Body Auflagepunkte

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Body Auflagepunkte

Beitragvon wusa » Fr, 26 Mär 2010, 7:16

Moin meinen Samu hats auch erwischt die braune Pest ist da und muß nun weg mal ne ganz blöde Frage an wievielen Punkten ist der Body mit dem Rahmen verschraubt?
wusa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 22 Mär 2010, 20:15

Beitragvon FjDave » Fr, 26 Mär 2010, 7:34

An 6 Punkten... 2 in höhe fußraum und 4 höhe der Abstufung zum kofferraum sonst liegt er nur auf...
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Beder » Fr, 26 Mär 2010, 7:55

Moing
ich hab dacht der is unter die Scheinwerfer und der Heckklappe auch noch verschraubt. Also 10 Punkte?
Benutzeravatar
Beder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 23 Feb 2010, 17:37
Wohnort: Hedersdorf

Beitragvon Psychedelic » Fr, 26 Mär 2010, 9:28

Beder hat recht, hinten und vorne sind auch noch zwei Schrauben. Stecken aber nur einfache viereckige Gummis drunter.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon FjDave » Fr, 26 Mär 2010, 13:17

Bin auch nur vom body ausgegangen und dessen Tatsächlichen haltepunkten dann sind es 6... hinten liegt er aber nur auf und vorn sind die Kotflügel mim Rahmen verschraubt...
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon peci » Fr, 26 Mär 2010, 14:32

also meiner is hinten und vorn verschraubt also insgesamt 10 punkte. daher braucht man auch für einen bodylift 10 unterlegblöcke.

wennst die kotflügel abnimmst sinds also nur noch 8.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon FjDave » Fr, 26 Mär 2010, 19:28

peci hat geschrieben:also meiner is hinten und vorn verschraubt also insgesamt 10 punkte. daher braucht man auch für einen bodylift 10 unterlegblöcke.

wennst die kotflügel abnimmst sinds also nur noch 8.


Auf den Rahmen komplett durch ?... Hab meinen hinten nur auf den Distanzblöcken aufliegen... funktioniert gut... :oops:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon ayzer » Fr, 26 Mär 2010, 20:37

meiner war auch mit 8 punkten am rahmen verschraubt + die 2 an den Kotflügeln.
jedoch nur 6 durch diese bolzen, welche am body fest sind, die hinteren 2 sind durchgangs schrauben.
Bild
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Psychedelic » Fr, 26 Mär 2010, 20:54

Na dann pass mal auf, das dir deine Hütte nicht mal vom Rahmen rutscht !
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon FjDave » Fr, 26 Mär 2010, 22:17

bisher hälts 1A... da kann der Rahmen wenigstens schön arbeiten ...wenn auch nicht viel... aber er kanns... lol 8)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder