Abhilfe schaffte die letzten drei Jahre der Einsatz von Sinterkupplungen. Die hatten eine stärkere Druckplatte und rutschten auch nicht so schnell durch.
Aber das ganze Konstrukt zwischen Motor und Getriebe gefiel mir nicht - aufgedoppelte Schwungscheibe ist hundschwer (Längenausgleich wegen Adapterplatte und co.) und auch die Sinterkupplungen sahen nach einiger Zeit so aus:

:rollyeyes:
Also muss eine andere Lösung her, ich habe dafür mal ein lustiges Experiment aus alten organischen Kupplungen gebastelt, bin selbst gespannt, ob es funktioniert.

Man nehme die Renault-Schwungscheibe und setzt dort diesen lustigen Ring drauf:

Eine Reibscheibe rein:

Zwischenplatte:

Die zweite Reibscheibe hat Mitnehmerstifte für die erste und die Verzahnung fürs Getriebe:

Rein damit:

Und dann die Druckplatte drauf:


Ist sogar 2kg leichter als die alte Variante mit der aufgedoppelten Schwungscheibe.

@Marlo: Man fragt Frauen nicht nach dem Gewicht - und dicke Susis erst recht nicht.

Viel zu viel.
@Oppa: Freilich, der Kaffee ist schon warm und das Bier kalt.
