Mein erster Samurai, ich halte ihn am leben :)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » So, 05 Aug 2012, 16:58

fzr2racer hat geschrieben:Welches schneide ich dann raus?

Beide.
Gibt es da vielleicht nen Thread mit Bildern zu?

Mehrere, z. B.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... c&start=40
Und was sagt der Tüv dazu?

Nichts wenn esordentlich gemacht ist und man ihn nicht mit der Nase draufstößt. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13912
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fzr2racer » So, 05 Aug 2012, 18:20

Wie hast du das Blech den gebogen? Und wie hast du dir die genauen Maßen geholt? Alles ausgemessen oder irgendwie mit ner Schablone?
Wo kaufst du dir dein Blech? Ist das einfach normales 2mm Stahlblech?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon muzmuzadi » So, 05 Aug 2012, 19:35

fzr2racer hat geschrieben:Wie hast du das Blech den gebogen?

Kantbank.
Und wie hast du dir die genauen Maßen geholt? Alles ausgemessen oder irgendwie mit ner Schablone?

Ausgemessen nach dem was ich ausgeschnitten hatte
Wo kaufst du dir dein Blech?

Könnte man auf Maß beim Metallbauer kaufen.
Ist das einfach normales 2mm Stahlblech?

Ja.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13912
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fzr2racer » So, 05 Aug 2012, 19:55

Alles klar super danke, vielleicht könntest du mir ein paar Tipps bezüglich einem Schweißgerät geben?! Hab mir eben mal deinen Thread durchgelesen, erstmal vorab: Supergeile Arbeit!
Was für ein Schweißgerät hast du? Sieht alles echt sauber und gut aus!
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon muzmuzadi » So, 05 Aug 2012, 20:06

Ich hab das billigste vom billigsten ca. 20 Jahr alt, weil ich es gebraucht geschenkt bekommen habe. Zum Blech bruzeln reicht das. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13912
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fzr2racer » So, 05 Aug 2012, 20:08

hmm bin nämlich sehr unschlüssig.. Dafür würde es bei mir ja auch reichen, aber dann sagen alle was billiges taugt nicht.. auf wieviel Amp kannste deins den runter stellen?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon muzmuzadi » So, 05 Aug 2012, 20:17

Mich hat es nichts gekostet, hätte ich was dafür bezahlen müssen würde es sicher anders aussehen.

Wie weit es runter geht? Keine Ahnung.

Ein Freund hat sich ein neues für 400 € auf dem Baumarkt gekauft, das war so mies das sie es zurück nehmen mußten da es sich nicht in Ordnung bringen lies.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13912
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fzr2racer » So, 05 Aug 2012, 20:46

hmm.. vielleicht meldet sich hier ja noch jemand der sein Schweißgerät weiter empfehlen kann..
Tendiere momentan auch zu nem Güde, die sollen wohl auch ganz gut sein..

Wie hast du die Blechüberlappungen vorbehandelt und versiegelt?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon muzmuzadi » So, 05 Aug 2012, 20:53

Ich persönlich hab Überlappungen weitesgehend vermieden und stumpf geschweißt. Dort wo es nicht ging, verdünnte Rostschutzfarbe durch laufen lassen.
Vom Versiegeln halte ich nicht so viel bei so einem Auto, lieber nur Farbe und regelmässig kontrollieren. Da kann sich nichts im verborgenen entwickeln... :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13912
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fzr2racer » So, 05 Aug 2012, 21:01

Ich werde die auch soweit es möglich ist vermeiden, alles was allerdings nicht vermeidbar ist wollte ich mit Owatrol-Öl fluten, dann mit Brantho Nitrofest grundieren, versiegeln mit Nahtabdichtung, nochmal grundieren und dann lackieren.. Von Außen sowie alle Hohlräume werde ich mit Mike Sanders Fett fluten!
Aber Punkt 1 bleibt erstmal das Schweißgerät..

Edit: Hab gerade dieses hier gefunden, was haltet ihr davon?



Ebay Artikel: 170890107675
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]