samurai 1.6 16v turbo

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon M.Schrieder » Do, 14 Dez 2006, 22:21

:shock: 170 PS

Ich denke die Suzi ist nur für Off Road,dann viel Spaß beim achsenkillen.Mit so viel Leistung und mit den Reifen zerreißt es Dir den ganzen Antriebsstrang.Bei mir reichen schon 90 PS um VTG und Achsen zu zerlegen.

Aber sonst ein schöner Umbau. :thumbsup:
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon muzmuzadi » Do, 14 Dez 2006, 22:30

Ist das ein original Schraubenfeder-Samurai?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Anthrax » Do, 14 Dez 2006, 22:32

muzmuzadi hat geschrieben:Ist das ein original Schraubenfeder-Samurai?


ne das mit sicherheit net...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon toyoman » Fr, 15 Dez 2006, 0:16

also man baut die kolben aus und dreht sie so ab das die verdichtung
8.3 :1 wird (aussen am vorstehenden steg ca. 2,5mm und in der mitte 1,5ca das ganze schön rund ! )
hab jetzt auch nen sj mit 33er nem guten sj motor 85 ps !? und sperren mit kurzem vtg und die wellen halten auch so lala
ausserdem habe ich cromo ringe auf die stechmücken (gelenke) geschrumpft
die lenker sind aus rohren mit angeschweissten ringen in denen gummimetall lager eingeschlagen sind und der zentrallenker hat das org. vitara gelenk
die platten an den achsen sind gelasert

morgen mach ich mal aktuelle fotos
Benutzeravatar
toyoman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: So, 19 Nov 2006, 19:22

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 15 Dez 2006, 8:03

hi
hast du an der einspritzung was verändert ?

ich bin seit monaten am grübeln ob ich jetzt den kompressor auf meinen 1,6 liter 16 v baue oder nicht
leider hab ich noch keine günstige lösung wegen der veränderten einspritzmenge etc gefunden . Ein programmierbares steuergerät kostet einfach zu viel .

Hast keine angst das die kolben nicht mehr stabil genug sind ?
Im gelände wirst nicht lange glücklich werden damit über kurz oder lange bricht dir jede welle bei der leistung .
Was hast für ne kupplung drin ? hast da ne genaue bezeichnugn ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon rocco » Fr, 15 Dez 2006, 10:12

Mit stand- alone meinte ich die ECU also Steuergerät.

Würd mich stark interessieren, wie du das gelöst hast.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon toyoman » Fr, 15 Dez 2006, 10:48

google mal nach megasquirt 2
so eine einspritzung habe ich verbaut
mit dem originalen scheiss kannst du gar nichts mit ladedruck machen !
und alles mit lufmassenmessung ist zum geländefahren sowieso mist
Benutzeravatar
toyoman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: So, 19 Nov 2006, 19:22

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 15 Dez 2006, 11:06

hi hab grad mal gegoogelt. liest sich intressant auch preislich ist es nicht aus der welt .
wie war die montage ? man muß ja das steuergerät komplett mit dem motorkabelbaum bzw mit den ganzen sensoren verbinden oder ?

Oder gibts da nen kompletten satz fürn swift ?

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon toyoman » Fr, 15 Dez 2006, 11:40

hallo

es gibt kabelbäume aber teuer
lieber selber löten
http://www.diyautotune.com


unter 250 euro das ganze
du brauchst auf jedenfall den stimulator ( kann ich auch leihen)
passende düsen rein und dann ladedruck bis die pleuel krumm sind !!!!
die grenze beim 1.6 16v liegt ungefähr bei 1,1 dauer betrieb und 1,4 kurzzeitig dann ist er tot!!![/b]
Benutzeravatar
toyoman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: So, 19 Nov 2006, 19:22

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 15 Dez 2006, 12:48

hi
also ich hab nicht vor meinen motor zu töten *g*
dachte so an maximal 0,5 bar im dauerbetrieb und evtl kurzfristig 0,8 bar .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder