O.P.E.L.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Mo, 18 Feb 2013, 14:07

wozu?

die achse ist eh nur 2mm stark, wenn sie sich verzieht dadurch: doof.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon kolben » Mo, 18 Feb 2013, 15:08

Wozu? Um den Hohlraum der unter den Verstärkungdblechen entsteht vor Rost zu schützen!

Meinst du bei 450 Grad verzieht sich die Achse?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Toxic » Mo, 18 Feb 2013, 15:24

Mach mal lieber große Löcher in die Verstärkungen, damit die sich nicht mit Schmodder zu setzen!
Dann kannste auch mit Brantho arbeiten :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon grubber » Mo, 18 Feb 2013, 15:30

wenn man die verstärkungsbleche komplett schließt/ zuschweißt, kommt kein dreck/ wasser rein (bevor du das letzte löchlein verschließt WD40 oder sowas reinsprühen), dann dürfte sich der rost in grenzen halten. ich weiß, es ist blöd wegen dem schönen gelaserten schriftzug, aber wie willst dreck, der sich einmal da reingedrückt hat, je wieder auskriegen -mal unabhängig davon ob verzinkt oder nicht!?

wenn sich rahmen dadurch verziehen können, kann es genau so bei der achse passieren. aber vielleicht passiert bei dir ja nix...

denk auch dran, wenn du nachträglich nochmal irgendwas dranschweißen willst (panhardhalter, bremsleitungshalter, stabi-halter,...) musst du die verzinkung wieder runternehmen an dieser stelle.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 18 Feb 2013, 16:17

kolben hat geschrieben:Spricht irgendwas dagegen die Achsen feuerverzinken zulassen?

An der VA die Sitze der Achsschenkellager. An der HA würde ich spontan die Sitze der Radlager sagen.

Wie willst du die wieder auf Maß bringen?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon grubber » Mo, 18 Feb 2013, 16:21

muzmuzadi hat geschrieben:
kolben hat geschrieben:Spricht irgendwas dagegen die Achsen feuerverzinken zulassen?

An der VA die Sitze der Achsschenkellager. An der HA würde ich spontan die Sitze der Radlager sagen.

Wie willst du die wieder auf Maß bringen?


könnte man da nicht eine lagerschale (vorne) bzw ein radlager (hinten) einsetzen, und nach dem verzinken wieder rausnehmen?!
(wenn man es danach noch rauskriegt...)
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 18 Feb 2013, 16:28

grubber hat geschrieben: (wenn man es danach noch rauskriegt...)

Dort wird das Problem liegen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon grubber » Mo, 18 Feb 2013, 16:35

no risk no fun :wink:
(nee quatsch...)

aber wenn du schon mal an den achsen rumschneidest und -schweisst, rasierst du ja hoffentlich in einem arbeitsgang die diffrundungen?!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon kolben » Mo, 18 Feb 2013, 16:35

Das sind alles gute Argumente, denke dann lass ich es besser...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon kolben » Mo, 18 Feb 2013, 16:47

grubber hat geschrieben:
aber wenn du schon mal an den achsen rumschneidest und -schweisst, rasierst du ja hoffentlich in einem arbeitsgang die diffrundungen?!



Ist ne Ãœberlegung, wieviel hattest du noch weg genommen 2cm?
Hoffe die Achse bleibt beim schweißen gerade :D
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder