Neu hier, erster Beitrag, erstes Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Neu hier, erster Beitrag, erstes Projekt

Beitragvon Zünder » Mi, 02 Mai 2012, 21:13

Habe jetzt Tagelang verstärkt mitgelesen und möchte jetzt auchmal mein Projekt vorstellen.
Kurz zu meiner Person:
Ich heiße Robin, arbeite in einer Nissan Vertragswerkstatt.
Zum Fahrzeug:
Wollte für den Sommer ein Spaßfahrzeug bauen, mit dem ich im nahegelegenen Offroadpark fahren kann und auch für den Wald benutzen kann.
Meine Vorstellungen:
Höher, größere Reifen, oben ohne, Rollkäfig und der Innenraum soll so gestaltet werden, das ich ihn auch mal mit dem Dampfstrahler reinigen kann.

Ersteigert habe ich mir dann aus "Zufall" einen Samurai an dem schon recht viel instandgesetzt wurde an Rahmen und Karosserie. Der Aufbau ist komplett rostfrei, jedoch nicht wirklich schön geschweißt. Das wird noch etwas überarbeitet. Zudem war er beim Kauf noch komplett in Einzelteilen.

Hier mal das erste Bild (der Dicke nebendran gehört auch zu mir):
Bild

Werde die Tage mal alle einzelteile rausräumen und den Aufbau abnehmen. In der Zeit versuche ich mal sämtliche Teile für den Umbau zu organisieren. Habe z.Z. nicht sehr viel Zeit da ich entweder auf der Meisterschule, im Geschäft, oder am lernen bin. Jedoch finden sich immer ein paar Stündchen.

Am Fahrwerk habe ich vor einen SPOA Umbau zu machen in verbindung mit längeren Schäkeln und anderen Dämpfern.
Bei diesen Umbaumaßnahmen wäre es super hier ein Feedback von Erfahrenen Umbauern zu bekommen, da letztendlich alles weitestgehend TÜV konform sein sollte.
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon nerfling » Do, 03 Mai 2012, 21:07

Herzlich Willkommen!

Schick bei Zeiten mal mehr Bilder.

Gruss
Nerfling
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Zünder » Do, 03 Mai 2012, 21:21

Heute gings nach der Schule ein kleines bisschen weiter. Habe alle Ersatzteile ausgeladen und eine Bestandsaufnahme gemacht, das Amaturenbrett ausgebaut und alles vorbereitet, das ich morgen das Chassis runternehmen kann.
Bild
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon Zünder » Do, 03 Mai 2012, 21:31

Da ich noch nie an einem Samurai gearbeitet habe stellen sich natürlich gleich ein paar Fragen...

Auf dem obigen Bild kann man die Sitzplätze sehen, kann das sein, das auf der Beifahrerseite die mittlere Strebe fehlt?

Was würdet ihr empfehlen in Sachen Fahrwerksumbau und Bodylift? Hoch soll er werden... Dachte an einen SPOA Umbau, andere Dämpfer (welche?) und ein Bodylift von 5mm....
Zünder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 25 Dez 2010, 21:11

Beitragvon Toxic » Fr, 04 Mai 2012, 7:55

willkommen und viel Spaß hier!
Mit den Sitzen ist das so in Ordnung, die sind unterschiedlich, ist normal!
zum Thema Spoa oder richtiges Fahrwerk ( :roll: ) lies mal hier im Forum, da biste Jahre beschäftigt! (oder ganz kurz: Spoa RICHTIG gemacht ist kaum billiger als Fahrwerk mit GA)
5mm BL wär mir zu wenig :wink: , aber 50mm bekommst Du in einer guten Version vom User "Donnylowrider", hab ich auch drin, ist klasse gemacht!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Bome » Fr, 04 Mai 2012, 8:29

schau dir mal speziell den spoa umbau vom skitty oder psychedelic an, fallen mir jetz spontan ein und sind meiner meinung nach auch ned schlecht gemacht. das ein guter spoa gleich viel kostet wie ein fahrwerk kann ich ned bestätigen, siehe skittys umbau

ich will selber auf spoa umbaun eben genau aus dem grund das es mich ned soviel kostet wie ein fahrwerk, natürlich kann man es auch übertreiben, mit nem high end spoa umbau und alles neu kaufen usw :wink:

aber wenn du richtig hoch willst dann führt für mich persönlich kein weg am spoa vorbei

andererseits hast halt bei nem fahrwerk weniger arbeit und es kostet dich weniger nerven beim tüv
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 04 Mai 2012, 8:43

Bei SPOA und BL solltest Du dir aber bewußt sein das die Reifen auf größer als 31" sein sollten wenn es kein Storch werden soll. Da heißt aber wieder mind. Umbau auf Vitara Diffs.

Rechne mal zusammen was dich Felgen, Reifen Diffs etc. kosten und schaue dann ob sich das SPOA lohnt oder ob es besser wäre ein konventionelles FW zu verbauen und es vielleicht auch nur bei 30" Reifen zu belassen. Wobei auch dort schon was am VTG getan werden sollte.

Um nur Spass zu haben und fast genau so weit zu kommen reichen auch MT Reifen in Seriengröße. :wink: Die Optik ist dann halt nicht so auffällig.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bome » Fr, 04 Mai 2012, 11:41

muzmuzadi hat geschrieben:Bei SPOA und BL solltest Du dir aber bewußt sein das die Reifen auf größer als 31" sein sollten wenn es kein Storch werden soll. Da heißt aber wieder mind. Umbau auf Vitara Diffs.

Rechne mal zusammen was dich Felgen, Reifen Diffs etc. kosten und schaue dann ob sich das SPOA lohnt oder ob es besser wäre ein konventionelles FW zu verbauen und es vielleicht auch nur bei 30" Reifen zu belassen. Wobei auch dort schon was am VTG getan werden sollte.

Um nur Spass zu haben und fast genau so weit zu kommen reichen auch MT Reifen in Seriengröße. :wink: Die Optik ist dann halt nicht so auffällig.


der skitty fährt auch "nur" mit 31er rum und hat spoa und bl :wink:

felgen, übersetzung, usw brauchst auch bei nem fahrwerk mit 30er, rechne mal nur das fw und den spoa umbau und vergleiche, ohne das drum herum :!:

redet doch ned den "neuen" immer gleich den spoa madig :D
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Fr, 04 Mai 2012, 11:45

aja @zünder: der zeckman hat sich nen low cost spoa gebaut und getüvt
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 04 Mai 2012, 11:53

Bome hat geschrieben: redet doch ned den "neuen" immer gleich den spoa madig :D

Warum nicht? Wär doch sonst langweilig. :wink:

Was ich beim SPOA vergessen hatte: Kardanwellenprobleme. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder