immer wieder was neues, ... (Neuaufbau - Umbau auf GFK ...)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon michi m. » Di, 10 Jul 2007, 19:29

Vergiss ja nicht den Bodylift gleich mit einzubauen. Trailmaster, kannst dann gleich mit typisieren.
Michi :wink:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 11 Jul 2007, 9:21

@madmax des kommt davon weils nie in die garage schaust :P i hoffe wenn i heute am abend vorbei komm, dass scho weitergmacht is, *fg*

@michi m. aber mit der gfk bin i eh scho um 1-2 cm höher, ... zahlt sich da ein bodylift überhaupt aus? will sowies net mehr als 235/75/r15 reinbekommen und des geht sich ja mit voller verschränkung normalerweise mit dem ome scho alleine aus oder? is ja net sinnvoll die kiste höher zu machen wenns net benötigt wird.

so gestern is wieder weitergmacht ... leider ein wenig mühsam ...

i bin dann draufgekommen dass da irgendein vollidiot die front mit dem body verschweisst hat ](*,) naja und dann hat sichs ein wenig gezogen :( aber mein ziel die front gestern runter zu bekommen hab i erreicht :-D

10.07.2007
Bild
Bild
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Do, 09 Aug 2007, 9:20, insgesamt 10-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Mi, 11 Jul 2007, 9:27

solltest net schon fertig sein? :lol: :twisted:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Mi, 11 Jul 2007, 9:46

bodylift würde ich auf jeden fall verbauen weil:
- nicht viel mehr arbeit bei deinem umbau (also fast gratis)
- weil du dann überall besser dazukommst (beim zusammenbau)
. weil es optisch gut aussieht
- weil der schwehrpunkt nicht viel mehr in die höhe wandert
- weil es immer grössere reifen gibt die man montieren könnte *gg*
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 13 Jul 2007, 11:01

naja mal schauen, durch die traverse wird der body eh mal angehoben und villeicht werd ich den body so noch ein wenig höher machen, will aber net zu viel und wird wenn a eigenbau werden, ...

so und nun wieder ein paar fotos, ...

12.07.2007
Bild
Bild

so nun is alles weg, ... nur noch ein paar schrauben vom body aufmachen und herunten is er ...
Bild

will eigentlich die anhängevorrichtung runter tun, ... aber die f... schrauben wollen irgendwie net aufgehen ...
Bild
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Do, 09 Aug 2007, 9:11, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Anthrax » Fr, 13 Jul 2007, 11:07

na da schau an... der madmax lebt auch noch... hören tut mer aber nimmer viel... WARUM??
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 13 Jul 2007, 11:16

Anthrax hat geschrieben:na da schau an... der madmax lebt auch noch... hören tut mer aber nimmer viel... WARUM??


der tut hausbauen und an bus hat er sich auch gekauft, ... der tut nur abreit suchen, gg und vergiss seine susi freunde :cry:
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon samusuzi » Fr, 13 Jul 2007, 11:20

:shock: ...ist das nicht eine Arbeit für den Winter :?:

zum Thema Pickerl:

- ist Ermessenssache des jeweiligen Prüfers: Die Suzuki- Karosse ist ja nicht tragend. Im Grunde würde es reichen, wenn Du Löcher in der Karosserie einfach mit Klebeband zuklebst... (natürlich solltest Du nicht durch die Bodenplatte durchsteigen können) :wink:
Aber da denkt halt jeder Prüfer anders...

Jedenfalls Respekt davor, was Du Dir vorgenommen hast :!:
Bin schon auf's Ergebniss gespannt :wink:

lg
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 13 Jul 2007, 11:28

im winter geh i maximal aus dem bett *gg* da is ma zu kalt für solche dinge, ... is ja richtig angenehm im sommer :-)
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Do, 09 Aug 2007, 9:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon mini4x4 » Fr, 13 Jul 2007, 11:48

samusuzi hat geschrieben:- ist Ermessenssache des jeweiligen Prüfers: Die Suzuki- Karosse ist ja nicht tragend. Im Grunde würde es reichen, wenn Du Löcher in der Karosserie einfach mit Klebeband zuklebst...
lg


Das stimmt so nicht!
Die Karosserie muss wenigstens an den Punkten, wo sie mit dem Rahmen verbunden ist, an den Aufnahmepunkten der Sicherheitsgurte, an den Sitzbefestigungen und dort, wo Betätigungseinrichtungen( Aufnahme Lenksäule, Pedalerie, Handbremse usw.) verschraubt sind, in Ordnung sein. Weiterhin muss die Bodenplatte dicht sein, um ein Eindringen von Abgasen in den Innenraum im Falle eines undichten Auspuffs zu vermeiden. Die hinteren Seitenwände und die Heckklappe sowie die Türen müssen in Ordnung sein, um den "Verlust" von Ladung oder Passagieren zu verhindern. Die Motorraumstehwand muss dicht sein, wegen Abgasen und evtl. Motorraumbrand, um ein Übergreifen der Flammen in den Innenraum zu verhindern.
Aber alle hier nicht aufgeführten Punkte - wenn du noch welche findest - sieht der Prüfer nicht so eng :wink: :lol:
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder