Unterseztung ändern am Jimny

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Unterseztung ändern am Jimny

Beitragvon nr5 » Mo, 28 Feb 2011, 21:39

tach auch,

so hier geht es um den Umbau des VTG an einem Jimny.
Die Serienuntersetzung von 2:1 wurde geändert auf 3,5:1.
Die Zahnräder habe ich über jemanden aus dem Jimny Forum direkt aus Japan bestellt. Hersteller ist ZEAL.

Erst mal das Würfelchen auf ein paar Rampen fahren das man schön drunter arbeiten kann, auch zu zweit.
Hinter die Räder kam später noch je ein Stein zur Sicherung.
Bild

Bild

Das VTG ging mit samt den beiden Haltern problemlos auszubauen und wir haben es dann mit einem Halter

eingespannt. So bleiben die Hände frei zum dran rum fummeln und man muß es nich auch noch festhalten. Das hat

prima so geklappt.
Bild

Flansche ab und Deckel runter und dann sieht das so aus.
Bild

Dann die Kette mit beiden Ritzeln raus, dann sieht es so aus.
Bild

Dann das Vorgelege raus und
Bild

Zuletzt die Hauptwelle mit den Schaltgabel in einem Rutsch raus. Ganz schön leer da drin.

Alles schön sortiert ablegen und ja aufpassen das einem nix vom Tisch kullert.
Bild

Hier der direkte Vergleich links das originale Vorgelege rechts das neue aus Japan.
Bild

Das LOW Abgangsrad was sich hinter dem Schaltring zur Allrad abschaltung versteckt. Links das neue aus Japan rechts das originale.
Bild

Dann musste im Gehäuse und an einer Schaltgabel ein wenig Platz geschaffen werden für das größere LOW Rad.
Ich wollte es erst mit einem Dremel wegfräsen, habe es dann aber doch mit einem Seitenschneider Stückchenweise weggebrochen. An die Schaltgabel ging es mit der Feile. Nur ca. 1,5mm, das reichte.
Bild

Hier ist die Feile im Einsatz und macht an einer Schaltgabel Platz für das größere neue Rad.
Bild

5-facher Mittelhandbruch und magnetische Fingerspitzen hätten geholfen beim zusammensetzen.
Bild

Hier sind die neuen Spielsachen bereits drin. Beim Einbau gabs eine Änderung gegenüber dem Ausbau.
Die Hauptwelle musste zeitgleich mit dem Vorgelege eingesetzt werden weil das größere LOW Rad den hier unteren Lagersitz verdeckt. Das war a little bit fummelig. Selbstverständlich hat es auch ein paar mal PLIN PLOING gemacht und die Schaltsteine samt Federchen und Kugeln sind auf balistische Reisen gegangen, aber am Ende hat es mit einem Tropfen Fett als "Kleber" dann doch geklappt.
Bild

Deckel drauf durchatmen.
Bild


Die mitgelieferte "Einbauanleitung" erwies sich übrigens leider als fast unbrauchbar. Trotz Ausdruck auf DIN A3 waren die Bilder immer noch zu kleich und unscharf. Im Text genannte Picture Nummern waren in den Bildern nicht angegeben und es fehlten fast immer die entscheidenen Details. Weitergeholfen hatte da ein Ausdruck aus dem Werkstatthandbuch. Der Abschnitt fürs VTG. Da gabs auch die Drehmoment Tabelle und klarere Zeichnungen zu Einbaurichtung und Position einzelner Teile wie zB die Schiebemuffen die sich nur um 1-2mm an den Seiten unterscheiden.

Jetzt hoffe ich nur das die ganze Mischpoke auch hält und nicht am ersten Hügelchen irgendwas die Grätsche macht.
Am liebsten wär mir natürlich das ich das nie rausfinde werden was zu erst aufgibt. Ich freue mich auf den ersten Einsatz Ende März im Mammut, das wird sicher spannend. Gesamtuntersetzung 1 Gang LOW ist jetzt 67:1. Mit so einem langsamen 1ten Gang um zu gehen will sicherlich erst gelernt sein.


Besonderer Gruß und Dank geht an meine beiden Mitstreiter huxi und wickie ohne die der Einbau so nicht möglich geworden wäre. Unkomplizierte Unterstützung zu bekommen ist eine angenehme Erfahrung.


Jo und das ist er, mein erster eigener Beitrag hier in diesem Forum.
Jimny Geländewagen
Zutaten: E95, NM110, SAE90EP, VTG, MT215, ARB². Kann Spuren von Gelände enthalten.
Allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
nr5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 21 Feb 2011, 9:42
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon OGGY » Mo, 28 Feb 2011, 21:51

nicht schlecht, was sind das denn für viele kabel am vtg?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

hallo

Beitragvon Huxi » Mo, 28 Feb 2011, 21:54

hallo andreas schöner bericht...
schau mal was ich gefunden habe...
Bild
plin ploing ist wieder da... und was die beiden blindfische auch nicht gesehen haben ist auch wieder da...
kannst du sonntag wieder haben... grins
und ich glaube einen 24 schlüssel auch...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Hoizfux » Mo, 28 Feb 2011, 21:57

OGGY hat geschrieben:nicht schlecht, was sind das denn für viele kabel am vtg?


das ist das aktuelle elektrisch geschaltene vtg
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sebbo » Mo, 28 Feb 2011, 22:00

super bericht! mal interessant zu sehen wie das bei unsern nachfolgern funktioniert.

was hat dich der spass gekostet?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2204
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon michi m. » Mo, 28 Feb 2011, 22:21

@ MOD´s
Finde, der Beitrag gehört verschoben in die Anweisungen?
Toller Beitrag. :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Mo, 28 Feb 2011, 22:25

Gesamtuntersetzung 1 Gang LOW ist jetzt 67:1.

wie sind denn Achsen und Schaltgetriebe übersetzt?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon nr5 » Mo, 28 Feb 2011, 22:44

Marlo hat geschrieben:
Gesamtuntersetzung 1 Gang LOW ist jetzt 67:1.

wie sind denn Achsen und Schaltgetriebe übersetzt?


Hier eine vollständige Aufstellung wie es bei meinem Benziner jetzt aussieht.

Bild
Jimny Geländewagen
Zutaten: E95, NM110, SAE90EP, VTG, MT215, ARB². Kann Spuren von Gelände enthalten.
Allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
nr5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 21 Feb 2011, 9:42
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon wickie » Mo, 28 Feb 2011, 22:51

Hallo Nr5, hast Du schon das gertriebeöl gewechselt?
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon nr5 » Mo, 28 Feb 2011, 22:57

wickie hat geschrieben:Hallo Nr5, hast Du schon das gertriebeöl gewechselt?


nee, das steht für morgen auf dem Zettel, da hab ich etwas früher Feierabend und kann das noch bei Tageslicht machen. Aber danke das du mich noch mal dran erinnerst. Die Fettreste und Spänchen müssen raus. Genug Öl ist ja noch da. Bisher ist auch noch alles dicht, keine Tropfen unterm Parkplatz und die Heimfahrt über die Autobahn war unauffällig.
Jimny Geländewagen
Zutaten: E95, NM110, SAE90EP, VTG, MT215, ARB². Kann Spuren von Gelände enthalten.
Allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
nr5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 21 Feb 2011, 9:42
Wohnort: Recklinghausen

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder