Umbaun lassen?

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Umbaun lassen?

Beitragvon Sluppy » Di, 05 Feb 2008, 2:02

Hi,

also i hab mir letze woche nen suzuki vitara geholt bj 94 hat scho n paar km aufm buckel ( aber i bin hier in australien da sind n paar tausend kilometer nicht viel :> ).
aber i hab in etwa so viel ahnung vom auto umbaun wie n kangooro vom fliegen.
daher hatte i mir überlegt das ding umbaun zu lassen.
dachte da an vielleicht 50mm höher, breitere spur, größere reifen ( vielleicht noch paar zusatzscheinwerfer).
damit er hald bei den ganzen großen landcruisern, pajeros und parols net aus sieht wien kleines schuldmädchen ;>

weiss ja jmd wieviel man da generell zahlen müsste? nur ma sone grobe zahl damit i das vergleichen kann wieviel hier dafür bezahl wird un damit i net grade übners ohr gehaun werd :>

danke :)
sluppy
Sluppy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 05 Feb 2008, 1:53

Beitragvon yellowsuse » Di, 05 Feb 2008, 2:28

werkstattmechaniker stundenlohn ca 80 euro


grill anschmeißen, bier kalt stellen und die landcruiser, pajero und patrol fahrer zum schrauben einladen und offroader kennen lernen und beim mit schrauben was lernen
UNBEZAHLBAR! :wink:


ne mal ihm ernst! susi und auch andere geländewagen schrauber gibt es auch in australien und du lernst dein wagen dabei kennen!
schau doch mal da in diversen foren und frag halt mal da ob dir da nicht jemand unter die arme greifen würde!
was hier geht sollte da auch gehen!
und die service wüste deutschland als vergleich her zunehmen bringt dir auch nichts! ::meinung::
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Di, 05 Feb 2008, 8:31

Du kommst ja aus dem Land der OME Federn.
Das ist ja schon mal was. Sollte dir 5cm bringen.

Bodylift wär dann noch die zweite Möglichkeit. Hier hebst du quasi die Karosse in die Höhe, vom Rahmen.
Das sind noch einmal 5cm.

Und jetzt kannst du dir Felgen besorgen. 7 bis 8 J in der Breite. Wichtig hier ist die Einpresstiefe. Wenn die passt, brauchst du keine Spurverbreiterung bauen.
Aber wir haben hier ein paar sehr schöne Vitaras.
Die werden sich bestimmt noch melden
Auf die Felgen kannst dann schöne fette grobe 31ér oder so bauen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Jake » Di, 05 Feb 2008, 16:02

ich denke auch das du dich mal in nen paar foren bei dir rumtreiben solltest und schaust ob du jemanden in deiner umgebung findest der ahnung hat und ihn mit dir umbaut... auch in australien gibt es leute die sowas umbauen:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Anthrax » Di, 05 Feb 2008, 19:47

ich denke du solltest mal schauen was lightforce scheinwerfer in australien kosten und mir dann bescheid sagen :D und des dann als geschenk mir schicken :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Jake » Di, 05 Feb 2008, 21:17

haha immer diese menschen die gewinn aus sowas ziehen wollen :P:P :twisted: ::held:: =D> =D> :wheel:
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Arne » Di, 05 Feb 2008, 22:57

hammer idee... da fällt mir gerade ein, dass mein kumpel gerade in australien ist... der könnte mir auch maln paar kleinigkeiten günstig mitbringen. :P
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder