Saarländer's long und die Umbauphase zum R5 Renzuki 4x4

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mi, 30 Sep 2015, 23:21

Naja schweißen WILL ich auf jeden fall nicht! Der ist doch fertig. Der wird nur etwas her gerichtet für Tüv zu bekommen und mir 1 Jahr am bau zu helfen. Die Renault 5 Karosserie ist im Gegensatz zu dem Suzuki aufbau Rost frei.

Habe heut scho mal 2 l fertan in die Hohlräume und überall hin verteilt.

Zahnriemen alle Getriebe öle, Motor Öl, VK, Rotor, zündkerzen etz sind auch schon neu.

Am montag bekomme ich noch nen zweiten Bügel für vorne, 150er Schäkel, ESD und Spiegel.

wie verhält sich das denn?? Bei150er Schäkel brauche ich längere Dämpfer?? Gehen dann die??




Ebay Artikel: 261923579094

Ich denke so blau rot wird später der r5 aufbau.
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am So, 18 Dez 2016, 9:55, insgesamt 1-mal geändert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mi, 30 Sep 2015, 23:29

undBild
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am So, 18 Dez 2016, 9:56, insgesamt 1-mal geändert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 04 Okt 2015, 10:45

Die letzte Woche war nicht so Ereignissreich, habe mal neue Dämpfer und doch nur 120er Schäkel bestellt.

Dafür ist die verrauchte Innenausstattung gereinigt, neu abgedichtet und der Beifahrersitz geflickt und der Fahrersitz ausgetauscht.

Des weiteren wurde der Tankgeber wieder instand gesetzt damit die anzeige geht , die Fussmatten die ich mit bekommen hatte für den Winter geflickt und Kuschelige Winterbezüge aufgezogen. :-D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 04 Okt 2015, 10:58

Habe auch schon mal die 30X9,5 montiert und die sehen um Suzuki schon gut aus aber ob das beim R5 später drunter passt?

Denke zur not bekommt der später auf den Alus 215/75R15 und 275/60R15 montiert. ist ziemlich passend vom abrollumfang zur schonung der Differenziale.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 04 Okt 2015, 11:12

Das die Trittbretter beim Longbody dran passen war mal ein Irrglaube, zumindestens nicht ohne eine zusatzplatte oder so was.

Wobei ich denke das spätestens nächsten Winter der R5 auf den Rahmen gesetzt wird und der Aufbau ja eh dann überflüssig wird.Und wenn die 2 Liter Fertan was können eventuell auch noch länger.
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am So, 18 Dez 2016, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » So, 04 Okt 2015, 17:55

Hehe wollte gerade nachdem ich Deinen Bericht gelesen habe schreiben das du mal lieber diesen Gummiteppich weglassen solltest weils darunter immer wieder gammelt. Aber jetzt wo ich deinen Bericht zuende gelesen habe kann ich nur sagen das das der mitunter größte Pfusch ist den ich je gesehen habe. Die "Arbeit" die du da jetzt reinsteckst ist nächstes Jahr im Frühjahr wieder dahin. Also kannst du auch bedenkenlos die Gummimatten drinn lassen ](*,)

Aber ist nichts persöhnliches und ich will dich damit auch nicht angreifen. Ist halt nur meine Meinung. Schade um den schönen Long. Aber wenn ich da Deine Anderen Projekte sehe denke ich mal das du weißt was du da machst und das da dann doch mal was feines bei rauskommt.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 04 Okt 2015, 20:07

sevensense hat geschrieben:Aber jetzt wo ich deinen Bericht zuende gelesen habe kann ich nur sagen das das der mitunter größte Pfusch ist den ich je gesehen habe. Die "Arbeit" die du da jetzt reinsteckst ist nächstes Jahr im Frühjahr wieder dahin.

Gruß Sven


will eintragen lassen was geht....
Denn ich denke Frontbügel und ohne türen etz werden beim R5 später schwieriger durch zu setzten sein als jetzt beim sj.
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am So, 18 Dez 2016, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » So, 04 Okt 2015, 21:30

Also ich will ja nicht schwarzmalen, aber wenn du Alle Löcher so zuklebst wirst du auf legale Weise niemals TÜV bekommen. Wenn doch gib mir bitte die Adresse und den Namen vom Prüfer, ich hätte da noch ein paar Sachen zum eintragen..... :lol:
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 05 Okt 2015, 5:34

Wenn ich fertig bin sieht man ja nix mehr davon. Wichtig ist dem tüv nur das der Leiterrahmen als tragendes Teil in ordnung ist und bremsen licht natürlich auch.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon sevensense » Mo, 05 Okt 2015, 14:15

Stimmt auch wieder.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder