Winterreifen Pflicht in Deutschland

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Winterreifen Pflicht in Deutschland

Beitragvon Sickboy » Mi, 24 Nov 2010, 21:36

Hi zusammen,
ab wann soll es denn die Winterreifen Pflicht geben, oder gibts die schon??
Voll blöd dann kannst die MT's gar nicht mehr nehmen im Winter.
Grüsse
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Beitragvon Hoizfux » Mi, 24 Nov 2010, 21:38

wiso? mt haben doch M&S drauf - das reicht! auch wenns sinnlos ist!

pflicht ist noch keine - aber wenn was passiert oder wenn du wegen falscher reifenwahl den verkehr behinderst zahlst du strafe und die versicherung nicht mehr!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Mi, 24 Nov 2010, 21:39

Soweit ich weiß reicht M&S bis jetzt noch aus!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon al capone » Mi, 24 Nov 2010, 21:46

ja aber wie is das jetzt m&s sind doch "matsch und schneereifen" oder?

darf ich die fahren wenn die winterreifenpflicht eintritt oder brauch ich da m&s mit schneeflockensymbol komm da irgendwie nicht klar damit :oops: :?
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon Adler » Mi, 24 Nov 2010, 21:48

es gibt und wird keine winterreifen "pflicht" in deutschland geben !!
es gibt eine "Winterreifenverordnung" die besagt: auf schnee und eis mußt du Winterreifen fahren, lacht im Winter die Sonne und die Straßen sind "sauber" darfst du auch Sommerreifen fahren.....
also die Reifen müssen zur Fahrbahnbeschaffenheit passen...
als Winterreifen rechtlich anerkannt sind Reifen mit: M+S Kennung, Schneeflockensymbol und Ganzjahresreifensymbol/kennzeichnung

chris
Benutzeravatar
Adler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Do, 18 Jan 2007, 21:48
Wohnort: Aßling südlich München

Beitragvon al capone » Mi, 24 Nov 2010, 21:49

aja danke des is mal ne aussage und du bist dir da sicher :? :lol:
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon normo » Mi, 24 Nov 2010, 21:59

Dazu habe ich auch mal eine Antwort im LJ-freunde Forum gepostet.

--> Lt. StVZO(§36)müssen Winterreifen mit M&S gekennzeichnet sein!
Solange das Gesetz nicht geändert wird, gibt es keine andere Definition.


Da allerdings die Kennzeichnung M&S kein geschützter Begriff ist, haben sich die Reifenhersteller seit 2000 geeinigt und speziell für Winterreifen(die bestimmte Kriterien bei Reifentests einhalten müssen) das Schneeflockensymbol eingeführt.
Ganzjahresreifen haben hingegen nur die M&S Kennzeichnung und sind lt.StVZO auch im Winter zulässig.(Nachtrag: mittlerweile habe ich auch schon Ganzjahresreifen mit Schneeflockensymbol gesehen!)

Ähnlich verhält es sich übrigends mit dem Reifenalter.
Es gibt nur für 100km/h Anhänger in der StVO §18 ein vorgeschriebenes Höchstalter von 6Jahren.

Desweiteren steht in der StVZO§36:
"Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen."

Das heisst: man kann auf jedem Rad ein anderen Reifen fahren, sie müssen nur in Bauart(Diagonal/Radial), Maßen(z.B. 195r15, Traglast, Geschw.kennung etc.)gleich sein!
Natürlich müssen sie auch den Betriebsbedingungen entsprechen, daher können Winter- mit Allwetterreifen und Sommer- mit Allwetterreifen gemischt werden.

Was von alldem sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt!

MfG Norm
Zuletzt geändert von normo am Mi, 24 Nov 2010, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Adler » Mi, 24 Nov 2010, 22:04

ja, ich arbeite beim ADAC und das ist mein täglich brot
chris

Bild
Benutzeravatar
Adler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Do, 18 Jan 2007, 21:48
Wohnort: Aßling südlich München

Beitragvon Sickboy » Do, 25 Nov 2010, 23:21

Ihr habt recht, hab da auch noch was dazu gefunden!!

http://www.n-tv.de/auto/Rutschen-wird-t ... 98896.html
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Beitragvon Hoizfux » Sa, 27 Nov 2010, 11:59

ab nächster woche gehts los (gottseidank - endlich keine winterurlauber in den bergen mit sommerreifen)

http://www.tagesschau.de/inland/winterreifen104.html
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder