Teleskop-Federschäkel

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Teleskop-Federschäkel

Beitragvon Ragnaroek » Mo, 16 Feb 2009, 12:51

Vielleicht für den Ein oder Anderen interessant....

Bild

Sind nicht so auffällig wie Klappschäkel.
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon traildriver » Mo, 16 Feb 2009, 13:34

Lochabstand eingezogen,ausgezogen?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Ragnaroek » Mo, 16 Feb 2009, 13:36

130 zu 175 mm
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon OGGY » Mo, 16 Feb 2009, 13:41

sind die nur zusammengesteckt oder gibts da nen anschlag das se nicht beim ausfedern in zwei teile auseinander fallen?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Ragnaroek » Mo, 16 Feb 2009, 13:45

Nee, die können nicht auseinanderfallen :-D
Die Hülse hat nen Bund und der Bolzen ist ne M16 Zylinderschraube, dessen Kopf im ausgezogenen Zustand an diesen Bund anliegt....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon OGGY » Mo, 16 Feb 2009, 14:15

und wie lassen die sich so fahren?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Ragnaroek » Mo, 16 Feb 2009, 14:22

Ist die Feder am Ende, dann fahren Sie aus... Es klackert ein wenig wenn sie Anschlagen, aber sonst bemerkt man sie nicht. Außer halt in der bedeutend besseren verschränkung :) .
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon Monstertruck » Mo, 16 Feb 2009, 18:58

Wo liegen die Vor und Nachteile gegenüber einem Revolver-Schäkel?
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon Ragnaroek » Mo, 16 Feb 2009, 19:02

Muss es die geben? Ist halt ne alternative. Und da Klappschäkel kaum eintragungsfähig aber auffälliger sind vielleicht garkeine so schlechte...
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon Monstertruck » Mo, 16 Feb 2009, 19:08

Bitte nicht falsch verstehen, ich find die Idee Klasse!!! Wollt nur mich nur schlau machen ob es eventuell zu Problemen kommem kann. Habe schon erste Verbesserungsdetail im Kopf. Hab da ne Druckluftvariante in gedanklicher Arbeit. Werde mich morgen mal an die Fräse stellen......
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder