Samu Prototyp Opel 2,6Liter 6Zylinder

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Samu Prototyp Opel 2,6Liter 6Zylinder

Beitragvon DJ-MCES » So, 23 Sep 2007, 23:27

Hallo,

ich habe doch schon mal vor längerem von unserem umbau Projekt erzählt, was ich für die Schule mache!

Wir haben letzte Woche angefangen und haben jetzt die hinter Aufhängung fertig bekommen!
nächstes We gehts an die VA.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von DJ-MCES am Do, 30 Sep 2010, 19:10, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » So, 23 Sep 2007, 23:54

Danke! ich hab hier und da geschaut! Passt ja auch sind ja Vitara Federn. Is von jedem en bissel dabei! Hab mir ein paar umbauten angeschaut und dann einfach das beste genommenem was auch für mich einfach zu realisieren war
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Grauwolf » Mo, 24 Sep 2007, 1:16

Schulprojekt?... :shock:

ICh muss ma n ernstes Wörtchen mit meinen ELtern reden, warum die mich auf ne Schule geschickt haben wo es nur Bücher gab! :aiwebs_003
Die meisten Autos sind ab Werk kaputt,
es sind nicht alle 4 Räder mit dem Motor verbunden!
Grauwolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr, 14 Sep 2007, 21:15
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Snake » Mo, 24 Sep 2007, 5:27

Was sind das für Federn?
Benutzeravatar
Snake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 26 Okt 2006, 1:21
Wohnort: Eppendorf /Sachsen

Beitragvon Parador » Mo, 24 Sep 2007, 8:35

coole sache!
bin gespannt wies weitergeht, was für ne Schule biste den?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Re: Samu Prototyp

Beitragvon Norbert » Mo, 24 Sep 2007, 9:40

DJ-MCES hat geschrieben:Hallo,

ich habe doch schon mal vor längerem von unserem umbau Projekt erzählt, was ich für die Schule mache!
...


Hi DJ,

das ist ja mal ein schönes Schulprojekt. Bin schon auf die Fotos der VA gespannt.

Eine kleine Anmerkung: Den Kugelkopf auf dem Hinterachsgehäuse würde ich um 90° drehen, damit die Kugelpfanne horizontal liegt. In der jetzigen EInbaulage verträgt der Kugelkopf viel weniger Seitenkraft (obwohl er bei dem Aufhängungsprinzip die gesamte Seitenführung der Achse übernimmt). Ich würde auch eher eine größerer Dimension Kugelkopf nehmen.

Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 24 Sep 2007, 11:12

Schön,schön... :thumbsup:

aber dann gibts noch was,das mir nicht so gefällt:

Der Dreieckslenker und die Längslenker sollten etwa gleich lang sein.Sonst verdreht es euch extrem die Achse beim ein / ausfedern.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon peci » Mo, 24 Sep 2007, 11:21

... die federn sind zu weit draussen. ohne fette spurverbreiterungen werden die reifen an den federauflagen streifen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 24 Sep 2007, 16:00

Ja kommen 60mm Verbreiterung Drauf auf die Achse! Also wir haben schon mal die Rahmen Gedreht also ne Verschränkung Simuliert, ging eigentlich ganz gut klar zieht sich der rahmen ein stück zur seite. Achso oben unter die platten am rahmen kommen noch Kunststoff gedrehte aufnahmen damit die Feder wieder zentriert wird beim einfedern!

Ich bin auf der Waldorfschule Frankenthal :roll:

Ja wegen dem Kugelkopf, also eigentlich sollte er auch anders montiert werden aber dann wer die Befestigung des Bolzens nicht so Stabil geworden!


Ich hoffe das es Hält und wenn net müssen wirs noch mal neu machen!

MFG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Norbert » Mo, 24 Sep 2007, 17:52

SJ418 hat geschrieben:@ norbert: wie meinste das?? hab grad geschaut bei meinem Vitara steht der auch so, vorrausgesetzt ich meine das gleiche teil wie du


Hi Roman (?),

ich meine die Befestigung vom Kugelkopf des Dreicklenkers (oberer lenker) oben auf dem Gehäuse der Hinterachse.

Ich hoffe ich kann es halbwegs klar schreiben: Beim Vitara müste das ein Kugelkopf sein, bei dem die Kugel von unten festgeschraubt ist (am Diffhalter) sodaß die Kugelpfanne (=das äussere Teil vom Kugelkopf; also um die Kugel herum) waagerecht ist. In der waagerechten Stellung kann das Gelenk Kräfte gut aufnehmen; um 90° gedreht nicht.

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder