Gitterrohrrahmen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon Roger » Di, 15 Dez 2015, 18:59

Klar ist dem badder seiner schwerer als euer . Aber die gleiche bau weise . und die Hält so nicht . Ob nun 2t oder 1 tone an Fahrzeug gewicht . Welche rohrstärke habt ihr den verwendet ???
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon markusweiss » Di, 15 Dez 2015, 19:07

Die Motorleistung hat damit ja wohl garnix zu tun, ich hann mich mit 15PS überschlagen und dann???

Seht euch mal einige buggys an, ihr werdet sehn dass keiner ohne Verstrebung auskommt...

Bild

Bild

Bild
markusweiss
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 28 Okt 2015, 23:07

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon Roger » Di, 15 Dez 2015, 19:11

Auf den Bildern sieht man sehr schön wie man eigentlich ein dach / A säule bauen sollte das es auch hält . Dreiecke sind nun mal wichtig im Käfig bau .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon User gelöscht » Di, 15 Dez 2015, 19:31

.
Zuletzt geändert von User gelöscht am So, 18 Feb 2018, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht
 

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon candyman » Di, 15 Dez 2015, 19:50

[quote="markusweiss"]Die Motorleistung hat damit ja wohl garnix zu tun, ich hann mich mit 15PS überschlagen und dann???

Ja bei nem Ãœberschlag ist die Motorleistung egal das is logisch ich meinte aber das der Bader bei seinem Ãœberschlag sauschnell war. Mit unseren knapp 100ps sind wir da ein wenig langsamer
unterwegs
candyman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Do, 15 Okt 2015, 20:02
Wohnort: Bruck an der Glocknerstraße
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 413

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon markusweiss » Di, 15 Dez 2015, 19:58

candyman hat geschrieben:
markusweiss hat geschrieben:Die Motorleistung hat damit ja wohl garnix zu tun, ich hann mich mit 15PS überschlagen und dann???

Ja bei nem Ãœberschlag ist die Motorleistung egal das is logisch ich meinte aber das der Bader bei seinem Ãœberschlag sauschnell war. Mit unseren knapp 100ps sind wir da ein wenig langsamer
unterwegs


sauschnell??? wo??? vllt 40?! ich stand quasi daneben....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von markusweiss am Di, 15 Dez 2015, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
markusweiss
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 28 Okt 2015, 23:07

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon Roger » Di, 15 Dez 2015, 20:03

Der Unfall lag an dem fahrwerk , was nicht abgestimmt war .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon markusweiss » Di, 15 Dez 2015, 20:05

Roger hat geschrieben:Der Unfall lag an dem fahrwerk , was nicht abgestimmt war .



Roger, das muss ich entschieden zurückweisen, es lag daran dass er beim Absprung vom gas ging, und beim aufkommen aus Reflex auf die Bremse stieg....
Das Fahrwerk arbeitet super....
markusweiss
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 28 Okt 2015, 23:07

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon Roger » Di, 15 Dez 2015, 20:14

Wenn beim Motocross das heck so ausbockt . liegt es am fahrwerk . Man sieht es bei viellen Ultra4 rennen auch wenn die wellen zu doll sind hebt es denen immer den arsch aus . Und sowas liegt am fahrwerk .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Gitterrohrrahmen

Beitragvon Baloo » Di, 15 Dez 2015, 21:02

ist doch egal, woran es lag..... aber der Käfig hat nicht gehalten
und wenn da jetzt noch ein großer Stein oder Baumstamm gelegen hätte,
dann wäre es im Fahrgastraum zappenduster gewesen......
denkt mal drüber nach..... :-k
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder