Saarländer's long und die Umbauphase zum R5 Renzuki 4x4

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 12 Mär 2017, 17:44

Natürlich, ich wohne ja im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Müsste man doch an meinen ganzen Fahrzeugen und deren Tüv mit eintragungen erkennen. :-D

An denen ist auch alles sehr speziell und Trotzdem vom Tüv abgesegnet und mit H Gutachten gewürdigt!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 12 Mär 2017, 18:12

Wobei ich hoffe das für meine anderen Projekte die noch neben dem samurai laufen genauso der Tüv und dessen kulantes offene Auge wichtig sind.

Das Cabrio steht beim Lackierer!

Bild

Bild


Der 2x6 Steht beim Karosseriebauer, der macht aber nicht mehr vorran. Da muß ich wohl den rest selber machen bis er so schick wie der schwarze da steht..

Bild

Bild


Und den Dicken den eigentlich drauf bauen wollte und der mir mittlerweile zu schade ist hatte ich glaube schon vorgestellt.


Bild

Bild

Bild

Wollte den suzuki R5 aufbau eigendlich in dem Pillips Lack machen, jedoch will ich den ja für jeden tag nutzen und auch ins Gelände damit. Da meinte meine Frau das diese Lackierung mit Offroad Dachträger für das Reserverad etz nicht so passt.

Bild

von daher werde ich den mache ich den R5 jetzt wie den als erstes gekauften Suzuki im Wüsten Sand BW Lack mit schwarzen Gruppe 2 Verbreiterungen. Eigenlich wie hier den 5Türer in etwa den ich mir schon zurecht gemacht hatte für auf den Suzuki aber als die Projektaufgabe geplant war verkaufte.

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » So, 12 Mär 2017, 18:20

Toxic hat geschrieben:Soll das alles TÃœV bekommen? :-k


Außerdem Hat der tüv prüfer gesagt solange der Umbau sauber gemacht ist wäre das nix anderes wie eine Änderung vom Aufbau wie bei meinem Anhänger! 89Euro. Das geht also denke ich, die anderen Sachen habe ich ja beim Suzuki schon eintragen lassen wie (Winde, Reifen, Felgen, Sportauspuff, Höherlegung, Mehr Zuglast, Ohne Türen, mit sportlenkrad usw, usw) das wird dann übernommen.

Und der läuft bei 130 km/h noch richtig schön hinter dem Auto her!

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Schacko » So, 12 Mär 2017, 20:17

über so einen anhänger habe ich auch schonmal nachgedacht!
kannst du mal bilder vom innenraum und von der verbindung zwischen auto und anhängerdeichsel machen?
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 13 Mär 2017, 8:50

Der tüv wollte am liebsten das ich eine anhänger achse nehme da dort die Stützlasten etz ja schon fest gelegt sind. War schade ich wollte am liebsten die achse des Autos nehmen. Weis das das auch bei dem ein oder anderen Tüv Prüfer geht, wird aber von der abnahme bestimmt etwas teurer.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 93-276-369

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Schacko » Mo, 13 Mär 2017, 10:16

sehr schöne :clap:
Wie lange kann ein Mensch an einem Suzuki schrauben bis er vollkommen Wahnsinnig wird?
Benutzeravatar
Schacko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 589
Registriert: Sa, 10 Mai 2014, 23:08
Meine Fahrzeuge: 2005er Dodge Ram 5,7L 350ps
1996er Suzuki Samurai 1,3L 69ps
2000er husqvarna wr 250. 50ps

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Mo, 13 Mär 2017, 13:48

Danke, bin zwar nicht ganz zufrieden damit da die deichsel ca 5cm tiefer sitzen könnte damit er nicht so steil steht aber für das erste mal....
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Di, 14 Mär 2017, 13:04

Was den suzuki Rahmen angeht denke ich das der auf jeden fall später mit den Achsen & Blattfedern zum Strahlen oder chemisch entlacken geht. Vorrausgesetzt wenn ich die R5 Karosse am Sonntag holen war und mal testen konnte ob das überhaupt hin haut. Kann auch sein das ich den neuen Tank später wieder verkaufe und mir statt dessen für 250 Euro einen 70l + ... Renntank kaufe. Die Benzinleitungen sehen auch alle fertig aus. Denke die mache ich aus edelstahlrohr oder als schlauch neu. Etwas was wohl nicht mehr so rostet. Hinten das Heck muss ich sicher bis auf das Rohr am Tank kürzen und die Anhängerkupplung an stelle des Rohres einsetzen. Bräuchte auch einen neuen Kat am besten mit der sonde am schluss. Da ist bei meinem ja nix mehr. Und der Aufbau ... naja mal sehen für was ich den noch brauchen kann, vielleicht zum Tunnel raus trennen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon Flying Dutchman » Di, 14 Mär 2017, 13:28

Kann mir jemand sagen wie rum die kabel im Stecker sind am Verteilergetriebe die ich raus gerissen habe beim karosserie abheben. Und wie das teil am ende des Kat heißt wo bei mir fehlt. Kat gibt es bei ebay ja ab 140 euro rum.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer's Samurai und die Umbauphase zum R5 Turbo 4x4

Beitragvon 4x4orca » Di, 14 Mär 2017, 14:34

KAbel am VTG Stecker. Egal wie rum. Beide Richtungen funktionieren.

Das am Kat ist die 2 Lambdasonde. Fehlt die?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5541
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder