immer wieder was neues, ... (Neuaufbau - Umbau auf GFK ...)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon blochbert » So, 14 Sep 2008, 5:51

Felgen machen Autos! :thumbsup: :thumbsup: , die schaun super aus.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Luke » So, 14 Sep 2008, 11:26

Goile Felgen :!: :!: :!: :shock:

Wie siehtn der Unterfahrschutz eigentlich im eingebauten Zustand aus?
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon DukeMaxl » So, 14 Sep 2008, 18:11

Luke hat geschrieben:Goile Felgen :!: :!: :!: :shock:

Wie siehtn der Unterfahrschutz eigentlich im eingebauten Zustand aus?


musst nur auf mein avatar bildchen schauen ;-)
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Luke » So, 14 Sep 2008, 19:58

Vadaummt bin i blind! :oops:

i glaub i muass ma nämlich a sowos ähnliches basteln.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon örkl » So, 14 Sep 2008, 20:14

oder so .
Bild

gelochte hardox platte!
vorne mit denn stabi haltern mitgeschraubt, hinten mit flacheisenstreben am rahmen verschweißt.

gibt auch besseren schutz gegn aufstehende äste.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon DukeMaxl » So, 21 Sep 2008, 18:11

so nun rostumwandler drauf
Bild

und dann grundiert
Bild

achja neue pickerl hat suzi auch bekommen :-)
Bild
Bild
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Luke » So, 21 Sep 2008, 18:58

Bekommen die Teile noch Farbe, oder bleiben die weiss?

DukeMaxl hat geschrieben:achja neue pickerl hat suzi auch bekommen :-)

schaut gut aus!
wieviel PS bringen die? :lol: :wink:


@örkl
warum extra ne hardox platte?
hast vielleicht noch ein besseres Bild?
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon DukeMaxl » So, 21 Sep 2008, 19:18

Luke hat geschrieben:Bekommen die Teile noch Farbe, oder bleiben die weiss?

DukeMaxl hat geschrieben:achja neue pickerl hat suzi auch bekommen :-)

schaut gut aus!
wieviel PS bringen die? :lol: :wink:


@örkl
warum extra ne hardox platte?
hast vielleicht noch ein besseres Bild?


mehr hubraum, gg.

also des mit der unterfahrplatte is a net schelcht, also würd i sogar bevorzugen, aber da i den scho daheim hab wird der angepasst.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon örkl » So, 23 Nov 2008, 21:53

hallo
ich hab grad dein fotoalbum (umbau) durchsuchen wollen.leider gibt es keinen zugriff.

welche bleche habt ihr für die sitzbefestigung genommen?(stärke größe und material bitte)

vorne und hinten bitte .
habt ihr hinten die gurtbefestigung an denn überrollstützen mit geschraubt
und die gegenplatte von unten auch gleich mit dem belch für die sitze mitgeschraubt?

ich will das projekt jetzt bis zum 1 jänner finalisieren. jedoch fehlen mir noch so viele kleinigkeiten. schlimm.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon michi m. » So, 23 Nov 2008, 22:07

örkl hat geschrieben:hallo
ich hab grad dein fotoalbum (umbau) durchsuchen wollen.leider gibt es keinen zugriff.

welche bleche habt ihr für die sitzbefestigung genommen?(stärke größe und material bitte)

vorne und hinten bitte .
habt ihr hinten die gurtbefestigung an denn überrollstützen mit geschraubt
und die gegenplatte von unten auch gleich mit dem belch für die sitze mitgeschraubt?

ich will das projekt jetzt bis zum 1 jänner finalisieren. jedoch fehlen mir noch so viele kleinigkeiten. schlimm.


Für die Sitzbefestigung habe ich verzinktes Flacheisen genommen.
Pro Sitz 2 Stück. Nicht der Längsnach, sondern eben quer.
Stärke war 4mm, breite 50mm.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder