XL 420

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon narko » Mi, 21 Feb 2007, 21:16

das is echt schade :(

Grüßle Hendrik
Sj 413 Baujahr 1988, 35mm Schäkellift, 50er TM BL, 30er Greenway Machos auf Mangels Chrom-Stahlfelgen , Swift GTI Sitze, Schroth-Gurte (Grad in Wiederbelebungsphase nach längerer Standzeit)
Modified by www.hillbilly-engineering.de
narko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 02 Feb 2006, 21:14
Wohnort: Obersulm

Beitragvon M.Schrieder » Mi, 21 Feb 2007, 21:19

m0ar hat geschrieben:das is natürlich ärgelich. was hast du jetzt vor ?


keine Ahnung.... :^o
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 21 Feb 2007, 21:35

M.Schrieder hat geschrieben:So ein ... :shit:

Vor allem ein teurer.... :aiwebs_009 ](*,)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Klaus BIT » Mi, 21 Feb 2007, 23:21

M.Schrieder hat geschrieben:
Nur die HD Blattfedern alleine geht nicht,da die Blattfedern einige cm länger sind als die orginalen.Diese sind nur für den Shackle Reverse Kit.

So ein ... :shit:


tausch doch die hd SR gegen normale hd beim Calmini oder Moser um. :-D gruß
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon Anthrax » Mi, 21 Feb 2007, 23:34

sehr ärgerlich... vor allem wenn er scho so mal da gestanden hat... mist.
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Klaus BIT » Do, 22 Feb 2007, 0:28

oder lass dass 5" SR und geh von spoa wieder auf spua, für die reifen langst?, du schriebst ja was von straßen auto ?
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon M.Schrieder » Do, 22 Feb 2007, 8:08

Ich hab ds noch ne andere Idee: :wink:

80mm Fahrwerk von Calmini und die Blattfedern verstärken.Nur...
Moser hat kein Fahrwerk mehr.Die in den USA haben echt nur Lieferprobleme. :aiwebs_014
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Anthrax » Do, 22 Feb 2007, 8:44

und mit welchen federn willst die 80er federn verstärken?
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon M.Schrieder » Do, 22 Feb 2007, 11:43

Ich hab noch Blattfedern vom Long-Diesel.Die haben verstärkte Blattfedern,vielleicht passt da was.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon M.Schrieder » Sa, 24 Feb 2007, 13:59

So,
die Stoßstange ist auch so gut wie fertig.Sind nur noch ein paar Kleinigkeiten zum schweißen.
Hab auch meine Hella Luminator bekommen und ein mehr oder weniger passendes Plätzchen für sie gefunden.

Bild

Bild

Bild
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder