Endlich mal angefangen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Endlich mal angefangen

Beitragvon bernermer » Sa, 01 Mai 2010, 10:39

So, von mir auch mal paar Bilder.
Wird nichts besonderes, OME ist bestellt, hintere Stoßstange Material besorgt und Halter gefräst.
Vorn weiß ich noch nicht was ich mach, erst mal dei org. Halter für die
Stoßstange abschneiden.
Felgen müssen noch gelackt werden, und MTs 215/80 drauf.

Bild
übrig vom Vitara meiner Frau :dancing:

Bild
den Grill erst mal um die komische Lippe gekürzt
Bild

Bild

Bild
Rostmäßig geht er noch, durch is nix, aber kurz davor.
nur die Endbleche waren fast nicht mehr da, und jetzt sind se ganz weg :lol:
Bild

Bild

:shock: Die Hölzer sind nicht die gefrästen Halter :-D
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Rafoth » Sa, 01 Mai 2010, 21:07

Servus, sieht doch gar nicht so übel aus, bloß die Rückleuchten würd ich so ned lassen . Sieht meiner Meinung nach recht aufgesetzt aus.
Wenn schon in die Heckklappe, dann würd ich sie in die Heckklappe einlassen!
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 01 Mai 2010, 22:29

Heckklappe und Rücklichter ist generell ein Problem. Kann sein das TÜV oder Polimanzei Ärger machen.

Wer soll den Warnblinker sehen wenn die Tür auf ist...

... nur mal so als Denkanstoß.

Ist auch irgendwo niedergeschrieben, einfach mal nachfragen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13914
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon bernermer » So, 02 Mai 2010, 10:40

Jap,
habt ihr beide recht, in die Heckklappe integrieren is mir zu viel Aufwand.
Der soll ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.
Wenn das E-rad dran ist siehts nich mehr so schlimm aus. Hab ja die weißen Gläser, so wie der Holzdieb. Das wirkt nicht ganz so klotzig wie in komplet rot.
Bild
Das mit der Polizei nehm ich in Kauf, mit meinem Tüver hab ich schon
gesprochen, den störts net.

Man könnt ja kleine Zusatzblinker in die Stange machen, evtl. nur für die Warnblinkanlage, fals doch jemand meckert. Aber so lang... 8)
Wenn mal Kohle übrig ist kann ich immer noch ne andere Klappe besorgen
und in aller Ruhe was ordentliches machen.
Wobei mich stört es ja nicht, muß mir ja nicht hinterherfahren :-D :-D
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Rafoth » So, 02 Mai 2010, 22:04

Wie sieht `s denn aus wenn du die Rückleuchten quer einbaust ?
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon Holzdieb » Mo, 03 Mai 2010, 13:21

Servus,

...und den Lampenschutz nit vergesse !!!

Bild

Bild


Gruß Frank
Benutzeravatar
Holzdieb
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mo, 28 Jul 2008, 18:51
Wohnort: Mömbris

Beitragvon bernermer » Mo, 03 Mai 2010, 21:11

Rafoth hat geschrieben:Wie sieht `s denn aus wenn du die Rückleuchten quer einbaust ?


Hab ich rausgemessen, hätt mir auch besser gefallen.
Das normale Kennzeichen in die Mitte, aber dann wäre es mit dem
E-Rad eng geworden und die Möglichkeit will ich mir offen halten, das wieder anzubauen.

@ Holzdieb
Ja den Schutz hatte ich ja gar noch nicht gesehen!
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon bernermer » So, 30 Mai 2010, 14:36

Es geht schleichend weiter :(

Hab die Felgen schwarz gemacht, Ventile raus und Reifen etwas abgedrückt, ging ganz gut. Reifen kommen nächste Wo. Insa Turbo Sahara in 215 R15.
Bild

Der Rost hält sich in Grenzen. Hinteren Enden sind fertig.
Nur hinterm Fahrersitz is er durch, auch wenns auf dem Bild nicht so aussieht.
Bild

Bild

Bild


Der Rest, Radläufe, Schweller, Kofferboden usw. sind noch ganz ok!
Bild

Bild

Bild

Bild

An ner Lösung für Frontbügel und Rohrstoßstange frickel ich auch grad.
Und der Kotflügel ist inzwischen gemacht, glaub der Vorbesitzer war Verputzer! :-D
Bild

Fahrwerk kommt erst Ende Juni, so lang werd ich mir mit längeren Federgehängen aushelfen. :cry:

Dafür hab ich ihn schon mal zugelassen, wenngleich das Kennzeichen nur Wunschdenken in Sachen Leistung ist. :lol:
Bild

Bild
Kotflügel vorn links ausgebeult, gespachtelt und lackiert(Schaden vom Vorbesitzer)
Cockpit hab ich draußen gehabt und das Rumoren in der Lenkung beseitigt.
Und 2 CRX Sitze liegen auch schon auf Abruf bereit.
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon 3 Takter » So, 30 Mai 2010, 15:53

Wie hoch war der Aufwand das Cockpit auszubauen?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon dani » So, 30 Mai 2010, 19:39

steht fürn spanier gut da
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder