sj40t pick up die restauration geht los

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

sj40t pick up die restauration geht los

Beitragvon Tschibo » Mo, 12 Feb 2007, 19:39

Bild

so ha ich ihn 2006 gekauft

Bild

erst mal die ganze hütte runter. war eh alles total faul und durchgerostet

Bild

tank, achse alles schon weg. motor, getriebe ect. kommen diese woche noch raus.

Bild

viel war nicht viel zu schweißen aber die ein oder andere aufnahme hab ich schon bearbeiten müssen.
jetzt wird noch ein tank vom normalen sj eingepasst und halterungen für den geänderten auspuff geschweißt. dann geht der rahmen zum sandstrahlen und verzinken.
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald

Beitragvon Anthrax » Mo, 12 Feb 2007, 20:28

also die scheiß halter haben wir ganz weg geschnitten, da drunter hats gegammelt wie sau! haben neue gebaut... meine hp kennst sicher oder (hoff ich :D )
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Tschibo » Mo, 12 Feb 2007, 21:25

ja klar kenn ich die. hab alle acht halter auf gehabt. innen sind sie gar nicht so schlimm gewesen. denke wenn die dann verzinkt sind halten die ewig.
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 12 Feb 2007, 22:02

Na dann maximale Erfolge! Bitte nicht die Bilder vergessen und halt uns auf dem Laufenden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Feb 2007, 9:37

Wieviel Monate (oder besser Jahre?) hast du denn eingeplant? :wink:
Die Ladewanne sieht ja, soweit auf den Bildern erkennbar, ganz schön fertig aus, willst du die auch wieder herrichten?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Tschibo » Di, 13 Feb 2007, 21:15

egak wie aber er muß für die abenteuer allrad im juni fertig sein.
ne die ladefläche wird selbst gebaut, wird gleich ein bisschen breiter das anständige reifen drunterpassen. die hütte hab ich auch komplett entsorgt, bis auf die rückwand. hab einen sehr guten 410er da. von dem nehm ich das vorderteil und pass die rückwand wieder ein. denke zeitlich bekomm ich das hin. mitte märz bekomm ich den rahmen vom verzinken und dann gehts eigentlich schnell.
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Feb 2007, 21:23

Na, dann musst du dich aber ranhalten!
Wenn du "nebenbei" noch arbeiten gehst (wovon ich mal ausgehe), kommst du ja nur abends und am Wochenende zum Schrauben.
Dann wird´s bei dem Vorhaben verdammt schnell Juni!

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Philipp » Di, 13 Feb 2007, 21:31

Tschibo hat geschrieben:aber er muß für die abenteuer allrad im juni fertig sein.

Willst du ihn ausstellen oder bist du nur als Besucher auf der Messe :?:

Gruß
Philipp
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon offroader (gelöscht) » Mi, 14 Feb 2007, 0:27

mini4x4 hat geschrieben:Na, dann musst du dich aber ranhalten!
Wenn du "nebenbei" noch arbeiten gehst (wovon ich mal ausgehe), kommst du ja nur abends und am Wochenende zum Schrauben.
Dann wird´s bei dem Vorhaben verdammt schnell Juni!


Dem kann ich nur zustimmen,laut meiner Erfahrung hat man die beste Zeit wenn man Schichten arbeitet,da man mehr Freizeit hat.
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon Tschibo » Mi, 14 Feb 2007, 19:59

also er wird bei uns am stand ausgestellt. bei roman und der off road ig.
also abends hab ich gar keine zeit, ich arbeite nur nachts. aber dafür tagsüber wenn ich ausgeschlafen hab. :-D
Tschibo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 22:24
Wohnort: 78141 Schönwald

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder