Meine Susi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Meine Susi

Beitragvon OZ83 » Fr, 19 Feb 2016, 12:04

:shock:
Ja so würden meine Hände auch aussehen. ](*,)

Die meiste Zeit versuche ich diese dünnen Mechanikerhandschuhe zu tragen, meistens muss ich sie aber "kurz mal" aus ziehen und vergesse dann sie wieder an zu ziehen. :evil:

Allerdings habe ich auch noch keinen Motor oder so etwas getauscht. :wink:
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Meine Susi

Beitragvon Roger » Fr, 19 Feb 2016, 20:40

Baut die servo vielleicht zuviel druck auf ??? Ist der Rücklauf vielleicht nicht ok ??
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » Fr, 19 Feb 2016, 21:34

Problem gefunden :-D
Ich hab einfach den 2. Dichtring übersehen der hat dann natürlich nicht mehr dicht gemacht ](*,)
Jetzt ist alles bis auf die Ölwanne dicht
Die wird morgen noch abgedichtet und dann geht es Sonntag gleich mal nach Saverne :twisted:

Hier noch ein Foto von der heutigen Testfahrt :) Macht schon richtig Laune :lol:
Bild
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » So, 21 Feb 2016, 0:46

Nochmal eine kurze Frage haben Jetzt auch die Ölwanne vom Samurai übernommen das Ansaugrohr ist angepasst muss man sonst noch was ändern ?
Der Ölmessstab oder so ?
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon kolben » So, 21 Feb 2016, 21:13

Bei mir hatte ich damals den Samurai Messstab benutzt. Sollte passen :-)

Läuft alles wie es soll mit dem 1,6er und der Servo?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » So, 21 Feb 2016, 22:20

Wir haben mal verglichen die sind eigentlich gleich also hab den Vom Vitara drin gelassen.
Joa also nach dem ersten Testlauf in Saverne ist alles Gut kein Flüssigkeitsvetlust festgestellt und der Motor läuft auch super 8)
Das einzigste was aufgefallen ist aber denn ich normal ist bei den niedrigen Geschwindigkeiten war dass der Motor n bissel wärmer wurde sprich der Zeiger war waagerecht.
Bild


Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon klaudioskarre » Mo, 22 Feb 2016, 8:53

Hey Dirk, möglicherweise hast du ein wenig Luft im Kühlkreislauf ??
Nimm den Kühlerverschluss ab, Kühlmittel bereit stellen, Heizung an, lass den Motor laaange im stand laufen, zieh einen Hitze festen Handschuh an, übe auf die Kühlwasserschlaüche eine pumpbewegung aus, beobachte dabei den stand im Kühler, zu 99% wird er sinken falls Luft im System war. =D>
Wenn nicht ?? ](*,)

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Meine Susi

Beitragvon Karchhans » Mo, 22 Feb 2016, 12:32

Danke ich mach jetzt mal eine Testfahre auf der Straße und schau mal ob er da auch so warm wird

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: Meine Susi

Beitragvon Baloo » Mo, 22 Feb 2016, 16:56

das ist ganz Normal..... ohne Fahrtwind, wird jeder Motor wärmer.....
und halb, ist voll Normal....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Meine Susi

Beitragvon sammy1600 » Mo, 22 Feb 2016, 18:02

Karchhans hat geschrieben: bei den niedrigen Geschwindigkeiten war dass der Motor n bissel wärmer wurde sprich der Zeiger war waagerecht.



Gruß Dirk


Hallo Dirk, ist alles normal.
Wenn Du dem Motor fürs langsame fahren was gutes tun willst, sorg für guten Öldruck und konstante Öltemp.
Ggf. nen Ölkühler nachrüsten.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder