immer wieder was neues, ... (Neuaufbau - Umbau auf GFK ...)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 20 Jul 2007, 12:39

dorfsau3 hat geschrieben:Das scheinen Stahlkappensandalen zu sein. :lol:


a bisserl modisch muss ma scho sein beim susi machen oder? i mein ma kann doch net einfach irgendwie einer frau begegnen und dann no hand anlegen auch no :lol:
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 20 Jul 2007, 21:16

wenn i ma deine bilder so aunschau vom zerlegen do bin i richtig froh dass i scho wieda zaumbaun tua :-D

na owa, des mit dem GFK hot echt hand und fuß, wenn i die kohle ghobt hätt hätt ichs a so gmocht. gfoit ma
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 21 Jul 2007, 15:00

so neuer stand der dinge:

hab mal den ganzen rost so gut wie möglich vom rahmen entfernt und mit rostumwnaderl+grundierung eingesprüht, ... des jetzt no 2 mal und dann kommt der unterbodenschutz und hohlraumschutz.

dann no fahrwerk umbauen, dichtung wechseln zw. motor und zündverteiler, ...

fotos gibts keine, weil da sieht ma net viel :-(

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon DukeMaxl » Do, 02 Aug 2007, 23:29

so wieder ein kleiner bericht, ... viel is no net weiter gegangen, bin aber jeden tag ausser sonntag 2-4h dabei...

wie scho gesagt wurde hohlraum und unterbodenschutz gespritz...
Bild

dann neues fahrwerk eingebaut (ome) hab vorher und nachher gemessen und es sind 6,5 cm, ... hoffe des senkt sich noch, wenn alles drauf is, weil die scheckeln hinten stehen statt zurück leicht nach vor...
Bild
Bild
Bild

dann hab i zahnriehmen getauscht, dichtring, zw. motor und zündverteiler.

beide lager an der vorderen achse getauscht und neu abgedichtet und neue bremsbelege
Bild
Bild
Bild
Bild

anhängervorrichtung wieder montiert...

stand gestern abend
Bild

und nun noch die hintere achse, neue lager und dann is der unterbau fertig... achja auspuff fehlt no und entlüftung...

ich möchte mal DANKE sagen an den markus (madmax) für seine ratschläge und seine hilfe in not! DANKE nochmal!
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Do, 09 Aug 2007, 9:38, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon jörgl » Fr, 03 Aug 2007, 8:09

:thumbsup:
Alle Achtung! Beim Markus hat alles Hand und Fuß !!

Hast die Lager alle vermessen und dann bestellt, oder bist nach irgendeiner Liste mit Nr vorgegangen?? Wo hast die Lager bestellt??

THX
jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 03 Aug 2007, 9:08

jörgl hat geschrieben:... Hast die Lager alle vermessen und dann bestellt, oder bist nach irgendeiner Liste mit Nr vorgegangen?? Wo hast die Lager bestellt?? ....


bei den radlagern hab i den ganzen satz im nachbau gekauft, ... vorne kostet des zw. 45 und 65 euro pro seite, kommt drauf an wost kaufst. hinten muss i heut erst kaufen, ... die lager im achsschenkel für die lenkbolzen hab i ausgebaut und bin mit der nummer zum ulmer gefahren, da bekommst über magna 70% und so hab i für 4stk an die 30 euro gezahlt. sonst kostet einer so viel.

also meinen zeitplan hab i net mehr,... aber da hab i scho vorige woche drauf gesch... es gehört eh gmacht, also warum net, glei, ... aber der kleinkram geht schön ins geld muss i sagen, ...

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Summi » Fr, 03 Aug 2007, 10:44

samusuzi hat geschrieben:
MotorCity hat geschrieben:
Was ist mit Türen und der Verlust von Ladung etc.. Dieses Bild passt nicht ganz zu deinen Ausführungen. Sicher sind nicht alle TÜV Prüfer gleich aber in diesem Fall denke ich würde jeder TÜV Prüfer der nach deinen Kriterien das Auto prüft die Augen verdrehen ;-)

Viele Grüße Mario


Hi,

das Fahren ohne Türen ist bei den Suzis jedenfalls erlaubt - dafür bekommst Du von Suzuki eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Das ist eigentlich bei Geländewagen sehr häufig möglich :wink:


Ich habe jetzt erst mein Auto entdeckt.
Also ich war mit Türen beim TÜV. Weiterhin gilt die Fläche hinten nicht als Ladefläche. Im Schein steht: "Karosserie gekürzt, Heck durch Blech abgedeckt" oder so ähnlich. Der Prüfer hat sich nicht lange für die Veränderungen interessiert, da wie schon gesagt der Rahmen alles trägt.
Ich selbst hatte nur Bedenken, da bei der oberen Gurtbefestigung normalerweise eine Strebe nach hinten geht, welche bei einem Frontalcrash evtl Kräfte vom Gurt aufnimmt. So geht alles über den Überrollbügel. Aber es gibt ja mittlerweile noch andere Autos, die so ähnlich wie meiner sind, z.B.:
Bild

ULI
Summi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 30 Jan 2007, 21:23
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Parador » So, 05 Aug 2007, 11:39

sehr schöne arbiet, vorallem mal so saubere Radlager zu sehen, fein fein
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon DukeMaxl » Do, 09 Aug 2007, 9:45

Jippiiiiie unterbau is gestern fertig worden :-D

also radlager wurden hinten noch getauscht und bremsleitungen hinten neu
Bild
Bild
Bild

diff, vg, getriebe entlüftung verlegt :-)
Bild
Bild
Bild

auspuff noch montiert
Bild

und so steht er nun da :-D
Bild
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon zukipower » Do, 09 Aug 2007, 11:45

Sieht sehr gut aus was du da machst..

deine Getriebe und Achentlüftungen gefallen mir, ich glaube daran werde ich mich mal inspierieren :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder