Fuchs ihm sein Jimny

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Do, 16 Okt 2008, 10:38

Fuchs hat geschrieben:
grubber hat geschrieben:
Also ich muss sagen, dass der Jimny im Gelände garnichtmal sooo viel schlechter als der Samurai ist


im originalzustandsvergleich finde ich den jimny sogar besser im gelände...


Schraubfedern sind sowas großartiges :):)

grubber hat geschrieben:@fuchs: wie willst du das mit der winde lösen? welche winde?


Warn M8000, liegt schon inner Garage, will das Seilfenster in den Lufteinlass setzen, passt locker rein, sogar 5mm Luft. Da ich keine Klimaanlage habe ist reichlich Platz vorm Kühler - da soll die Winch hin.


verschränkung, böschungswinkel, motor- alles gut. (der plastikschweller ist aber leider ziemlich niedrig).

genau diese kombi (jimny ohne klima und warn m8000) hatte ich auch mal, passt super auch mit nem großen rollenfenster (habe leider kein großes detailbild...):
Bild
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Jake » Do, 16 Okt 2008, 11:47

ja und, wodrauf wartest du?? einbauen:P
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Fuchs » Mo, 20 Okt 2008, 14:01

Ich warte darauf, dass mir eine passende Windenhalterung zuläuft.

Diffentlüftungen sind hochgelegt und die Sitzkonsole nach hinten versetzt.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon grubber » Mo, 20 Okt 2008, 14:21

Fuchs hat geschrieben:Ich warte darauf, dass mir eine passende Windenhalterung zuläuft.

Diffentlüftungen sind hochgelegt und die Sitzkonsole nach hinten versetzt.


welchen schlauch (größe und material) hast du für die diffentlüftungen benutzt?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Fuchs » Mi, 22 Okt 2008, 10:20

Druckluftschlauch, so wies passt, keine Zahlen im Kopf. Die Tage besorg ich mit 2 Kraftstofffilter für Standheizungen, die sollten passen und gröberen Dreck zurückhalten.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Marlo » Mi, 22 Okt 2008, 12:58

Fuchs hat geschrieben:Druckluftschlauch, so wies passt, keine Zahlen im Kopf. Die Tage besorg ich mit 2 Kraftstofffilter für Standheizungen, die sollten passen und gröberen Dreck zurückhalten.

Einfach hochlegen und gut... soll ja auch kein Wasser reinkommen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Fuchs » Mi, 22 Okt 2008, 13:02

Meinste das reicht? Nagut, überredet ;)
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon grubber » Mi, 22 Okt 2008, 13:24

wie ist das mit kondenswasser in den entlüftungsschläuchen?
im getriebe isses ja auch warm wie im auspuff.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Mi, 22 Okt 2008, 13:32

grubber hat geschrieben:wie ist das mit kondenswasser in den entlüftungsschläuchen?
im getriebe isses ja auch warm wie im auspuff.

öhmm... ja da haste auch wieder recht, aber komplett wird man das nicht vermeiden können(man könnte z.b. den Schlauch vorm Entlüftungsanschluss erst innem Bogen nach untenführen, dann sammelt sich das Kondenswasser da...) aber so tragisch wird die minimale Menge Wasser nich sein. Wirklich gefährlich isses ja eher, wenn das Wasser Sand mit reinspült...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon donnylowrider » Mi, 22 Okt 2008, 14:40

man ganz auch übertreiben...... :-D
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder