Nachwuchs ist eingetroffen (SJ410 VU - LKW)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Nachwuchs ist eingetroffen (SJ410 VU - LKW)

Beitragvon samusuzi » Fr, 09 Feb 2007, 20:43

Tja,

heute ist mein Nachwuchs eingetroffen :lol: :lol: :

1 SJ410 VU - LKW, Bj. 1985

mit km 97.000 laut Tacho (glaube, das stimmt da es ein Schneeräumfahrzeug war...)

vorerst die Besonderheiten:

1) Anhängekupplung auf 1.100 kg typisiert
2) 7 :!: :!: Gänge + 1 Retourgang (weshalb, warum, wieso - noch keine Ahnung... vermutlich irgendwelche Nebenantriebe)
3) zul. Gesamtgewicht: 1.500 kg
4) optionaler Schneepflug und Sandstreugerät typisiert
5) Spikereifen in neuw. Zustand (...wer' s braucht :wink: )
6) 2 Lichtmaschinen und 2 Batterien :!:

Aufgrund des Zustandes (keine Durchrostungen) bin ich jetzt am Ãœberlegen, was ich damit mache...
Der optische Zustand ist zwar schlecht (siehe nachfolgende Bilder) und es gibt jede Menge Rost (ist aber eben hauptsächlich oberflächig), jedoch dürften Motor, Getriebe u.s.w. in Ordnung sein...

Ich bin mir deshalb noch nicht sicher, ob ich ihn als reines Geländefahrzeug herrichten soll oder eben für die Straße - ursprünglich wollte ich ihn eigentlich zum Zerlegen kaufen, da ich ihn nicht wirklich brauche aber jetzt :oops: :oops: :-k :-k

Nachfolgend einige Bilder:

Rückansicht (Rostspuren kommen von der Sandstreubefestigung und sind eigentlich nur oberflächig):

Bild

...ein wenig verbeult - aber halb so wild:

Bild

...auch innen schauts für 21 Jahre eigentlich noch ganz gut aus (keine Durchrostungen):

Bild
Bild

...das unter der Dämmatte ist eigentlich mehr Roststaub als tatsächlicher Rost:

Bild

...auch im Motor gibt es ungewöhnlich wenig Rost:

Bild

...neuwertige Spike- Reifen - was gibt's an der Suzi im winter eigentlich besseres auf der Straße ? :

Bild

...hier mal von vorne:

Bild
Bild

...und hier die Schneepflugaufhängung, welche sich natürlich auch hervorragend für Seilwinden eignet:

Bild



...hmmmmmmmm, was also tun mit dem neuen "Schätzchen" :?: :?: :?:

LG

Michael
Zuletzt geändert von samusuzi am Fr, 09 Feb 2007, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon madmax » Fr, 09 Feb 2007, 20:48

gratulation zum nachwuchs =D>

hast du da beim schaltgetriebe mehr gänge, oder beim verteilergetriebe :?:

markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon samusuzi » Fr, 09 Feb 2007, 20:51

madmax hat geschrieben:gratulation zum nachwuchs =D>

hast du da beim schaltgetriebe mehr gänge, oder beim verteilergetriebe :?:

markus


...beim Schaltgetriebe.

1,2,3,4 sind normal und weiter rechts wirds dann wieder langsam...
Igendwas ist auch am Getriebetunnel gemacht worden (der hat einen kleinen Bauch in den Innenraum - da war wohl irgendetwas zu groß).

Ich werde morgen einmal eine erste Besichtigung von unten machen und mir das genau anschauen. Nur duch drunterbeugen sieht man leider nichts...

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon madmax » Fr, 09 Feb 2007, 20:55

halte uns umbeding am laufenden, weil das hört sich wirklich interesant an :!:

markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon brommel » Fr, 09 Feb 2007, 21:23

meii
goa ned schlecht
und..wos kost sowas?? 8)
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

Beitragvon samusuzi » Fr, 09 Feb 2007, 21:26

brommel hat geschrieben:und..wos kost sowas?? 8)


:-_ :-_

8)
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon brommel » Fr, 09 Feb 2007, 21:29

oki
ned zuviel
wenn i recht verstanden hab #-o
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

Beitragvon jörgl » Fr, 09 Feb 2007, 21:29

:thumbsup:
Schaut rostmäßig überdurchschnittlich gut aus, oder???

Hast da die Nokia Hakkapeliitta Spikes drauf?

Fotos von der Restaurierung sind gefragt :lol:

Glückwunsch

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon samusuzi » Fr, 09 Feb 2007, 21:32

jörgl hat geschrieben:Hast da die Nokia Hakkapeliitta Spikes drauf?




...genau :!:

Wie sind die denn so :?:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Fr, 09 Feb 2007, 21:37

Ich fahr hauptsächlich die Bfg WinterSlalom. Aber wenn´s manchmal gscheit eisig is schraub i schnell die Nokia drauf.
Am Eis find ich sie super, aber wenn wieder lockerer Schnee is, kann man´s vergessen ::meinung:: es fehlen eindeutig die feinen Lamellen, und außerdem sind meine schon relativ hart (aber is ja nicht des Reifen´s Schuld)

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder