bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » So, 09 Mär 2014, 12:38

Naja, das Problem ist, die Reifen sind arg zerschnitten (ebay... echt ein Witz mittlerweile :roll: ), glaub nicht dass ich noch Tüv bekomme damit. Regt mich grad ziemlich auf, so war das nicht geplant.

Da sind stellenweise 4 mm tiefe 10 cm lange Schnitte in den Flanken.
Auch die Lauffläche hat Schnitte die so tief sind wie das Profil. Wohl von Blechkanten im Radhaus oder so scharfkantigen Steinen wie in LAH...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bome » So, 09 Mär 2014, 13:09

drück mal mit nem schraubenzieher die schnitte auseinander und schau ob du das gewebe siehst, wenn nicht sollte das "normalerweise" kein problem sein. nur wenn das gewebe siehst is scheiße weil sich das dann aufweicht und reißt
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Roger » So, 09 Mär 2014, 13:24

Fahr vorher ordentlich durch schlamm , das die reifen schön dreckig sind . Dann sieht der prüfer das auch nicht :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon skitty » So, 09 Mär 2014, 15:21

Hab mal ein paar Bilder gemacht. Was sagt ihr dazu?

Auf den letzten zwei Fotos ist der schlimmste Schnitt. 6 cm lang, sicher 4 mm tief. Direkt das Gewebe sieht man nicht, wollte auch nicht zu viel mit dem Schraubenzieher drin rumstochern, fühlt sich aber schon härter an ganz unten. Besonders dick ist der Reifen an der Stelle auch nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Roger » So, 09 Mär 2014, 17:01

Sieht schon schlimm aus , aber das ist halt ein Offroad Auto . Da bleiben solche schäden nicht aus , und wirklich schnell fahren die kisten auch nicht . Denke da solltest du mal zu prüfer fahren und ihm die reifen zeigen . Fragen kostet nix .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Bome » So, 09 Mär 2014, 17:08

Sieht für mich jetzt nicht so schlimm aus, bis auf das vorletzte bild, bleibt der schon von allein auf? hat da in die risse jemand was reingefüllt, sieht komisch aus?

Achja, nur zur info, ich hab 1 1/2 jahre als reifenmontuer gearbeitet ;)
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » So, 09 Mär 2014, 17:10

Achja, falls die seitenwand beim aufpumpen irgendwo ne beule macht ist er hin
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon skitty » So, 09 Mär 2014, 17:32

Beim vorletzten Bild hab ich von innen dagegengedrückt, damit er möglichst weit offen ist. Beim letzten Bild sieht man wie's normal ausschaut.

Drin ist nix... bei dem Reifen ist nur die oberste Schicht (ca. 1 mm) schwarz, innen ist der Gummi so weiß/cremefarben.


Ob das sich jetzt für einen Offroadreifen so gehört oder nicht ist ja eigentlich unerheblich. 120-130 bin ich bis jetzt schon immer gefahren, ob das jetzt langsam ist? Platzen sollten die Dinger halt nicht! Das tut ein anderer Geländereifen im Normalfall ja auch nicht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Bome » So, 09 Mär 2014, 18:53

meiner meinung nach sind das nur "schönheitsfehler", ich würd sie noch fahren :wink:

aber wie gesagt, beim aufpumpen auf beulen achten
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon skitty » So, 01 Jun 2014, 22:06

Hat zufällig jemand von euch einen Motorkabelbaum fürn C20NE mit zweireihigem Steuergerät rumliegen und will ihn loswerden?
Aus welchem Auto ist egal.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder