sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Stratowski » Mo, 16 Feb 2009, 12:22

piCk_uP_arTisT* hat geschrieben:ach so.. ;) hab mich nur gewundert... der ex mann meiner tante hatt den gleichen nachnahmen... :) deshalb die nachfrage...


du denktst aber dass das geht mit der servo..??
hast schnell n bild wie du das mit der lenkstange gemacht hast??


merci... :)


Ne, das ist nicht mein Nachnahme. :-D
Ich gucke mal ob ich ein Bild finde.

Was hast Du für Bedenken mit der Servo? Im Prinzip ist das kein Problem.

Edit:
Habe leider keine aktuellen Bilder:
Das ist das aktuellste mit Toyoachsen:

Bild

Hier das Lenkgetriebe (als noch Suziachsen verbaut waren):

Bild

Bild

Doch noch was gefunden; man kann erahnen, dass die neue Lenkstange wegen der Platzverhältnisse etwas komisch geformt ist:

Bild

Die Augen für die Spurstange habe ich gedreht (eigentlich nicht so gut gelöst, weil Gußschweißung) und dann die Suzispurstange verlängert. Auch die Suzigelenkköpfe haben erstaunlicherweise gepasst.
Zuletzt geändert von Stratowski am Mo, 16 Feb 2009, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stratowski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 12 Feb 2008, 12:25

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 12:39

ich wäre dann ohne lenkradaufnahme bei 378 eur +versandt... hmm gar nich so teuer...

aber wo bekomm ich so n lenkrad her...??

sowas mein ich...

Bild
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon DoD » Mo, 16 Feb 2009, 12:41

da kannst du sonst im Baumasch-Bereich auch nochmal schaun, die Dinger heißen Lenkventil, oder Orbitrol.

sind in jeder Baumaschine drin.
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 16 Feb 2009, 12:41

Dann frag de Güppner doch einfach mal dem gehört das Auto.
Hat en Shop in Umgebung Heidelberg 4x4garage.
Zuletzt geändert von Paulchen4433 am Mo, 16 Feb 2009, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 12:43

ok mein lenkgetriebe schaut wieder anders aus...

mom....


(das blaue)

Bild
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Stratowski » Mo, 16 Feb 2009, 12:49

Hier zwei Adressen wegen vollhydraulischer Lenkung:

http://www.4x4garage.de/
http://www.killeraxles.com/index.html

Ist wahrscheinlich nicht leicht die Wellenverbindung zum Getriebe herzustellen bei den Federwegen.
Ich glaube in dem Fall würde ich direkt eine vollhydraulische einbauen, oder auf dem Schrott nach einem anderen Getriebe gucken.
Benutzeravatar
Stratowski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Di, 12 Feb 2008, 12:25

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 16 Feb 2009, 13:25

die lenkung vom bmw kannst vermutlich net verwenden weil du ja mit ner lenkstang ebis zur achse müsstest

such mal im ebay unter lenkungsorbitrol da findest sicherlich was günstiges gebrauchtes , in meinem proto hab ich eins ausm gabelstapler drin mit ner servopumpe vom vw das hat super funktioniert , hab aber auch schon verschiedene meinungen und erfahrungen dazu gehört

es ging von "Klappt super " über "nur mit änderungen brauchbar " bishin zu " klappt überhaupt nicht "

marco schrieder hat in seinem proto auch so ne lenkugn drín der hat irgendwas abgedreht weil es sonst zu schnelle ansprach , bei mir hat es so sehr gut geklappt.


Die lenkstange von den achsen is im übrigen schon auf high steering umgebaut zawr nicht tüv konform aber funktional

mfg Kurt

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 14:19

ok ich such mal... ;)

angebote gerade bekommen...


killeraxles.com : ca1600 EUR ohne pumpe
4x4garage.de : 1279 EUR ohne pumpe


ich check jetzt mal ebay...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 16 Feb 2009, 15:08

ebay geht schon für das lenkventil... aber so nen zylinder zu finden??... hmm...


blöd...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon skitty » Mo, 16 Feb 2009, 16:14

Vergiss doch das high-tech Zeug aus Amerika. Hast du dir schon mal die Crawler, die dort rumfahren, angesehen? Die brauchen das vielleicht, da gehts aber auch bissel anders zu als in Deutschland. Für deine Anforderungen tuts etwas aus dem Gabelstapler- oder Landmaschinenbereich auch. Wie schon gesagt wurde, schau dich nach gebrauchtem Zeug um, da findet man so einiges (auch bei Ebay).


lg
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder