grubber II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon susi quattro » Mi, 30 Apr 2008, 15:00

Bady78 hat geschrieben::-D also ich sachs mal so, hier unter uns kann ich Dir die 300ml Kartusche für 3,43 € inkl. Steuer verkaufen.


na geht doch noch

ich hab mir hier 2 sone druckluftdosen karosseriekleber gekauft wil ich die dringend brauchte. da hat eine 21,50 teus gekostet. da hab ich bei dem angebot sofort zugeschlagen! also ich bin zufrieden, der verkäufer wohl auch! :wink:
Zuletzt geändert von susi quattro am Mi, 30 Apr 2008, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Bady78 » Mi, 30 Apr 2008, 15:02

:) klar war doch ein guter Preis ! hätt ich auch genommen wenn ich das Zeug nicht zufällig selber verkaufen würde.
have a nice day
Bady78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 25 Mär 2008, 16:30
Wohnort: Trendelburg

Beitragvon grubber » Do, 20 Aug 2009, 9:51

da ich hier schon ewig nichts mehr geschrieben habe, aktualisiere ich mal eben:

-5:1 Vtg
-Nole-Federn hinten
-OME dämpfer rundum
-CRX Sitze
-ein wenig Zusatzlicht
-Horn Fast Edelstahl mit 35m 8mm Plastikseil Grube blau, Aluseilfenster
-Vitara lenkrad
-215 R15 Malatesta Kaiman auf originaler Felge
-Überrollkäfig/ bügel
-schweller durch 4kant ersetzt
-automatische Sperre hinten
-Stoßstange entfallen
-Freilaufnaben vorne

Bild

Bild

Material, was ich im Winter einbauen will:
-automatische Sperre vorne (schon vorhanden)
-verstärkte Achswellen vorne
-Trennwand und Plastikfenster hinter den Sitzen
-Radläufe/ Kotflügel ausschneiden für 3-4 cm mehr Platz mit 1,5mm Blech und originalen Verbreiterungen (schon vorhanden)
-Windenmontageplatte verstärken, damit man sie auch als leichte Ramme benutzen kann

Fragen, die mich im Moment beschäftigen:
1) welchen Reifen? die malatesta kaiman sind auf 15mm runtergefahren und ich frage mich ob es nicht was besseres gibt?!
am liebsten wäre mir ein schmaler 15Zöller mit 78cm Höhe auf originaler Sternfelge. aber sowas hab ich noch nicht gefunden...31er Silverstone zu teuer, 31er Tagom zu groß, 30er Malatesta zu breit... ... ...
2) wohin mit dem Ersatzrad? Der Halter am Heck ist abgefault und an die Stelle soll jetzt Benzinkanisterhalter kommen.
3) hat jemand schon mal die Radläufe ausgeschnitten und danach die originalen Verbreiterungen verwendet und Bilder für mich?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Lutz » Do, 20 Aug 2009, 10:41

grubber hat geschrieben:3) hat jemand schon mal die Radläufe ausgeschnitten und danach die originalen Verbreiterungen verwendet und Bilder für mich?


Äääääh, du weißt aber, dass ich das so gemacht habe?
Die originalen Verbreiterungen passen dann aber natürlich nicht mehr. Habe ich getrennt und "verlängert"

Bild
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon grubber » Do, 20 Aug 2009, 10:48

ja, das weiß ich. :-D

vielleicht hat ja jemand nicht aufgetrennt, sondern die verbreiterungen einfach nur höher gesetzt und angepunktet...
je nachdem wieviel man ausschneidet, geht das vielleicht noch (optisch gesehen), denn die leiste, wo es aufliegt ist ja in der verbreiterung etwas höher.

ich kann grad nicht besser erklären was ich meine... :wink: :evil:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon grubber » Do, 12 Nov 2009, 22:06

verbogene windenplatte gerichtet.
sinnvoll verstärken muss jetzt.

Bild

meine neue vorderachse.
ich habe mal angefangen...

Bild
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Do, 12 Nov 2009, 22:11

grubber hat geschrieben:
Bild

da geht noch mehr! kannste vorne noch ne ganze Ecke in die Rundung rein!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon grubber » Fr, 13 Nov 2009, 8:42

hm...
ich weiß, das du etwas mehr geschnitten hast. vielleicht schleif ich auch noch etwas runter.
ich hab ein wenig bedenken, dass wenn das tellerrad zu nah am tiefsten punkt vorbeischaufelt, eventuell schwerere störpartikel immer wieder ins diff geschaufelt werden. oder ist das unbegründet?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Bü » Fr, 13 Nov 2009, 9:07

Hä? Wofür ist das Loch?
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon mini4x4 » Fr, 13 Nov 2009, 9:36

Wird wieder zugeschweisst, ist aber dann flacher als vorher. Um die letzten Millimeter Bodenfreiheit noch rauszuholen!! :lol: :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder