SJ Versuche - aka "Atomic Maid"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Rocketmän » Mo, 03 Feb 2014, 9:25

Missverständnis. Ich meinte die Bremse selber von der Steckachse. Aber das muss man wohl am Stück machen. Sieht kaum gebraucht aus :roll:
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Geronzen » Mo, 03 Feb 2014, 14:13

Die Bremsankerplatte (da wo das ganze Bremsengeraffel drauf festgetüdelt ist) geht nur ab, wenn du die Steckachse ziehst - Radlager sind fest auf der Steckachse (aufgeschrumft).

Guckst du unter Radlager Hinterachse:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=33453
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Rocketmän » Mo, 03 Feb 2014, 17:14

Danke für die Links, die habe ich schon studiert.

Es geht wirklich darum, ob man die Bremsen, ohne die Lager und die Buchse zu entfernen von der gezogenen Steckachse kriegt. Inzwischen habe ich mir diese Frage allerdings schon mit Nein beantwortet. Ich hoffe die Bremsen wieder hin zukriegen.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Rocketmän » Mi, 05 Feb 2014, 0:33

In meiner hinteren Achse ist was komisch. Fotografiert ist von rechts ins Achsrohr rein. Rechts ein Teil der Parksperre, links/in der Mitte die Steckachsaufnahme, die irgendwie komisch rumhängt. Komme ich drumrum das Diff zu zerlegen?

Bild
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Chris B » Mi, 05 Feb 2014, 11:12

Das was du da siehst, ist das Schiebestück der Parksperre...

Das muss mit der Schaltgabel die du rechts im Bild siehst, "verbunden" sein.
Also die Schaltgabel muss in die vorhandene Nut im Schiebestück eingreifen.

Wenn du die Schaltgabel von Außen ab schraubst, kommst du recht gut an das Schiebestück ran und kannst es in Position bringen, dass du die Steckaschse wieder einführen kannst.

Und nein du musst das Diff normal nicht zerlegen!
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Rocketmän » Mi, 05 Feb 2014, 11:20

Du hast mir den tag gerettet :dancing:
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Rocketmän » Mo, 17 Feb 2014, 23:36

Dank Geronzens Motivationsversuchen sind wir am Freitag die hinteren Bremsen angegangen. Kolben war leicht bis massiv fest, aber dank engagierter Polierarbeit von meinem Cobastler sind die jetzt auch wieder top. Jetzt muss noch der Lack trocknen. Anfang März gibts dann Bremsbacken und die Räder kommen erstmal wieder dran.

Bild

Ansonsten habe ich heute einen VTG-Halter- + Unterfahrschutzbausatz beim Schlosser organisiert und brutzel lustig vor mich hin. Kackgüderiesengroßermistdrahtvorschubhobby0815schrottwerkzeugkram :evil:

Bild

:!: Wichtige Frage:
Sind die Gewinde vieler Originalschrauben zöllig oder Feingewinde? Ich finde meine Gewindelehren nicht.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Marlo » Mo, 17 Feb 2014, 23:44

bis M8 sind die Steigungen "normal". M10 hat 1,25er Steigung, M12 auch.
Alles metrisch beim Suzuki! (bis auf vll. irgendwelche Temperaturfühler etc.)

eigentlich könnteste die Parksperre gleich zuner richtigen Sperre aufrüsten :D http://www.lehmann-ft.de/index.php?page ... 01&kat=003
dann musste aber das Diff zerlegen...
naja kannste ja später immer noch machen!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Rocketmän » Mo, 17 Feb 2014, 23:51

Super. Danke. Werde meinen Händler mal damit belästigen.


Sperre kommt gaaaanz viel später, erstmal soll er fertig werden und das Geld fehlt jetzt schon an allen Ecken und Enden. dann lieber ein paar Euro mehr für die Reifen.

Sobald die Achsen dran sind werden die Antriebswellen SiRi noch getauscht, dann hintere Bremsen, dann ist untenrum erstmal Schluss und ich mach mich an die Karosse.
Nebenbei versuche ich immernoch ans Schlachtauto vom Bekannten zu kommen :lol:
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Rocketmän » Fr, 21 Feb 2014, 10:08

Das Werkstatthandbuch sagt, kein Fett auf die Blattfederbuchsen. Die gammeln doch fest bei der ganzen Reibung, oder? Montagepoaste geht natürlich auch, aber mit kommt das etwas sinnlos vor. Wie haltet ihr ds?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder