweausdertube » Do, 07 Dez 2006, 19:54

Was haltet ihr von dem Schweißgerät?:

http://cgi.ebay.de/Einhell-Schutzgassch ... dZViewItem

Ob das für kleine gelegentliche Reparaturen reicht?

Gruß Uwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon muzmuzadi » Do, 07 Dez 2006, 19:59

Ich hab auch " nur " ein ganz einfaches Schweißgerät von Einhell. Das reicht zum Bleche schweißen alle mal zu.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13937
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dorfsau3 » Do, 07 Dez 2006, 20:02

Hallo uwe.
Nehme lieber ein Gerät was du weiter runter drehen kannst(stufenlos)
Billiger sind die Geräte mit Schaltstufen.
Für Autobleche würde ich dir 35 A empfehlen.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder