RAPTORRISING I und Part II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Der Jones » So, 30 Apr 2017, 18:07

Ich finde auch nicht viel was gegen den Träger spricht. Eigentlich nur eins, dass der mir sicher auch stehen würde :wink:
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » So, 30 Apr 2017, 21:29

Flying Dutchman hat geschrieben:Ich finde auch das der dran bleiben sollte, ohne kann ja jeder... :-D

Mal noch ne Frage zur lackierung! Habe mir jetzt 1x schwarz 4l & 1 x Farblos 4 liter bestellt und geliefert bekommen. Nach deinen erfahrungswerten wurde mich mal interessieren ob das für eine komplett Dusche am Rahmen & Fahrzeug langt oder eher nicht. Und ist es mit jeder Farbe mischbar? Wollte gerne Militär Lack drunter mischen für den Braun ton.

mfg dirk



Hi, wie ich schon geschrieben habe hab ich insgesamt 16 Liter vom Raptor verwendet. Rahmen und Karosse mit 8 Litern zu beschichten ist unmöglich. Es sei denn du verdünnst es und lackierst mit einer normalen Lackierpistole. Aber auch dann sollte es sehr knapp werden. Farbe muß ein Basislack sein aber nicht auf wasserbasis. Steht aber alles in deiner Anleitung von Raptor die mitgeliefert wurde.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mi, 03 Mai 2017, 8:48

Heute ist TÃœV Termin :? Hoffentlich klappt Alles.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon kolben » Mi, 03 Mai 2017, 10:05

Passt schon! Ich drück die Daumen :-)
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: RAPTORRISING

Beitragvon gipskopf » Mi, 03 Mai 2017, 10:36

=D> sollte ja kein problen sein :) viel Glück
gipskopf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Do, 11 Feb 2016, 9:47
Wohnort: Kohlenpott

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mi, 03 Mai 2017, 17:51

Bild

So endlich wieder auf der Straße [-o<
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Mev » Mi, 03 Mai 2017, 22:49

auch alles Eingetragen? ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: RAPTORRISING

Beitragvon sevensense » Mi, 03 Mai 2017, 22:56

Lief Alles problemlos :lol:
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: RAPTORRISING

Beitragvon Mev » Mi, 03 Mai 2017, 23:35

sevensense hat geschrieben:Lief Alles problemlos :lol:



Supi ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: RAPTORRISING

Beitragvon santana92 » Do, 04 Mai 2017, 6:51

Hey sven ,

herzlichen Glückwunsch zum frischen TÜV ...
Was für ein geiles Gefühl wenn die Arbeit und der Schweiß mit einem Stempel belohnt wird ,oder !?

Hast du jetzt die Spurverbreiterungen auch mit vorgeführt ?

OmeFahrwerk und Spurverbreiterungen muss ich auch noch eintragen lassen ...
Sind aber von h & r mit Nummer ... müsste eigentlich gehen

Dann viel Spaß mit den ersten offiziellen Kilometern ... dann treffen wir uns mal 8)

Gruß Dirk
92 er Santana Van mit 1,6l 8V ;50 mm BL; OME Fahrwerk;verstärkte Longfield Vorderachswellen;4:16 VTG;Fächerkrümmer
mit 2" Eigenbau Auspuff;Sportkat/Magnaflow FOX Endschalldämpfer
7x15 Mangels Stahlfelgen mit INSA 235/75/R15; Spurverbreiterung 60 mm,Stossstangen Typ Geisler
Warrior Winch 24 V Booster,ARB Sperren vorne /hinten ,ARB Compressor
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder