Vitara wird umgebaut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon mezzzo » Mo, 08 Okt 2007, 8:54

als hintere Dämpfer kannst auch dieoriginalen vom cherokee von vorn einbauen, die haben eine gute Länge fürn vitara hinten und man bekommt die Dinger günstig bei ebay. Sonst sind Ome´s einfach die beste Wahl denke ich.


Zu Thema Starrachse werd ich mal versuchen eine Hinter vitaraache mit den endstücken einer vorderen Samu achse zu vereinigen und dann zwei langeSamu vordere Seckachsen so kürzen dass die dann rein passen und dann die verzahnung neu rein machen lassen.
Vorteil ist das man dann auch ein Samu VTG einbauen kann, weil dann beide Diffs in der Mitte sind und man dann super kurz wird.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Mo, 08 Okt 2007, 16:09

mezzzo hat geschrieben:als hintere Dämpfer kannst auch dieoriginalen vom cherokee von vorn einbauen, die haben eine gute Länge fürn vitara hinten und man bekommt die Dinger günstig bei ebay. Sonst sind Ome´s einfach die beste Wahl denke ich.


Zu Thema Starrachse werd ich mal versuchen eine Hinter vitaraache mit den endstücken einer vorderen Samu achse zu vereinigen und dann zwei langeSamu vordere Seckachsen so kürzen dass die dann rein passen und dann die verzahnung neu rein machen lassen.
Vorteil ist das man dann auch ein Samu VTG einbauen kann, weil dann beide Diffs in der Mitte sind und man dann super kurz wird.



VIEL SPAß!!!!!!! :twisted:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 08 Okt 2007, 20:34

Danke für den Tipp mit den Cherokee Stoßdämpfern für hinten.

Gibt es eigentlich für die vorderen Stoßdämpfer auch eine längere Alternative ?

Hab heute von peci die Info erhalten, daß die Samurai-Achse nur ca 6 cm schmäler ist. Es könnt sich ausgehen.
Ich werd mir diese Woche noch eine Achse holen und einmal ausprobieren.

Hinterachse umschweißen auf vorderachse? Ich trau es mir ehrlich gesagt nicht zu, daß ich das zusammenbringe und vor allem das es auch hält.
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon mezzzo » Di, 09 Okt 2007, 8:58

klar kannst die Samu achse mit Spurverbreiterungenauf Vitara breite bringen, aber dann hast immer noch das Problem mit den Blattfedern, denn wenn du auf die dünne Samuraiachse Schraubfedern machst, dann hast bald eine Banane wenn du das Auto artgerecht behandelst.

die verbiegts sogar beim Samu und der Vitara wiegt doch noch ein bisserl mehr.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon tintop » Di, 09 Okt 2007, 9:20

mezzzo hat geschrieben:Zu Thema Starrachse werd ich mal versuchen eine Hinter vitaraache mit den endstücken einer vorderen Samu achse zu vereinigen und dann zwei langeSamu vordere Seckachsen so kürzen dass die dann rein passen und dann die verzahnung neu rein machen lassen.
Vorteil ist das man dann auch ein Samu VTG einbauen kann, weil dann beide Diffs in der Mitte sind und man dann super kurz wird.


Das Achsgehäuse bauen ist kein Problem... allerdings vorderes Diff in der Mitte???

Die vorderen langen Sami Achswellen ändern kannste knicken.

Sind zu schwach (nur 22 Spline). Das Vitara Diff hat 26 Splines. Sonderwellen macht zb. Suzuki Hey, Schwarz (Sperren) oder selbermachen...

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Di, 09 Okt 2007, 9:24

@VITARASCHINDER

Ich hätt noch nen SATZ Toyota-Achsen liegen, die sind wie gemacht
für den einbau in nen Vitara deswegen hatte ich sie mir damals zu gelegt!!!

Preis ist VHS!!!!!!!!!! :wink:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon mezzzo » Di, 09 Okt 2007, 10:53

tintop hat geschrieben:
mezzzo hat geschrieben:Zu Thema Starrachse werd ich mal versuchen eine Hinter vitaraache mit den endstücken einer vorderen Samu achse zu vereinigen und dann zwei langeSamu vordere Seckachsen so kürzen dass die dann rein passen und dann die verzahnung neu rein machen lassen.
Vorteil ist das man dann auch ein Samu VTG einbauen kann, weil dann beide Diffs in der Mitte sind und man dann super kurz wird.


Das Achsgehäuse bauen ist kein Problem... allerdings vorderes Diff in der Mitte???

Die vorderen langen Sami Achswellen ändern kannste knicken.

Sind zu schwach (nur 22 Spline). Das Vitara Diff hat 26 Splines. Sonderwellen macht zb. Suzuki Hey, Schwarz (Sperren) oder selbermachen...

Gruß Klaus :wink:



Doch des mit den splies geht, denn ich kann den SamuKorb die Vitara achse einbauen, habja auch ne samu lock right bei mir hinten drin.

@Ramchris: Ok ich geb dir 300 € dafür :lol:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 09 Okt 2007, 12:13

Doch des mit den splies geht, denn ich kann den SamuKorb die Vitara achse einbauen, habja auch ne samu lock right bei mir hinten drin.

:lol:[/quote]

also das versteh ich jetzt net so ganz

wenn du ne hintere achse vom vitara nehmen willst kannst da mit den vorderen wellen nix anfangen weil das diff vom vitara auch um einiges größer ist , an anderen wellen kommst also net vorbei

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon mezzzo » Mi, 10 Okt 2007, 7:21

das diff ist schon größer aber nur das Tellerrad, der Korb bzw die coupler haben doch die gleiche Größe und wenn ich die umtausche dann müsste das doch gehn oder hab ich da jetzt nen denkfehler drin :?: :?: :?:
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon sammy1600 » Mi, 10 Okt 2007, 13:51

Das Diffgehäuse ist vom Durchmesser bei der Hinterachse größer.
Das Samuraidiff fällt so in die Vitaraachse rein...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder