Mein "Klumpi"...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

re

Beitragvon Mev » Sa, 22 Mär 2014, 23:57

ich hab auch Opel Dämpfer drin(öl) die ich nächste woche auf TM tauschen werde... mein suze springt mir vorne zu viel, denke auch das die dinger keine wirkung zeigen

Lumpi hier im Forum hat noch ein satz, schreib ihm an ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon der klumpenmacher » So, 23 Mär 2014, 0:56

Bei mir werden es wahrscheinlich calmini -bis jetzt, von dem was ich gelesen habe, noch die beste Wahl...aber auch high jacker möchte ich probieren- hab an fast allen-und es waren viele..sehr viele- US Fahrzeugen drauf gehabt...allerdings nie wirklich richtig offroad damit unterwegs gewesen
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

re

Beitragvon Mev » So, 23 Mär 2014, 1:01

:-)
Bin auch Ami mit high jackers gefahren... fürs Gelände kannst du vergessen... für straße vielleicht gut sonst nicht
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon traildriver » Do, 27 Mär 2014, 23:50

Calmini baut keine eigenen Dämpfer sondert labelt nur um von anderen billig Herstellern,würde TM oder OME nehmen,wobei OME Monroe Australien ist was ja nix schlechtes bedeuten muß. :wink: Wichtig die Kolbenstangen sollten abgedeckt sein sonst besteht die Gefahr das Steinschläge die Chromschicht beschädigen und der Dämpfer undicht wird.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 19 Apr 2014, 20:58

hab mal die wochen die scharniere umgebaut- jetzt ist demontage von türen schnell erledigt...
spiegel von defender baureihe 2&3....h gurte von tenzo....und selbst angefertigte ketten( nicht aufm bild) damit ich nicht rausfallen kann....
heute mal uber feld und waldwege ne runde gedreht...nach der fahrt musste ich leider feststellen dass blattfeder vorne rechts richtig fertig ist- ist jetzt nach unten verbogen :evil: also muss jetzt schnell was neues- habt ihr ne gute adresse wo man trialmaster +50 für vorne schnell und zu einem gutem kurs bekommt? sind zwar überall zu bekommen aber ne geprüfte adresse ist mir immer lieber....

Bild
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

re

Beitragvon Mev » Sa, 19 Apr 2014, 21:08

Sammy1600
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Roger » Sa, 19 Apr 2014, 21:11

SK 4x4 Sports
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon der klumpenmacher » Sa, 19 Apr 2014, 21:21

das ging aber schnell- danke :wink: :wink:

viele von euch fahren auch die von blattfeder.de....die schreiben aber dass die blattfedern nicht für einsatz im gelände sind......was konnt ihr dazu sagen?funzt es im gelände ohne bedenken oder nicht?
das bin ich....
http://youtu.be/Q3c0wQkAVlg

mein "klumpi" - 93er samurai EFI ...braucht viel liebe und zuneigung...und viele teile damit es wie ein "grosser" aussieht ;-)
der klumpenmacher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: So, 26 Jan 2014, 21:43
Wohnort: 47918

re

Beitragvon Mev » So, 20 Apr 2014, 0:04

Die HD Variante fahren hier viele auch im Gelände... es geht ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon traildriver » So, 20 Apr 2014, 19:19

Besser ist aber SK 4x4 und du hast Ruhe ,schließlich willst du ja wieder ins Gelände.Die "Serienstreuung" wäre mir bei Blattfeder .de zu ungewiss!
Ist aber nur meine Meinung. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder