@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Do, 28 Mär 2013, 21:26

Da kommt ein 1,6 cvh Turbo aus dem escort rein . Erstmal mit der Fiesta Turbo map und vielleicht kommt später die cossi map rauf , da habe ich auch schon fast alle teile für zusammen :) .Und ladeluftkühler kommt vielleixht sogar ein wassergekühlter rein . Dann ist egal wie warm es ist . Aber auch mehr gewicht dann . Mal schauen , bis dahin ist noch ein langer weg .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

re

Beitragvon Mev » Do, 28 Mär 2013, 21:28

saugeil :-D :-D :-D
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Roger » Do, 28 Mär 2013, 21:34

Das werden wir dann sehen :?: . Erst mal soweit bauen das er fährt :)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Do, 28 Mär 2013, 21:47

Ugly33" hat geschrieben:Kühlt der längere weg nach hinten gleich mit besser ??? Vorteile wären ja nur das der kühler nicht voll schlamm geht wenn er hinten sitzt . Oder gibt es noch mehr Vorteile ???

Was meint ihr ???


Ich sehe die Hauptvorteile darin, daß der Kühler geschützt ist! Nicht nur wie du schon sagst vor Schlamm, sondern auch vor Ästen usw.
Denke die längeren Leitungen heben sich mit dem fehlenden Fahrtwind in etwa auf...
Obwohl es ja auch extra Schläuche/Leitungen gibt die eine "geraffte" Aussenseite haben und damit eine größere Oberfläche. Die könnten die Kühlleistung noch verbessern...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Do, 28 Mär 2013, 21:55

JA so schläuche habe ich schon mal gesehen , weiß bloß nicht mehr bei welchem umbau :?: :?:

Manche bauen ja noch eine zusatzpumpe mit ein , viele fahren ohne . Wichtig ist da wohl das man eine gute antlüftung baut . Um die ganze luft raus zu bekommen bei den langen wegen .
Man könnte hinten dann auch ein schön großen kühler verbauen was vorne nicht geht , vom platz ´her .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Do, 28 Mär 2013, 21:59

Die Schläuche müßte es bei ORE geben glaube ich.

Ich verwende bei mir nen Vitara Kühler, zum einen weil ich noch einen hab, zum anderen ist er etwas größer als der Samu Kühler ist :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Do, 28 Mär 2013, 22:01

Kann sein das Grubber welche verbaut hatt :?:

Ich wollte mir ein großen ALukühler kaufen , gibt es bei ebay schon recht günstig :)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Do, 28 Mär 2013, 22:03

Glaub schon :)
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Toxic » Do, 28 Mär 2013, 22:30

ich hab ja den Kühler nach hinten gebaut, ist alles kein Thema!
WaPu macht das problemlos, die zusätzlichhe Höhe ist ja auch genauso viel Gefälle :wink:
Thermisch isses auch besser, da der Kühler nicht mehr zum Motor entlüftet, die langen Schläuche kühlen auch noch.

Wichtig sind ein guter Lüfter und ausreichender Spritzschutz, falls mal was platzt!

Machen!!!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Do, 28 Mär 2013, 22:33

Lüfter kommen eh zwei flache spal rein . NA mal schauen wie es kommt .


Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder