Projekt Papercut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Toxic » Fr, 10 Jan 2014, 19:34

will mir ja nich permanente Untätigkeit vorwerfen lassen, daher heute mal mitm Fahrwerk gespielt:
Der Arsch hängt, und ich hab noch zwei OME-YJ-Pakete hier, da wollte ich mal schauen, ob der Wagen hinten etwas höher kommt, die OME haben eine Lage mehr als die orig. YJ. Gebracht hats nix, hängt immer noch...Werde ich wohl mal ein neues Blattfederpaket (komplett) zusammen stellen lassen.
Meine Bumbstoplösung bringt auf jeden Fall genug Verstellbereich, und wenn mal irgendwann wieder Kohle da ist, und alles andere abgearbeitet wurde, kommen HydroBumpStops rein...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann bin ich am Getriebe dran und an der VtG-Aufhängung...Wird schon...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon sammy1600 » Fr, 10 Jan 2014, 19:37

Ich hab noch YJ Federn da, wenn Du ne Lage brauchst......
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Roger » Fr, 10 Jan 2014, 19:51

Oh man :shock: :shock: er hatt wirklich was gemacht :lol: das müssen wir wohl in den Kalender rot ein schreiben :lol: :lol: :lol: :lol:










ps
das ding sieht sooooooooooooooooooooooooooooooo geil aus :P :P :P
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » Fr, 10 Jan 2014, 19:57

@Sammy:
ich denke, ich werde komplette, neue OME Federn nehmen, halbwegs passend zusammen gestellt...Da müssen wir uns dann mal unterhalten, ich muss mir nur noch überlegen, wie ich die Gewichte ermittel: Die Karre ist hinten recht schwer, zwei Winden, zwei Natoblöcke, Kompressor mit Kessel,...

@Roger: Du hast recht: sieht geil aus...und macht mich feddich, das ich nich feddich werde :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Fr, 10 Jan 2014, 20:01

Wird schon werden , Baustellen haben wir ja alle :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Fr, 10 Jan 2014, 23:55

Toxic hat geschrieben:ich denke, ich werde komplette, neue OME Federn nehmen, halbwegs passend zusammen gestellt...

willste euch nochmal Kohle für Blattfedern rausschmeissen? siehe Sebbo... fürn Jeep abgestimmt, und so wirste die OMEs ja nur kriegen, sind se wahrscheinlich zu hart? Und "abstimmen" bei OME is eh lächerlich... eine Lage mehr oder weniger, jenachdem was man denen halt sagt... unter "abgestimmt" stell ich mir eigentlich was anderes vor...

ich würd hinten einfach noch ne Lage reinschmeissen und dann gucken wie es is... später haste eh die schnautze voll, wenn du an keiner Kante hinter mir herkommst und willst auch Längslenker...

wasn mit Tractionbars? hinten sollte eine rein...

EDIT:
schneid von der "alten" Hauptlage die Augen ab und ab damit ins OME Paket als 2. Lage... so würd ich das erstma machen!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Toxic » Fr, 10 Jan 2014, 23:59

...ich will jetzt schon Längslenker...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Sa, 11 Jan 2014, 0:00

ich würd hinten einfach noch ne Lage reinschmeissen und dann gucken wie es is... später haste eh die schnautze voll, wenn du an keiner Kante hinter mir herkommst und willst auch Längslenker.


:aiwebs_001 :aiwebs_001
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » Mo, 13 Jan 2014, 10:23

So, gestern mit Getriebekram weiter gemacht:
Dafür muss dann nochmal der Motor raus, da die Halterungen noch nicht gegen Rost geschützt sind, da ist nur blanker Stahl. Weiters will ich den Motor nochmal komplett servicen, reinigen und nach "Undichtigkeiten" beim Trophybetrieb absuchen. Ich denke hier an das Kupplungsgehäuse, Anlasser usw...Die Karre soll ja auch im Schlamm sicher laufen!
Das Getreibe wurde im hinteren Bereich übel zerflext, das muss getauscht werden, damit die Adapterplatte von Norbert auch sinnvoll eingesetzt werden kann.
Die von Eric gebaute VtG-Halterung scheint ganz gut zu passen. Die habe ich mal mit VtG unter den Wagen geworfen, um die Anschluß- und Schraubstellen genauer zu betrachten. Sieht gut aus, wird gehen. Die Halterungen sowie deren Verbindungen am Rahmen müssen aber alle noch bearbeitet und dann lackiert werden.
Meine hintere Kardanwelle braucht ne Länge von ca. 800, die Vordere 770. 800 hab ich, die kürzere wird sich sicher finden...
Das Häuschen kommt nochmal runter und wird, grade an manchen Schweißstellen, nach gearbeitet. Die Seilführung unter dem Wagen braucht noch etwas Detailarbeit, und dann steht ja noch das leidige Thema Getriebetunnel an... Anschließend lackiert, ein Kumpel macht Smart-repair und hat ne Lackierhalle, ein anderer Kumpel ist Graffiti-Artist und designed grade was...
Hier nochn paar Beweisbilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Es geht weiter...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Mo, 13 Jan 2014, 13:02

Das liest sich aber nach einer Menge Arbeit :evil: :evil:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder