ZUKI's Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sammy1600 » Do, 17 Jan 2008, 22:53

Norbert hat geschrieben:
sammy1600 hat geschrieben:Zuki hat zwei Optimas.....soviel weiss ich....


Hallo Sammy,

auch auf die Gefahr hin hier etwas vom Thema abzuschweifen: Um IOptima oder andere AGM-Batterien voll zuladen braucht man doch ein spezielles Ladegerät (wenns geht 12V statt 230V).

Muss ich dann den Laderegler aus meiner Lima lahmlegen und statt dessen so ein Ladegerät einbauen?

Gruß,

Norbert


Also es gibt beim Boschdienst Laderegler die in der Lima verbaut werden, also gegen den alten getauscht werden. Hatte ich auch einige Zeit verbaut.
Ist nur ein Problem wenn die Lima defekt ist, weil das teil dann umgebaut und wieder verlötet werden muss.....
Dann habe ich übergangsweise die serienlima genutzt wie sie ist, ging auch ganz gut, aber um die Batterien dann komplett zu füllen, habe ich einmal im Monat ein Cetek Lader drangehängt.

Jetzt verbaue ich nur noch Sterling Laderegler mit Trenndioden, der regelt die Lima von Aussen, ist unabhängig von der Lima und nutzt die Lima extrem gut aus. Lässt sich auch auf alle Batterien einstellen.

Bin sehr begeistert. Habe zwei Kunden die mit solchen Systemen schon seid 3 jahren Trophys fahren...

Sterling regler und Dioden habe ich mittlerweile auch im Lieferprogramm..
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon offroader (gelöscht) » Fr, 18 Jan 2008, 13:07

Ich weis echt nicht ob dir das Ding noch einmal einer zulassen wird.
Ich weis dass wenn man in das Bodenblech Löcher schneidet, dass die dann hier in ESCH gleich eine Aufstand machen,wegen der Stabilität der Karosse.
Aber du musst eh zum Tüv,dann ists egal.

Die Stossstange kommt mir bekannt vor,ist die von einem JEEP :?: :?:

Von dem hier:
http://www.lodoffroad.com/jeep_jk/2007- ... essory.htm

Wollte die nämlich an meinem JK verbauen.

Auf jedenfall ein geiles gefährt,mach weiter so. :-D :thumbsup:
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon zukipower » Fr, 18 Jan 2008, 17:39

Ich werde bofir ich ihn zulasse die Löcher zumachen und die Seilwinden demoniteren. DA habe ich schon eine Idee wie ich das mache!
Und was soll das mit der Stabilität der Karosserie am Hut haben, er ist doch ein Leiterrahmen drunter :!: :!: :!:

Ach ja die Stoßstangen sind ein Eigenentwurf und auch selbst gebraten :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon matthiasjeep » Mo, 21 Jan 2008, 21:47

Hallo Zukipower

echt ein extrem schönes Auto.

hast du noch ein paar Fotos von deiner Winde ?
kommst du von d3er winde mit Seil gerade auf die
Stange ohne das Kühler Motor und so im Weg ist?
kannst du mitr da bitte noc ein paar Fotos schicken?

vielen Dank Matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 21 Jan 2008, 22:00

Ähm, zuki, ....
Bei der vorderen Stoßstange ist mir gerade einer abgegangen... :oops:
Gibt's dazu eventuell noch Schablonen oder Zeichnungen/Maße, die du mir zukommen lassen könntest? Würde die gerne nachbauen... Kann dann auch gerne deinen Namen draufmalen, die find ich ziemlich genial...

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Arne » Mo, 21 Jan 2008, 22:16

Ich finde die Stoßstange auch sehr gelungen, weil sie ne richtige Form hat und nicht einfach nur, wie beispielsweise das Originale, so gerade ist. Deine macht richtig was her.

Und sowieso:
Richtig geiler Umbau! Wenn ich einen Hut besäße, dann zöge ich selbigen jetzt. ;)
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon zukipower » Di, 22 Jan 2008, 0:49

Hi,

also vielen Dank für die Aufmunternden Kommentare.

Zwecks der Seilwinde werde ich sobald ich die Windenplatte fertig habe wieder Bilder machen (kann aber leider nicht jeden Tag am Suzi was machen :( )

DAs Seilwindenseil wird Vorne Mittig rauskommen, dafür werden jedoch ein paar Veränderungen nötig sein. Aber da will ich mich noch nicht 100% drauf festlegen da ich schon ein paar Ideen habe.

Ich bekam das Angebot die Stoßstangen zu verkaufen, kann also sein dass ich diese mal verkaufen werde. Aber die werden sicher keine 400€ oder so kosten.. Um Zeichnungen zukommen zu lassen wird es etwas schwierig, denn ich habe diese Frei aus dem Kopf gebaut, also gemessen, geschnitten, geschweisst.
Wenn ich mal Lust und Zeit habe werde ich alles mal ausmessen und die Daten dann hier reinstellen. :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Klaus BIT » Di, 11 Mär 2008, 23:01

hey was macht der überzuki???
wann gehts weiter??? :-D
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon zukipower » Mi, 12 Mär 2008, 13:56

Ich motiviere mich gerade wieder etwas.
Der Jimny geht in gut 2 Monaten weg, und wenn ich dann nichts für den Matsch habe..dann springt mir ne Sicherung raus, also schmiede ich gerade an ein paar Plänen wie und was ich jetzt noch mache.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Fr, 14 Mär 2008, 15:43

was wäre dir denn ein kompletter samu kabelbaum wert? mein kumpel hat noch einen den er eigentlich aufheben wollte nun aber gemeint hat das er ihn evtl doch verkauft...

bei interesse pn...mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder