Mezzzos Vitara bekommt ne kleine Plegekur

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon mezzzo » Di, 10 Jun 2008, 11:56

Motorhaube auf, dann oben am Kotflügel ie gnzen Schrauben raus, Tür auf, auf höhe des Spiegel ist auch noch ne schraube am Kotflügel, dann noch unten am Schweller eine und vorn unter der Stoßstange eine.

Musst dazu am besten den Grill rausbauen, dann die Stoßstange weg und dann kommst eigentlich überall hin.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Di, 10 Jun 2008, 14:58

Echt, Thomas :!: :?:
Das is ja Super dann kann ich ja jetzt auch mal nen Kotflügel abbauen :lol:
SoSo, kommen wohl jetzt deine neuen Achsen rein :!: :?:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon mezzzo » Fr, 27 Jun 2008, 11:15

Roststellen am Rahmen sind beseitigt (war gar nicht schlimm, nur Flugrost) mit dem Drahtbürsenaufsatz, dann Rostwandlerdrauf und den ganzen Raohmen mit Rostschutzlack und dann schwarz lackiert.

so siehts momentan aus

Bild

Bild

Bild

Getriebe ausgebaut für Simmerringwechsel

Bild
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon m0ar » Fr, 27 Jun 2008, 14:50

du mussst vollgas geben reutte is nächstes wochenende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

also gib gas , gib gas , gib vollgas ^^
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon mezzzo » Fr, 27 Jun 2008, 17:42

Wird wohl nicht klappen, hab noch nicht mal mit der Karosse angefangen :(

Aber evtl komm ich mim Oli und dann mach ich Beifahrer oder mit dem Moped zum zuschauen und dann aba ins Namlostal bisserl hoazn :lol:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon mezzzo » Mi, 03 Mär 2010, 10:21

So es ist ja mitlerweile einiges an Zeit ins Land gegangen und ich hab auch ein bisserl weitergebaut und mich für ne Übergangslackierung entschieden.

Jetzt kommt die Fotoflut :lol:
Bild
Bild

Dann noch die Winde ins Auto eingebaut, leider gabs dann ein paar kleine Probleme mit der Winde, aber das ist mittlerweile behoben und ich poste einfach den aktuellen Stand.
Bild
Bild
Der Test obs auch mit dem Seil hinhaut vom Platz ganz an der Seite
Bild
Bild

Das Material fürs Seilfenster
Bild Bild

Nach dem Drehen von vorn
Bild Bild

Das Rohr zum befestigen am Auto
Bild Bild


So sieht das ganze dann aus wenns verbaut ist mit den Sicherungsschrauben, ausser dass das Rohr natürlich ein bisserl länger wird.
Bild Bild

Seilfenster vorn
Bild Bild
Bild Bild

Seilführung innen im Beifahrerfußraum
Bild Bild

Hinterm Sitz noch gut Platz und das Seil geht auch super unten durch
Bild Bild

Die Abstützung der Winde von unten bzw. die Verbindung zum Rahmen, hat aber mittlerweile noch ein paar Knotenbleche zur Verstärkung drin.
Bild Bild
Bild Bild

Dann gings an die Stoßstangen und die Schweller, hab zusammen mit dem Alex erst mal ein Modell entworfen, dann alles mit CAD gezeichnet und dann Lasern und biegen lassen.

Die Hintere

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und jetzt noch die vordere, wobei mir da die Schräge nach unten noch nicht ganz gefällt, ist a bisserl zu wenig Steigung drin.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann noch Halter dafür gebaut und die Ecken zu gemacht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Ecken haben jetzt auch noch nen Deckel, find ich optisch besser wie wenns offen ist.
Bild
Bild
Bild
Von oben natürlich auch an die Form des Autos angepasst.
Bild

Schweller sind aus 2,5mm St52 gekantet und innen noch mit Verstrebungen versehen, von aussen noch ein Chromoly Rohr als Baumabweiser zum Schutz dran.

Bild

Bild

Vordere Stoßstange noch den Ausschnitt fürs Seilfenster reingeplasmat und mal gelackt, Schwellerabgedichtet und gelackt und mit dem Bau des zweiteiligen Käfigs begonnen, bis zur Steinbeisser muss ja alles Fertig sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Käfig wiegt bisher keine 10 kg da aus Chromoly, es kommt noch vorn ein Aussenkäfig dran der dann übers Dach mit den Platten mit dem Innenkäfig verschraubt wird.

Weitere Fotos gibts nächste Woche, wollt nur mal den Thread wieder bisserl aufleben lassen.

Und keine Angst, hab schon ne 75 Ah Optima Yellow top zu Hause, die Batterie ist momentan nur zum starten.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Mi, 03 Mär 2010, 22:02

Wunderschön Thomas Wunderschön, ich bin 100% zu frieden mit dir :!: :!: :!: :lol:
bin schon auf die Steibeisser gespannt :twisted:

Ein Traum die Stoßstangen und die Astabweißer und der Käfig erst, wahnsinn :-D
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon skitty » Mi, 03 Mär 2010, 23:00

Sind die vier Befestigungen die einzigen für die vordere Stoßstange?

Bist am Ostermontag (Chieming) wieder dabei?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon mezzzo » Mi, 03 Mär 2010, 23:13

Ja die 4 sind die einzigen, aber die reichen, da die Seilführung ja am Rahmen dran ist und so keine große Belastung auf die Stoßstange kommt ausser ich fahr irgend wo so dagegen, dass die 4 8er Schrauben nicht mehr halten, aber dann hab ich wahrscheinlich andere Sorgen.

Chieming wäre ne Überlegung wert, mal schaun ob ich bis dahin alles fertig hab.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Robert Grotz » Do, 04 Mär 2010, 0:00

:wink: :wink:
Sehr sehr nett
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder