@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Do, 23 Mai 2013, 23:08

schrauben und dann: BEHALTEN!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Do, 23 Mai 2013, 23:19

der Tank den du da unterkriegen könntest, hätte nen Volumen von ca. 20l , wenn das reicht, warum nicht?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Do, 23 Mai 2013, 23:24

JA erst mal reicht das doch zum spielen .

Wenn man mal ne trophy fahren will , wird es wohl eng .

Und Baja oder gorm oder so schnelleres fahren wäre noch enger .

Ich könnte aber noch im vordern Bereich des fußraums rüber gehen .
der Beifahrer brauch ja nicht so viel platz für die füße .

Na da werde ich morgen noch mal schauen . Hinten ist irgend wie garnicht soooooooo viel platz für tank winde und kühler :evil:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Do, 23 Mai 2013, 23:28

das Problem hatten wir auch... falls ich mit der Karre mal innen Urlaub fahren will, muss ich die Koffer wohl aufn Käfig schnallen :(
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Do, 23 Mai 2013, 23:33

Dafür habe ich schon den hier :shock:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

Das sollte genug rauf passen :)

ich werde mein aus 3mm alublech bauen , daher kann ich den so bauen wie sich das mit dem platz ausgeht . Will auch so tief möglich damit bleiben .

mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon grubber » Fr, 24 Mai 2013, 7:47

Und Baja oder gorm oder so schnelleres fahren wäre noch enger .



80- 100liter bräuchtest du dann...

oder machst dann dafür einen höherliegenden zusatztank ganz hinten dran mit paar rohren geschützt. so das der sprit von selbst in den kleineren tank nachläuft. den hinteren böschungswinkel bräuchtest du dann eh nicht.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Roger » Fr, 24 Mai 2013, 9:38

80 bis 100 Liter ????????

Na da könnte ich ja ein tanklaster mit hinterher ziehen :-D
Aber gut der Motor wird so seine 8 bis 14 Liter saufen ( wenn nicht sogar mehr ) .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon ohu » Fr, 24 Mai 2013, 10:30

Eher das dreifache. :shock:

"Im Gelände fahren" braucht bekanntlich garnicht so viel Sprit, ein halber Tank reicht meist für einen Tag lustigen Spaß im Offroad-Park/Fahrgelände.

Bei einem Rennen ist man doch eher am Anschlag unterwegs. 30-50l/100km brauchen die meisten Suzuki-Rennfahrer, die ich so kenne.

Wobei ich mit Blattfedern noch bei 15-20l war, seit ich die Coilovers drin hab, braucht das Auto dank des gestiegenen Tempos auch seine 35. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4558
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon zukipower » Fr, 24 Mai 2013, 11:48

Hui dann werde ich bei meinem Toyo mit dem V8 auch mal lieber einen 120l Tank einplanen. Der Platz würde gerade eben so reichen.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Roger » Fr, 24 Mai 2013, 12:11

Mein Unimog 404 Benziner hatt auch seine 25 bis 30 Liter weg gezogen .
Aber ein kleiner LJ wird doch nicht so viel verbrauchen :roll:

Dann sollte ich wohl auch mehr platz für ein großen tank einplanen ( für später mal 8) )
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder