Jimny mit 255/60/15 auf 7x15

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon akelschnakel » Di, 25 Sep 2007, 15:33

...also 215/75 R15 gehen ja auch schon ohne Höherlegung unter den Jimny. (hab ich irgendwo gelesen) :!: :?:

wozu brauch ich dann ne Höherlegung :cry:
akelschnakel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 10:30

Beitragvon grubber » Di, 25 Sep 2007, 15:56

wozu brauch ich dann ne Höherlegung

das ist eine gute frage. vielleicht für mehr bauchfreiheit...
aber 215 75 R15 ist das größte wozu es zB bei mayerosch ein gutschten zu den reifen dazu gibt...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Tennisanlage » Di, 25 Sep 2007, 16:05

Ne Höherlegung brauchst nur um mehr Verschränkung zu bekommen, oder den Bauch anzuheben. Zudem sei gleich gesagt, dass des TM sehr hart ist und keinen Komfort mehr hast
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon xandman » Mo, 10 Dez 2007, 13:24

Also wenn ich das so lese, dann sind also 225/75 auf dem Jimny nicht möglich??
Habe ja von meinem Samu die Räder, und da ich im Moment überlege mir einen Jimny zu kaufen.....Ok Räder passen also nicht bzw. die Reifen nicht.
Wenn ich dann auf die 7*15 CW Felge 215 drauf mache dann gehts??
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon Fuchs » Fr, 30 Mai 2008, 11:57

Mal angenommen, man will 235/60er Sommerreifen auf 7*15" ET0 draufstecken, muss man wohl ein bissl verbreitern, mit Ankleblippe zum Beispiel, oder?
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon M.Schrieder » Sa, 31 Mai 2008, 9:01

Ne,brauchst nicht verbreitern.Ich hab die 255iger auch ohne was abändern untergebracht.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 31 Mai 2008, 17:26

So sehen die 235er am Jimny aus :wink:

Bild
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon snorri-sj » Sa, 28 Jun 2008, 17:46

auf die älteren jimny-modelle(vor dem stosstangen facelift) bekommt man 215/75R15 auch ohne fahrwerk drunter ! es gibt gutachten bis zu der grösse 215R15 bzw. 215/80R15 ! die haben dann teilweise einen grösseren abrollumfang als 235/75R15 ! steigert dann die bodenfreiheit (mit neureifen) um 35mm ! das geht dann aber nur mit fahrwerk !
snorri-sj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 17 Mär 2006, 12:50
Wohnort: ludwigsburg

Beitragvon xenosch » Mo, 30 Jun 2008, 18:47

So sieht das ganze dann mit 215/75er auf 7x15 Dotz Dakar mit OME-Fahrwerk aus.

Bild
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon Fuchs » So, 06 Jul 2008, 19:06

Und beim Jimny Diesel kann man die Diffs vom Benziner verbauen, die den größeren Abrollumfang von 215R15 bzw. 30" ausgezeichnet kompensieren.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder